Abblendlicht nachträglich abschaltbar...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Guten Morgen :)
    Bin am Donnerstag meine erste kleine Tour mit einem Kollegen gefahren.

    Da wir in der Stand wohnen standen wir viel an Ampeln. Zudem haben wir oft angehalten, die Quad aus gemacht usw....

    Am Freitag wollte ich nochmal fahren.... Quad sprang nicht mehr an. Batterie bei 12V....

    Am Sonntag die Batterie ausgebaut und geladen und Montag durchgemessen.

    Lima arbeitet, Spannungsregler geht auch, und die Batterie ist auch nicht Defekt.

    u.A. liegt im Stand bei eingeschaltetem Licht 12,38V an, bei abgeklemmten Abblendlicht 13,2V
    wird der Motor etwas hochgedreht wird auch mit eingeschaltetem Licht eine Spannung von 13,8V erreicht.

    Mal die Leuchtmittel angeschaut. Als Abblendlicht sind 2 55W Birnen verbaut. D.h. die Lima liefert im Stand nicht ausreichend Strom um die 2 55W Leuchtmittel und den Rest mit ausreichend Strom zu versorgen so das sich die Batterie entläd im Stand bei laufendem Motor.

    Werde jetzt erstmal 2x 35W Leichtmittel verbauen und hoffe das Problem erstmal damit zu lösen.
    Allerdings finde ich damit die Lichtausbeute etwas zu gering.

    Lange Rede gar kein Sinn...
    Jetzt die Fragen:
    - Gibt es irgendwelche zugelassenen LED Alternativen (Außer Highsider DualStream... dafür fehlt aktuell das nötige Kleingeld)
    - Ist ein nachträglich eingebauter Schalter, mit dem man das Abblendlicht An/Aus schalten kann zulässig?
    (Es handelt sich um eine 2017er Adly Hurricane 500) Soweit ich weiß ist es seit einiger Zeit bei Motorädern pflicht das sich das Abblendlicht automatisch bei Zündung anschaltet.
    Wie sieht es da bei Quads mit LOF aus?

  • Die Pflicht gibt es meiner Meinung nach nicht bei LOF, wird trotzdem bei den meisten standardmäßig so gemacht, also über Zündung eingeschalten. Bei meiner CF zbsp kann ich auch ganz ausschalten. Du könntest eventuell auch einen anderen Lichtschalter mit einer zusätzlichen Off-Stellung verbauen?

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.

  • Einige Hersteller verschalten das so, dass man nun mit Abblend bzw Fernlicht fahren kann. Das hat aber meist einen technischen Grund.

    Bei anderen ist es auch möglich nur mit Begrenzungslicht zu fahren. Ich fahr zB eine Werks LOF da ist das vom Hersteller schon aus so geschaltet.

    Einfach die Schaltung bei dir ändern.....fertig.

    In Idealfall kannst du auch Tagfahrleuchten verbauen, dann wirst du Tagsüber gut erkant und Strom brauchen die nur ein paar Watt.

    So hab ich das bei mir auch gemacht.

ANZEIGE