Bin im Begriff mir ein Quad anzuschaffen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo wertes Quad Forum!

    Bin neu hier und bin ebenfalls im Begriff mir ein Quad anzuschaffen.

    War heute bei einem Händler und fuhr dann mal probe.Eigentlich hatte ich mich auf die CF Moto 850 eingeschossen bzw möchte ich was, daß den Arbeitszweck erfüllt und ebenfalls genug Leistung hat um zu zweit mal eine Sonntagsrunde zu drehen.

    Was mir bei der CFM negativ aufgefallen ist,war die ruppige Gasannahme und für mein Empfinden das schwammige Fahrwerk.Was mir bekannt war,ist die extreme Hitzeentwicklung ,die aber nach 10 gefahrenen Km fast nicht mehr aushaltbar war,da sind die Wadln wirklich schön gegrillt.

    Bei über 10000€ finde ich das ernüchternd.

    Dann meinte der freundliche Händler ob ich die TGB 1000 noch fahren möchte?!

    Gesagt getan und ich habe mich in das Ding verliebt:love:.

    Gasannahme sanft und nicht so ruppig und generell schöner zu fahren.Fand man sitzt direkter irgendwie drauf.Fahrwerk fand ich stabiler und der Motor macht so viel Spaß....

    Von extremer Hitzeentwicklung keine Spur.

    Ist das jetzt nur meine Meinung oder was sagen die erfahrenen hier??!

    Wäre für mich sehr hilfreich ein paar Meinungen von Euch zu hören;)

  • ruppige Gasannahme kann behoben werden was hier ungefähr ab Minute 5 erklärt wird

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    habe mir selber B-2 eingestellt ist super sanft wie so das nicht von werke aus gemacht wird keine Ahnung meine cf 1000 hat es so .

    von einen bekannten die 1000 hat es nicht.

    schwammige Fahrwerk ?????? Das Fahrwerk ist komplett einstellbar mit Zug und druck stufen und feder harte ( muss man sich nur nach eigenen wünschen einstellen erklungen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    )

    Hitze manches Motorrad ist schlimmer stehle die Beine weiter auseinander und es ist ok bei der TGB ist diese posison schon von Haus aus vorgegeben ( solltest dich mal drauf setzen und vergleichen .

    Aber dir muss die Maschine gefallen

    Welcome to the disclaimer! That's right, the disclaimer!
    If it sounds sarcastic, don't take it seriously. And if it offends you, just don't listen to it~

    Two souls, one quad! :schnellweghier:

  • Moin, Moin

    Bei einem ATV ist das schwammige Fahrwerk gewollt, da es ja eigentlich

    für den Offroad Einsatz bestimmt ist und nicht für die Straße...

    Allerdings kann man bei den meisten Kisten das Fahrwerk relativ einfach verstellen

    und an seine Bedürfnisse anpassen.

    Ich bin mir sicher, dass das auch bei der CF geht.

    Die extreme Hitzeentwicklunge habe ich bei meiner Outlander auch, mit kurzer Hose

    sollte man der Vario nicht zu nahe kommen, das wird wohl normal sein.

    Ich bin die Cf 850iger und 1000 Probe gefahren und war Begeistert, bei den

    doch relativ kurzen Probefahrten könnte ich tatsächlich nichts negatives feststellen,

    auch keine ruppige Gasannahme.

    Zu TGB kann ich nichts sagen, da ich damit keinerlei Erfahrung habe.

  • Stimmt war mir gar nicht klar, daß zwei freds auf sind von mir:/

    Erstmal danke für die Antwort....

    Also rein optisch finde ich die Cf schöner,die TGB hatte ich wie gesagt überhaupt nicht auf dem Schirm.Muss natürlich auch sagen,daß der Preis eine Ansage ist.

    Die TGB 1000Black Edition gibt es für 9500€!

    Die CF 850 momentan für roundabout 10800€.

    Ist dann auch ein Argument....

    Will mit Sicherheit die CF nicht schlecht reden nach 10-15gefahrenen Kilometern.Genauso geht es mir mit der TGB.....

    Nur fühlte ich mich eben auf der TGB gleich Pudelwohl....

    Da es dann das erste Quad ist bin ich nu im Zwiespalt,meiner Frau gefällt die TGB besser auch den Preis vertritt sie eher8o

  • Ich bin mir nicht ganz sicher, aber bei der Tgb mußt du noch mehr Zahlen wie die 9500€, da sie noch keine Servolenkung hat und du die kürzere Maschine bekommst. Deswegen bin ich bei der cf gelandet... Da laut Händler die TGB mit den Extras über dem der cf gewesen wäre

  • Ja genau so ist es !

    Ist natürlich noch nicht das Facelift Modell aber mit dem könnte ich leben.

    Bin jetzt knapp 25 Jahre Moped gefahren,auch auf der Renne und habe jetzt den Kombi sozusagen an den Nagel gehängt.

    Deswegen möchte ich ein Quad das doch ordentlich Leistung noch hat.

    Könntet ihr mir vielleicht positives und negatives zu der TGB berichten?

  • Negatives gibt es im Bezug auf die Vario.

    Die Frist bei den VFL Modellen angeblich den Varioriemen vorzeitig.

    Bei den FL Modellen kommt eine veränderte überarbeitete Vario zum Einsatz die top sein soll, was aber erst die Langzeiterfahrungen zeigen werden.

    Aber auch mit der VFL hatten einige Fahrer keine Probleme mit dem Riemenverschleiß.

    FL sieht geiler aus und hat nun Voll LED.

    Ich persönlich würde nur ein FL kaufen.

  • Wenn man ordentlich Leistung - Power haben will - braucht

    dann kommt doch nur Can Am in Frage . :yipp:

    Na ja nach oben keine Grenzen....von daher scheidet Can Am dann klar aus!

ANZEIGE