Erfahrungen mit den Maxxis Ceros

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich bin mir relativ sicher, daß auf den Reifen irgendwo draufsteht, daß man da NICHT 3 oder 4 Bar draufballern soll, deswegen heissen die ja auch Niederdruckreifen :/

    Die Badewannenmethode macht die auch ohne Überdehnung fahrbar, ich halte das für die bessere Art, ehrlich.

    Boah, jetzt bin ich wirklich gespannt, wie meine so sein werden ^^

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Genau das war gestern auch mein Problem, als sich die Ceros beim montieren einfach nicht an die Felge anlegen wollten...

    Wieviel Druck kann ich den Reifen zumuten?

    Auf den Reifen steht etwas von max. 36 PSI, also rund 2,48 Bar, weshalb ich zunächst dachte hier sei das absolute Limit.

    Allerdings liest sich der Wert auf der Maxxis Seite anders:

    "Maximum Permissible Inflation Pressure

    This number is the maximum amount of air pressure that should ever be put in the tire under normal driving conditions."

    https://www.maxxis.com/other-automoti…ion/tire-school

    Demnach handelt es sich hierbei um den max. Druck mit dem man fahren sollte.

    Was einmalig bei der Montage max. drauf kann, finde ich nicht...

  • Moin

    Also die Ceros fallen generell etwas kleiner aus.

    Also nen 26 zöllig fällt gerade mal so groß wie ein 25 Zoll aus.

    Das musste ich an meinem Commander auch feststellen.

    Meine haben sich beim Aufziehen auch ein wenig gewehrt.

    Die wurden aufgezogen und mit 3 Bar befüllt. Ich habe sie dann ne Woche stehen lassen. Danach luft raus einmal mit 5 Bar befüllt und zack sind sie draufgefluppt. Gewichte brauchte ich auch ordentlich. Aber laufen tun sie sehr ruhig.

    Gefahren bin ich sie mit hinten 0,9 und vorne 1 bar.

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Ich hab sogar nicht mal Gewichte dran. Die Werkstatt hat nach dem Draufziehen Wuchtperlen rein und alles ist prima.

    Eigentlich kommt ein Tütchen Wuchtperlen vor dem aufziehen in den Mantel gelegt.

    Wenn man nach dem aufziehen mit Wuchtperlen arbeiten muss, dann muss das durch das Ventil erfolgen. Das ist eine sisifusarbeit.

  • Eigentlich kommt ein Tütchen Wuchtperlen vor dem aufziehen in den Mantel gelegt.

    Wenn man nach dem aufziehen mit Wuchtperlen arbeiten muss, dann muss das durch das Ventil erfolgen. Das ist eine sisifusarbeit.

    Wait, what?!

    DAS klingt in der Tat nach ner Beschäftigung,, auf die kein Monteur scharf ist^^

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • kendall

    Android

    Ich geb euch da natürlich recht. :zustimmSchild:

    Aussage Werkstatt war "....wir haben noch Wuchtperlen rein....".

    Da war meine Aussage wohl logisch gefolgert nicht ganz korrekt.

    Allerdings ist mir das völlig wurscht, wie und wann die das gemacht haben.

    Hauptsache es hat was genutzt.

    Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welcher Fehler denn erwartet wurde...

    Gruß

    Holger

  • Habe heute eine kleinere Probefahrt mit den Ceros gemacht, aber Begeisterung konnte der Reifen bei mir nicht auslösen.

    Positiv:

    - Grip hat er, sowohl auf Straße als auch auf Feld/Waldwegen

    (Vor allem auf Straße klebte er bei einem Test in einer Wendeschleife echt gut auf dem Asphalt und brach hier erst spät leicht mit dem Heck aus, blieb aber gut beherrschbar!)

    - Er ist auf Straße leiser als mein Maxxis OEM Reifen

    - Unwucht war bis 70km/h noch nicht zu spüren (schneller war ich noch nicht)

    - durch die größeren Reifen zeigt der Tacho nun keine 7-10 km/h mehr an als ich in Wirklichkeit fahre

    Negativ

    - Man merkt deutlich dass die Reifen schwerer sind, die Katze hat mit ihren rund 34 PS doch ziemlich zu tun bis es aus dem Stand vorwärts geht

    - Die 25" Reifen zu nehmen war definitiv ein Fehler, denn das Fahrgefühl ist durch die größeren Gummis weniger sportlich und merklich weicher/schwammiger. Man hat nun mehr das Gefühl auf einem ATV zu sitzen und von der Leichtigkeit eines Sportgerätes die ich an meiner Katze besonders liebte, ist nicht mehr viel geblieben.

    Während man vorher bei schnellen Fahrten über Feldwege die Maschine einfach über die Unebenheiten "tanzen lassen" konnte, muss man nun deutlich mehr arbeiten um das Quad in der Spur zu halten

    - Das Quad zieht stark nach Rechts, hier muss ich in den nächsten Tagen gucken was die Ursache ist, das fährt sich definitiv nicht gut.

    Erstes Fazit: Die Ceros sind grundsätzlich erstmal keine schlechten Reifen, aber das höhere Gewicht und die 25" Größe passen für mich persönlich definitiv nicht gut zum eher sportlichen Charakter der XC450! Wer mit der XC in erster Linie auf Straßen lange Touren fahren möchte, macht hier sicher nichts falsch und hat durch die 25" Reifen sicher auch eine höhere Endgeschwindigkeit. Aber für die "Wald und Wiesen Fraktion" die mehr auf das leichtfüßige Cross-Feeling steht, sind sicher 23" Ceros oder noch leichtere Reifen die bessere Wahl.

    Allerdings hält sich die Auswahl an 23" Schuhen für die XC in Grenzen...

    Neben den Ceros hat Maxxis noch die Bighorn 2.0 im Angebot, die zwar leichter als die Original Bighorn sein sollen, aber ob sie auch leichter als die Ceros sind, habe ich noch nicht herausgefunden.

    Kenda hätte die Pathfinder und die Klaw XC im Programm. Erstere werden ja OEM bei der Maxxer 450 Sport verbaut, sollen aber laut Kymco-Forum schnell abgefahren sein, zu Letzteren finde ich wenig zu den Erfahrungswerten.

    Die Originalen Maxxis MS09/10 die auf der XC waren, kosten pro Stück mal schlappe 140 Euro und waren von der Lautstärke und der Straßenhaftung her nicht wirklich gut, weshalb ich den Preis hier völlig überzogen finde.

    Ich bin mal gespannt ob sich mein Reifenhändler noch mal auf einen Tausch der Reifen gegen die 23" Ceros einlässt, aber der ist erst am Freitag wieder im Büro.

ANZEIGE