CB77974A-1048-494D-9B7D-29D588AF44CA.jpeg
Auszug aus meinem Kaufvertrag.
STELS wird da scheinbar vollstes Vertrauen entgegengebracht...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
CB77974A-1048-494D-9B7D-29D588AF44CA.jpeg
Auszug aus meinem Kaufvertrag.
STELS wird da scheinbar vollstes Vertrauen entgegengebracht...
Das ist aber nicht aus Deutschland?
Android Lese Beitrag eins da steht Österreich
Oh danke, das hatte ich überlesen.
Am Freitag waten die neu gepulverten Teile des Unterbodenschutzblechs da und ich habe das Wochenende in der Garage verbracht und alles wieder drangebastelt.
Die mit Batteriesäure verschmutzten Teile hab ich mit Spülmittel und reichlich Wasser so gut es ging gereinigt. Habe dabei auch einen Blick in die Box der Batterie geworfen und dabei eine kleine Pfütze Flüssigkeit feststellen können. Das sollte nun aber erledigt sein - ich werde das natürlich weiter beobachten.
Ich hab dieses praktische Teil [Anzeige] schon seit einiger Zeit, und das hat mir wieder mal sehr geholfen...
Weiters hab ich einen, aus meiner Sicht gravierenden, Schwachpunkt der STELS behoben, und das ist der frei zugängliche Ölmessstab. Mag gar nicht daran denken, wenn dort jemand irgendeinen Mist reinschüttet, während die Maschine irgendwo unbeaufsichtigt herumsteht.
Im Seitendeckel ist ja genug Platz vorhanden, um sich da was zu basteln. Ich bin also mal auf die Suche gegangen, welche Dinge ich so auf meinem privaten "Schrott- und Ersatzteileplatz" (sprich: Keller) herumkugeln habe. Das Blech der Zündbox von einem meiner Vespa-Ersatzteillager passte perfekt, auch eine alte Kupfergießkanne hab ich gefunden. Das Schloss ist ein Safeman Kabelschloss [Anzeige] für etwa € 20 bei amazon zu bekommen...
Das Blechteil hab ich also zugeschnitten und überaus fachmännisch daran herumgeschweißt und geklopft und gebogen...
Die Idee war, dass das Kabel des Schlosses aus dem Seitendeckel ragen und über den Ölmessstab wieder zurück unter die Abdeckung geführt werden soll. Dazu brauchte ich ein kleines Röhrchen, das das Kabel von außen bis in die Öffnung des Schlosses lenkt. Da kam dann ein Teil der Gießkanne zum Einsatz. Der Teil einer Lüsterklemme sollte das Seil nach einer gewissen Länge stoppen.
Nach ein paar Anpassungsarbeiten, Bohrungen, Verschraubungen passte das perfekt...
Jetzt also den Deckel anbohren und nicht vermessen...
Passt - Glück gehabt...
...und von außen noch zwei Köpfe von Hohlnieten eingeklebt.
Und somit kann mir nun keiner mehr den Ölmessstab rausdrehen - nach einer halben bis dreiviertel Umdrehung ist Schluss. Fertige Umsetzung von außen und innen. Jetzt muss das Schloss nur mehr die Hitze vom Krümmer aushalten...
Falls jemand von Euch hier gute Connections zu STELS oder QUADIX hat - gebt das gerne mal weiter. Das sollen die in die Serie übernehmen - ich würde mir für die Erfindung so ca. € 50,00 pro international verkauftem Fahrzeug an Tantiemen vorstellen...
btw: Meine Papiere sind noch immer nicht da! SKANDAL!
Hast du dir das schon Patentieren lassen?
Super Idee
Sehr geiles Gimmick!
Aber mal ehrlich.
Ich fahre seit über 30 Jahren irgendwelche Zwei- oder Vierräder mit ungesicherten Ölstutzen und weder bei mir noch in meinem erweiterten Bekanntenkreis ist mir je untergekommen, dass sich jemand am Öleinfüllstutzen vergriffen hat...
Sehr geiles Gimmick!
Aber mal ehrlich.
Ich fahre seit über 30 Jahren irgendwelche Zwei- oder Vierräder mit ungesicherten Ölstutzen und weder bei mir noch in meinem erweiterten Bekanntenkreis ist mir je untergekommen, dass sich jemand am Öleinfüllstutzen vergriffen hat...
das ging mir eben auch durch den kopf.
aber wie sagt man so schön, haben ist besser als brauchen.
_h4ge_ coole idee
weder bei mir noch in meinem erweiterten Bekanntenkreis ist mir je untergekommen, dass sich jemand am Öleinfüllstutzen vergriffen hat...
Ich hab bei uns im Dorf ja schon so einiges erlebt.
Mit so einem Gefährt ist man schon ein wenig exponiert, besonders bei verblödeten Neidern, die ein paar Bier zu viel in der Kapsel haben...
Dass sich Leute einfach draufsetzen oder ihre Kinder darauf herumklettern lassen, ist mir schon öfter passiert. Einmal haben mir ein paar besonders Lustige den gesamten Inhalt des Frontkoffers auf dem Parkplatz verstreut, während ich im Wirtshaus war. Denen hab ich danach wortwörtlich die Ohren langgezogen, da sie sich in ihrem alkoholbedingten Übereifer natürlich verplappert hatten...
Also ja yasuniracing : haben ist besser als brauchen - das ist ja fast in allen Dingen so: Waffen, Kondome, Kabelschlösser am Öleinfüller,...
Außerdem mag ich es, wenn ich durch Bastlerei Dinge zweckentfremde und was Neues bauen kann...
Was sagtest du nachmal wo du wohnst?
mabee der Pin in meinem Karteneintrag ist recht genau platziert...
Hallo Leute - noch immer nichts Neues: Die Papiere liegen bei der Landesregierung herum, setzen Staub an, und ich hab noch immer keine Kennzeichen.... Kilometerstand: 7,5 (davon ich gefahren: 0,4)
Eine Frage mal in der Zwischenzeit:
Ich möchte mir einen zweiten Soziussitz zulegen, jedoch einen ohne Lehne und Griffe. Ich hab jetzt mal ein wenig herumgeschaut, aber die Ersatzteilhändler sind ja im deutschsprachigen Raum dünn gesäht.
Tvoygaraj (your garage, Formel X) in Moskau sind top ausgestattet und megafreundlich. Die haben sich auf meine Anfrage hin voll ins Zeug gelegt und hätten mir die Bestellung superschnell zugesandt. Jedoch kann man den Soziussitz nur als Ganzes kaufen. Kostenpunkt in Russland: etwa € 450 exkl. Fracht und eventuell Zoll. Das war mir dann doch ein bisserl zuviel.
Sie haben auch direkt bei STELS in der Fabrik nachgefragt, leider ist auch dort der Sitz nur komplett zu bekommen...
Nun die Frage an Euch und eventuell Eure Händler: Wer hat einen Soziussitz zu viel, braucht seinen nicht mehr, hat einen völlig zerstörten Unfall-Guepard am Acker stehen, ... ?