Ich werde wohl Werkstatt und Marke wechseln, bitte um Rat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich bin ca.600km gefahren um mein Atv vom Händler zu holen und 600km zurück..

    Werkstatt hab ich in 35km nähe da..

    So oft muss man da ja nu auch nich hin, bißchen Service machen lassen und mehr nicht, oder fahrt ihr jeden Tag zum Händler des Vertrauens.?

    warum hast du dann nicht in der Werkstatt gekauft?

  • Da du ja mit der Gladiator arbeits- und kraftmäßig hinkommen zu scheinst, wird dir auch eine Can Am 570er oder 650er völlig ausreichen.

    Sind nette Maschinen.

    Ob die aber arbeitstechnisch besser und zuverlässiger sind, muss sich noch rausstellen.

    Es ist echt blöd, wie schlechte Händler immer wieder für ein schlechtes Image einer Marke sorgen.

    Da du leider keine Japaner möchtest, fallen die sehr zuverlässigen Arbeitstiere von Suzuki und besser noch Honda leider raus. oder gibt es bei dir einen Honda Gartenladen in der Nähe? Die können evtl. eine Rincon besorgen. Ein besseres Arbeitstier mit Wandlerautomatik bekommst du nirgends!

  • Da du ja mit der Gladiator arbeits- und kraftmäßig hinkommen zu scheinst, wird dir auch eine Can Am 570er oder 650er völlig ausreichen.

    Sind nette Maschinen.

    Ob die aber arbeitstechnisch besser und zuverlässiger sind, muss sich noch rausstellen.

    Es ist echt blöd, wie schlechte Händler immer wieder für ein schlechtes Image einer Marke sorgen.

    Da du leider keine Japaner möchtest, fallen die sehr zuverlässigen Arbeitstiere von Suzuki und besser noch Honda leider raus. oder gibt es bei dir einen Honda Gartenladen in der Nähe? Die können evtl. eine Rincon besorgen. Ein besseres Arbeitstier mit Wandlerautomatik bekommst du nirgends!

    Danke für diesen Kommentar. Es ist ja nicht so dass ich keine japanisches ATV möchte, es ist nur so dass es hier weit und breit keinen Händler mit Werkstatt gibt diese Maschinen auch warten könnten.

    Gruß,

    Matthias

  • ich mach die wartung selber , alle 6tkm ölwechsel ...fertisch

    Das ist ja ganz toll, dass du das selber machst, nur bringt ihm das bei einem Neufahrzeug relativ wenig, wenn er dann die Garantie verliert.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • ich mach die wartung selber , alle 6tkm ölwechsel ...fertisch

    Nee, ein qualifizierter Kundendienst ist für mich dann schon etwas anderes. Ich hatte ja schon erwähnt dass ich auf das ATV beruflich angewiesen bin. Bei einem Neufahrzeug bzw. innerhalb der Garantiezeit werde und will ich, wie Archeon das schon richtig erkannt hat, gar nichts selber schrauben. Die üblichen Dinge wie Öl, Bremsen, Kühler, Reifen usw. selber regelmäßig zu kontrollieren ist klar.

    Gruß,

    Matthias

  • Aber Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf 105 km/h und höhere Kosten bei der Steuer.

    Unter Umständen wird einem auch ein kleines Nummernschild bei der Zulassung verweigert weil kein LoF mehr.

    Mir sind keine Nachteile bei LoF bekannt, nur Vorteile, daher werde ich bei einem Neukauf darauf achten.

ANZEIGE