Erfahrungen mit den Maxxis Ceros

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Grund war, dass ich irgendwie einen guten Kompromiss zwischen der 25" Größe mit höherer Realgeschwindigkeit und den 23" Reifen mit besserer Beschleunigung haben wollte und mir der Ceros MU07 am Vorderrad im Gelände einen Tick zu zäh beim Lenken ist.

    die bessere Beschleunigung kann auch nur gefühlt sein, ohne entsprechende Aufzeichnungen ist das subjektiv das durch die andere Drehzahl verursacht sein kann. Ohne entsprechende GPS-Aufzeichnung ist das für mich keine Diskussionsgrundlage.

  • Dafür brauche ich keine GPS-Messung! Wenn ich 6 Jahre fast täglich von einer Nebenstraße auf eine Bundesstraße abbiege und bei 70-80 % Daumengas mit dem Quad an einem 80 Schild als Messpunkt mit den 23" Reifen 85km/h fahre und mit 25" Reifen bei Vollgas! gerade mal 70 km/h und man hört wie sich der Motor quält, dann weiß ich auch so, dass die 15km/h und 20-30% Daumengas Unterscheid nicht nur von der höheren Tacho-Genauigkeit mit den 25-Zöllern kommen. Bei Rennfahrern spricht man auch vom "Popometer".

  • Ist ja wohl logisch das ein größerer Reifendurchmesser bei gleicher Drehzahl eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen.

    Genau so logisch ist es das kleinere Reifendurchmesser für einen besseren Durchzug sorgen.

    Ob man das wirklich merkt oder ob das eine subjektive Wahrnehmung ist ,könnte durchaus eine Diskussion wert sein.

  • 20201012_182628.jpg

    Die CST Wildcat 2 wurden heute endlich geliefert und ich hoffe, dass ich ab nächster Woche damit fahren kann.

    Was als erstes auffällt ist, dass die Ceros ein etwa 0,5cm tieferes Profil haben als die CST, was sicher auch ein wesentlicher Grund dafür ist warum die Ceros länger halten als viele andere Reifen.

    Rein optisch finde ich die Wildcat 2 ziemlich cool, aber viel wichtiger ist, dass sie sich am Ende hoffentlich auch gut fahren. Ich lasse mich überraschen...

    Bei den Ceros habe ich heute definitiv gemerkt, dass die 0,7 Bar mit denen ich aktuell unterwegs bin, zuviel des Guten sind!

    In einer Kurve in der ich noch nie Probleme hatte, bin ich heute trotz trockener Straße zum ersten Mal gedriftet! Mich wundert, dass hier einige mit noch höherem Reifendruck unterwegs sind, aber vielleicht ist meine Katze auch einfach zu leicht.

  • Mit meine Ceros hab ich echt Glück gehabt.

    Fahrverhalten auch bei hohen Geschwindigkeiten top.


    Was mir aber echt auf den Keks geht, ist das Fahrverhalten bei nasser Fahrbahn.

    Ich stand beim Bremsen schon mehrmals quer und bei Kurven die ich bei Trockenheit mit 60, 70 fahre, muss ich bei nasser Fahrbahn aufpassen, das mir das Heck nicht schon bei 30 oder 40 ausbricht oder das extrem untersteuert wird.


    Offroad bin ich bis jetzt jeden Hügel rauf gekommen den ich rauf wollte und da waren schon einige steile Hügel mit weichen Zuckersand dabei.


    Als Fazit kann ich sagen:

    Als Mischbereifung für trockene Straße und ( mein ) Offroad sehr empfehlenswert.

    Auf nasser Straße nur mit Vorsicht zu genießen.

  • Hallöchen zusammen!

    Seit 2014, mit dem Kauf eines Can Am Outlander 800 Max, sind wir stille Leser (seit Corona auch nicht mehr gefahren) und jetzt haben wir ein Problem.

    Ich wollte neue Reifen, mehr für die Straßennutzung (durch Corona sind die "Alten eckig") und der TÜV wartet auf uns.

    So hatten wir den Maxxis Ceros ausgesucht. Den 25 Zoll wollte ich nicht 1 Zoll weniger Rad-Durchmesser. So habe ich Maxxis angeschrieben und am nächsten Tage hatte ich die Freigabe, dass die 26 Zöller auf den original Felgen gefahren werden dürfen.

    Also bestellt und drauf sind sie. Der TÜV war mit fast allem Zufrieden, dann ist aber aufgefallen, dass die neuen Reifen 1 Zoll breiter sind, als die Eintragungen im Schein.

    Es gab keine Plakette. Wenn wir einen KFZ-Schein als Kopie mit der Reifenkombination vorzeigen könnten, dann bekämen wir unsere begehrte Eintragung und Plakette....

    Jetzt hoffen wir, dass ein Leser mit einem 800 Outlander und 26 Zöllern, diese Bitte liest und uns eine Kopie zusenden will?

    Wir schicken auch ein Danke schön vom Niederrhein zurück - versprochen.

    Herzlichen Dank und liebe Grüße

    Ulrike

  • Hallo, was hat corona denn mit dem Fahren zu tun? Und wenn man Reifen haben will, dann muss man bevor man die kaufen will, in den Schein schauen, was alles zugelassen ist. Maxxis interessiert das nicht

    Scheiss auf´s Pferd ! echte Prinzen kommen mit dem Quad :F3:

  • Hallo, was hat corona denn mit dem Fahren zu tun? Und wenn man Reifen haben will, dann muss man bevor man die kaufen will, in den Schein schauen, was alles zugelassen ist. Maxxis interessiert das nicht

    das Problem liegt darin das es den Ceros nicht in den eingetragenen Größen gibt, entweder als 25x8-12/25x10-12 oder 26x9-12/26x11-12 der Ceros in 25" ist vom Abrollumfang viel zu klein für die Outlander, als bleibt nur der 26" die ihm der TÜV auch eintragen will wenn er entsprechende Papiere vorlegen kann.

ANZEIGE