Kaufberatung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,

    wann ist die letzte Inspektion gemacht worden? Vmtl. ist das Problem mit der Bremse mit einem Bremsflüssigkeitswechsel behoben falls die Bremsflüssigkeit länger nicht getauscht worden ist. Auf jeden Fall ist es nicht i.O. wenn der Druck nach einiger Standzeit abfällt. Ist ein Ansatz bei Preisverhandlungen.

    Evtl. stimmt die Spur nicht, vielleicht ist der Reifendruck auch unterschiedlich? Bei Tageslicht mal gucken ob etwas verbogen ist.

    Ansonsten wäre mir der Eindruck den der Verkäufer macht wichtig und das Bauchgefühl.

    Gruss

    Frido

  • Der Verkäufer hat es von sich aus gleich angesprochen was es für Fehler hat was ja schon mal ganz gut ist. Das mit dem nach rechts ziehen werde ich sehen wie stark es ist am Wochenende. Die letzte Inspektion ist ca 2,5 Jahre her was mich auch etwas stutzig gemacht hat denn er sagte mir das die nächste erst bei 4000 dann ist aber ich würde sagen da hat er was überlesen mit den Jahren. Was auch komisch ist in meinen Augen ist das im Fusspedal aber der bremsdruck da ist. Des Weiteren erwähnte er das der Antriebsriemen auch bei knapp 1500 km erneuert wurde.

  • Das mit dem Bremsdruck am Fußpedal kann durchaus sein, kommt auf das Bremssystem an.

    Das der Riemen nach 1500Km schon gewechselt wurde ist schon komisch, da würde ich mal fragen warum, der sollte glaube ich 7000Km halten.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Wenn es nach rechts zieht kann es auch mal einen Treffer vorne gekriegt haben, man ist schneller mal einem Stein o.ä. hängen geblieben als man denkt. Muss ja auch nicht doll gewesen sein. Auf jeden Fall vorne nochmal kontrollieren und mit der anderen Seite vergleichen!

    Preislich würde ich ihm 4k vorschlagen, damit ihr euch dann bei max. 4,5k treffen könnt.

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.


  • Preislich würde ich ihm 4k vorschlagen, damit ihr euch dann bei max. 4,5k treffen könnt.

    Du hast aber schon gesehen welche Preise für das Modell im Internet aufgerufen werden? Maximal 4.500€ finde ich sehr optimistisch. Wenn ich etwas für 5.000 € anbiete und mir bietet jemand 4.000 €, dann würde ich dem eine gute Heimfahrt wünschen.

  • Nur weil es jemand aufruft heißt es nicht, dass es für den Preis weggehtt. Dass ATVs sehr preisstabil sind weiß hier ja jeder eigentlich jeder...

    Aber mit dem Wartungsstau und der unbekannten des nach-rechts-ziehen sehe ich die preislich nicht bei 5k.

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.

  • Der Versuch den Preis zu drücken ist ja nicht strafbar, vielleicht gelingt das ja? Ich habe nur gesagt, wie ich als Verkäufer reagieren würde. Ich verlange keine Phantasiepreise und erwarte, dass der Interessent auch realistisch bleibt, ich habe keinen Bock auf diese Basarmentalität. Ich verstehe auch, dass ein Interessent nach dem letzten Preis fragt bevor er eine lange Anfahrt in Kauf nimmt, den nenne ich und dann gehe ich auch keinen Euro mehr runter. Natürlich gibt es sonst fast immer etwas Spielraum, kommt auch auf die Umstände des Einzelfalls an, z.B. wieviele Interessenten haben sich gemeldet, wie dringend ist der Verkauf.

    Wartungsstau hört sich dramatischer an als es in diesem Fall wohl ist. Das ATV hat erst 1.900 km auf dem Tacho, da ist der Stau sehr ùbersichtlich.

    Ich finde es positiv, dass der Verkäufer das Problem mit der Bremse und dem nach Rechts ziehen von sich aus erwähnt hat. Er hätte auch kurz vor der Ankunft des Interessenten ein paar mal pumpen können, evtl. wäre das Problem dann gar nicht aufgefallen? Ebenso hätte er abwarten können ob bei einer Probefahrt das nach Rechts ziehen auffällt. Wenn er dann noch behauptet hätte, dass Öle und Varioriemen vor 6 Monaten in Eigenleistung getauscht worden sind und dabei auch abgeschmiert wurde, dann wäre das Thema Wartungsstau vom Tisch. Die wenigsten Gebrauchtfahrzeuge die von Privat verkauft werden kommen frisch von der Inspektion.

    Ohne das Fahrzeug überhaupt gesehen zu haben und zu wissen wie vergleichbare Fahrzeuge nicht nur angeboten, sondern letztendlich auch verkauft werden, ist es m.E. sehr schwierig zu sagen, dass es nicht mehr als 4.500 € wert ist, ebensowenig würde ich mir aber auch zutrauen zu behaupten, dass 5.000 € ein angemessener Preis sind.

    Eigentlich kann man hier nur sagen worauf ein Interessent achten sollte und welche Arbeiten/Kosten nach dem Kauf noch anfallen bzw. anfallen können, dann bleibt nur noch Daumen drücken und :_popcorn:.

    Gruss

    Frido

  • Wenn der Verkäufer einen Service machen lassen will dann würde ich mich mit der Servicewerkstatt in Verbindung setzen und um Auskunft bitten.

    Und wenn ich die Werkstatt wäre, würde ich dir sagen, dass ich dir gar keine Auskunft geben darf.

    Wie kommst du darauf, dass der Verkäufer einen Service machen lassen will?

ANZEIGE