Triton 400 (Vario) schaltet beim Bremsen nicht ins Standgas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo Freunde!

    Neuerdings plagt mich ein weiteres Problem meiner kleinen Triton... Diese möchte nämlich nicht mehr ins Standgas wechseln und geht aufgrund der niedrigen Drehzahl nach dem Bremsen (an der Ampel z.B.) einfach aus. Dies ist nicht jedes mal so, aber oft genug! Ich bin Ratlos und weiß nicht mehr weiter.

    Ansaugweg habe ich schon auf Falschluft geprüft (mit Bremsenreiniger abgesprüht, keine Veränderung der Drehzahl bemerkt), Vergaser wurde mehrmals gereinigt und neu eingestellt (zwei Umdrehungen raus).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ein Video der Variomatik im Standgas. Beim Elektrostarter könnt Ihr hören, übrigens mein anderes Problem, dass sich mein Quad nur sehr schwer starten lässt. Ich muss immer etwas Gas dazu geben. Das rechte Ding mit den 6 Löchern bleibt (ich glaube das ist die Kupplung), sobald ich den Gang einlege, stehen und die Drehzahl verändert sich nicht.

    Zu der Zündung - Zündkabel, Zündstecker und Zündkerze wurden schon erneuert.

    Hat hier jemand einen Rat für mich? Ich bin am verzweifeln...

    Gruß Julian
    Lieber Arm ab, als arm drann. :_popcorn:

  • Wurde der Vergaser auch richtig eingestellt oder nur auf Verdacht die zwei Umdrehungen (vermutlich CO Schraube?) raus gedreht?

    Das Video kann ich mir gerade nicht angucken, bin unterwegs, aber heißt es, das Quad geht einfach aus anstatt die Drehzahl zu halten?

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Die Co Schraube ja, hab schon unterschiedliche Umdrehungen probiert und hat nie gut funktioniert...

    Ja wenn ich an einer Kreuzung bremse gehts nicht bei meinen eingestellten 1500 Umdrehungen ins Standgas sondern süppelt oft einfach ab. Dann muss ich die Zündung ausmachen kurz warten und über den Choke und viel Gas krieg ichs wieder an. Man blockiert den ganzen Verkehr und ärgert sich nur. Muss damits nicht aus geht leicht Gas geben um die Umdrehungen höher zu halten.

    Gruß Julian
    Lieber Arm ab, als arm drann. :_popcorn:

  • Das kommt ja drauf an, wie du es gemacht hast ;) hier mal die normale Vorgehensweise:

    • Leerlaufgemisch Regulierschraube bis zum Anschlag eindrehen und auf die vorgegebene Grundeinstellung drehen
    • Motor warm fahren
    • Mit der Stellschraube die Leerlaufdrehzahl einstellen
    • Leerlaufgemisch Regulierschraube langsam im Uhrzeigersinn drehen, bis die Leerlaufdrehzahl zu sinken beginnt
    • Stellung merken und die Leerlaufgemisch Regulierschraube nun langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Leerlaufdrehzahl wieder sinkt
    • Zwischen diesen beiden Stellungen den Punkt mit der höchsten Leerlaufdrehzahl einstellen.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • öhm... Stehe ich da völlig auf dem Schlauch? Das Problem wird doch die Kupplung sein und nicht der Vergaser?!

    Hol die Kupplung mal runter und schau ob die Federn noch in Ordnung sind.

    Wenn die Kupplung schleift und der Riemen weiter drehen will wird er durch die defekte Kupplung eingeklemmt, der Motor muss mehr Kraft aufbringen, kann es aber nur durch Standgas nicht halten.

    So hatte ich es vor Jahren beim Roller.

  • So wie im Video getestet wurde ist es ganz normal das die Glocke mit dreht.

    Dafür hat die Kupplung vom Werk aus eine extra Einrichtung welche die Glocke leicht mit drehen lässt damit man den Gang besser einlegen kann:!:

    Einmal editiert, zuletzt von Habbi (21. September 2020 um 12:05)

  • So wie im Video getestet wurde ist es ganz normal das die Glocke mit dreht.

    Dafür hat die Kupplung vom Werk aus eine extra Einrichtung welche die Glocke leicht mit drehen lässt damit man den Gang besser einlegen kann:!:

    Das ist zu 100% korrekt, könnte dennoch eine gebrochene Backenfeder sein.

    Wenn diverse Vergasereinstellungen probiert wurden und der Motor "abgewürgt" wird an der Ampel würde ich das mal probieren.

    In dem Video ist für mich nicht zu erkennen, ob das Quad aufgebockt ist und die Räder frei drehen.

    Wenn das Phänomen von jetzt auf gleich aufgetaucht ist würde ich persönlich den Vergaser zweitrangig behandeln.

    Ferndiagnosen sind aber hier schwierig.

ANZEIGE