Erster eigener Ölwechsel. Drehmoment? Kupferdichtringe?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    kurz vor dem Winter möchte ich gerne einen Ölwechsel durchführen, da dieser sowieso in 100km fällig wäre.

    Passendes Öl lt. Anleitung habe ich mir besorgt und auch einen neuen Ölfilter.

    Nun stelle ich mir für meine Adly 450 SM allerdings ein paar Fragen, da mir die "Anleitung" auch keinen Aufschluss darauf gibt:

    - Wie viel Drehmoment sollte ich an den entsprechenden Schrauben anwenden? Unten gibt es an der Adly so wie ich das sehe 2 Schrauben. Eine für den Öltank, die andere für das Getriebe(?). Ich nehme an, für einen Ölwechsel muss ich beide Schrauben lösen?

    - Nun habe ich auch schon öfter von Kupferdichtringen gelesen. In der Aufbauanleitung (unter Quad-World) sehe ich zwar Kupferdichtringe, diese sind aber an stellen montiert, welche ich überhaupt nicht anfassen muss? Falls ich die Kupferdichtringe tauschen sollte: Wo sind diese und welche benötige ich?

    vorab vielen Dank für jegliche Hilfestellungen.

    LG Manuel

  • Unkn0wnUs3r 21. Oktober 2020 um 09:26

    Hat den Titel des Themas von „Erster eigener Ölwechsel. Drehmoment? Kupferdinchtringe?“ zu „Erster eigener Ölwechsel. Drehmoment? Kupferdichtringe?“ geändert.
  • Unten gibt es an der Adly so wie ich das sehe 2 Schrauben. Eine für den Öltank, die andere für das Getriebe(?). Ich nehme an, für einen Ölwechsel muss ich beide Schrauben lösen?

    ja, motoröl=getriebeöl

    Falls ich die Kupferdichtringe tauschen sollte: Wo sind diese und welche benötige ich?

    schraube messen und neuen holen, gibt es überall. leider weis ich das maß nicht

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Moin

    Die Dichtringe sind unter den Öl -Ablass schrauben.

    Wenn du die größe nicht weißt.... Öl ablassen, dann hast du die Öl Ablass Schraube ja in den Händen nebst dem zugehörigen Dichtring. Diesen kannst du dann ausmessen und entsprechend kaufen. Es muss nicht unbedingt Kupfer sein. Es geht auch ein Aluminium Dichtring.

    Über die Drehmomente kann ich dir leider nichts Sagen.

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Laut Handbuch sind beide Schrauben M12x1,25 und die Dichtringe 12,5x20x2.

    Die Ölablassschraube am Motor bekommt 20 Nm. Die Schrauben vom Ölfiltergehäuse bekommen 10 Nm.

    Beim Öltank steht da nichts da dieser jedoch aus Kunststoff ist, würde ich den nur handfest festdrehen.

  • Laut Handbuch sind beide Schrauben M12x1,25 und die Dichtringe 12,5x20x2.

    Die Ölablassschraube am Motor bekommt 20 Nm. Die Schrauben vom Ölfiltergehäuse bekommen 10 Nm.

    Beim Öltank steht da nichts da dieser jedoch aus Kunststoff ist, würde ich den nur handfest festdrehen.

    Diese Info hab' ich gebraucht, danke! :)

    Aber in welchem Handbuch steht das ganze? Im Adly Handbuch habe ich nichts gelesen.

ANZEIGE