Wie sieht es mit großen Quads aus (SuMo). Gibt es da was für meine Größe? Sollte auch Mal 5km Autobahn abkönnen und bei meinem Gewicht aus'm Quark kommen. Bin eher Modell Sitzriese

Hm, welches nehmen
-
Xorrbane -
6. August 2020 um 18:31 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Also ich bin mit meiner Cf echt zufrieden. Der Händler ist in Rehburg, da habe ich meine gekauft, ist für mich natürlich praktisch, da es gerade mal 5km entfernt ist. Ich bin 187cm und für die Größe echt super, selbst mit zwei groß gewachsenen sieht es nicht aus wie ein Affe auf dem Schleifstein.
-
Wie schon gesagt, die Cforce gefällt mir richtig gut und steht ganz oben auf meiner Liste. Trotzdem gibt's ja noch Access, Adly, Aeon und Co. Auch die Stels 650 gefällt mir gut, soll aber wohl eher nen Eisenschwein für harte Arbeit sein. Aber die Maschinen scheinen nicht so verbreitet zu sein. Und TGB verspielt nach allem was man so ließt und hört, seine Gunst bei den Fahrern, also außen vor bei mir.
-
Wenn ihr gemütlich zu zweit fahren wollt, dann solltest du schon im ATV Bereich bleiben.
-
Habe vor kurzem einen Kollegen zu seinem Motorradhändler gebracht, ca. 90 km. Ich 186 cm und 100 kg, Er 189 cm und 110 kg!
Sind alles gefahren, Autobahn, Landstraße und Dörfer, das hat mit meiner cf 850 super viel Spaß gemacht!
Es gab maximal Einschränkungen beim überholen auf der Landstraße, aber da kann man sich drauf einstellen!
Klare Empfehlung für CF Moto!
-
Smarty fährt ja eine Dune 900, wie sind denn die Erfahrungen mit Troxus? Die Kiste sagt mir von der Optik auch zu. Und wo gibt's die im Raum Hannover?
-
Bis jetzt sehr zufrieden. Bin meist mit Greta (So habe ich sie getauft) unterwegs was meiner kleinen 450er Adly nicht so gefällt
Quad Company hat die im Programm und ich persönlich würde die da auch nächstes mal kaufen. Ich habe meine bei einem anderen Händler gekauft und der sieht mich leider nicht mehr wieder
Smarty
-
Es scheint, daß die Quad Company mehr Marken hat, als auf der Website zu sehen ist. Nächste Woche hab ich Urlaub und werde die 3 Händler mal ansteuern.
-
So, heute Probesitzen in Rehburg auf einer Cforce 1000 gemacht (850er kommt erst wieder rein) und für gut befunden. Nächste Woche Probefahrt, wenn die Regierung mit dabei ist
Die Wasserbüffel fanden die CF auch sehr interessant, zumal das Gatter offen stand......kann man ja mal näher kommen und gucken
Donnerstag geht's noch Mal nach Drakenburg zu Schollys um Outlander und Ryker zu begutachten.
-
So, Donnerstag war ich mit der Regierung in Drakenburg. Probesitzen bei Outlander und Ryker.......Ryker ist als Fahrer angenehm zu sitzen, aber als Sozius für meine Frau bedingt durch ihre MS nicht.
Die Outi 570 hingegen.....klasse. Da es den Tag aus Eimern gekübelt hat, haben wir die Probefahrt auf kommende Woche verschoben. Mir ist aufgefallen, daß ich die Fußbremse bei der Outi besser und bequemer erreiche als bei der Cforce (ist bei der cf weiter hinten). Die Frage ist, ob nun die Outlander 570 oder die Cforce 850? Und ob T3b oder Lof wenn es die Outi wird.
-
na...LoF !
-
Habe vor kurzem die Outlander 570 Max DPS gekauft mit 650 ccm Motor und mit der T3b-Typisierung (offener Traktor), was sozusagen die neue LoF ist. Meines Wissens gibt es die (neuen) Outlander gar nicht mehr als LoF, könnte da aber auch falsch liegen.
Auf jeden Fall hat die T3b-Variante offene Leistung, ist aber auf 105 km/h begrenzt, was m.M.n. vollkommen ausreicht. Steuer liegt bei 41,- Euro/a.
Gruß,
Matthias
-