Moose Dualgas Gutachten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • versuch es mal mit nem 3ppp gutachten

    vermute du hast keine nr bei dem dual-gaser graviert oder eingeschlagen?

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

    Einmal editiert, zuletzt von yasuniracing (12. August 2020 um 10:19)

  • dann gibt es da auch nix.

    alle dualgaser sind an sich gleich nur 3pp verwendet welche(hersteller weis ich nicht grad) bei denen sie sich die mühe gemacht haben diese eintragungsfähig zu machen. da gibts dann auch nen §21 gutachten so weit ich weis.

    also solltest schauen an sowas zukommen

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Das Dualgas war an meiner KFX dran, als ich sie gekauft habe.

    Wurde gegen das original Daumengas getauscht.

    Dann bleibt das Teil als Ersatz bei mir liegen.

    Wollte es verkaufen, aber jeder fragt nach nem Gutachten.

    Das kostet mich mehr als das Moose wert ist.

  • Das Dualgas war an meiner KFX dran, als ich sie gekauft habe.

    Wurde gegen das original Daumengas getauscht.

    Dann bleibt das Teil als Ersatz bei mir liegen.

    Wollte es verkaufen, aber jeder fragt nach nem Gutachten.

    Das kostet mich mehr als das Moose wert ist.

    dann schreib in die anzeige ohne gutachten, die leute die dich fragen nach nem gutachten haben keinen plan und ist meist zeit verschwendung, so meine erfahrung.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • ganz simpel - der Gasweg wird begrent durch einen Anschlag so das man nicht mehr Vollgas geben kann. Eine simple Möglichkeit der Leistungsbegrenzung - selbige ist bzw. war noch bis Euro 3 erlaubt - ab Euro 4 muss es lt. neuer EU-Regel elektronisch gemacht werden was aufwändiger ist und mehr Kosten verursacht.

ANZEIGE