Update: Die Papiere sind angeblich auf dem Postweg und ich hab noch immer keine Kennzeichen.... Kilometerstand: 7,5 (davon ich gefahren: 0,4)
Meine Wochenendbeschäftigung in der Zwischenzeit: Einsatz-Bling-Bling
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Update: Die Papiere sind angeblich auf dem Postweg und ich hab noch immer keine Kennzeichen.... Kilometerstand: 7,5 (davon ich gefahren: 0,4)
Meine Wochenendbeschäftigung in der Zwischenzeit: Einsatz-Bling-Bling
Na immerhin Bling Bling
nicht dein Ernst,
Was dauert da so lange?
Brauchen oder wollen die dein Geld nicht?
Gruß
Der Händler hat das Geld schon und die Typisierungsstelle kriegt keins...
Somit warten...
hast du da mal angerufen und gefragt ob Beamten zu ihrem Kaffee noch ein Stückchen Kuchen möchten?
Ohne Worte
Gruß Ronn
Hallo Ronn78,
ich habe keine Ahnung von dem in Österreich erforderlichem Behördenkram, kennst du dich damit aus, kannst mir erklären was da gemacht wird und wie lange das in anderen Fällen dauert?
Eigentlich interessiert mich das gar nicht, aber ich finde es unpassend ohne Kenntnis der genauen Umstände Berufsgruppen zu verurteilen.
Gruss
Frido
ich wollte dich damit nicht angreifen, sorry.
Aber geht es dir nicht auf den Sack das du nicht fahren kannst? Aber was dauert da so lange bei euch in Österreich?
Ich habe meinen Händler 50€ in die Hand gedrückt und hab gesagt er soll den Panzer als Händler für mich zulassen. Er brauchte dafür lediglich eine digitale Versicherungsnummer und das wars. Nächten Tag bin ich damit vom Hof gefahren.
Aber jetzt mal ehrlich, es geht dir schon auf'm Sack das es so lange dauert oder?
Woran liegt es? Würde mich auf jeden Fall mal interessieren.
Gruß Ronn
Hallo Ronn78,
mir geht das nicht auf den Sack, meinetwegen kann das noch Monate dauern und ich bleibe entspannt....da es sich nicht um mein Fahrzeug handelt.
_h4ge_ sieht das evtl. anders?
Gruss
Frido
Hab gestern online ein Termin für die Zulassung meines monkey gemacht und nach kurzer Zeit bestätigt bekommen.
am 15.12. um 9:30 Uhr,ich soll an Unterlage mitbringen!
also hier in Hessen scheint es zu laufen,natürlich soll man den Abend nicht vor dem Tag loben..
Ich bin gespannt und hoffe es für _h4ge_ das er dieses Jahr noch Schilder bekommt.
Lass es uns wissen .
Sorry Frido, hab dich verwechselt
Hab gestern online ein Termin für die Zulassung meines monkey gemacht und nach kurzer Zeit bestätigt bekommen.
am 15.12. um 9:30 Uhr,ich soll an Unterlage mitbringen!
also hier in Hessen scheint es zu laufen,natürlich soll man den Abend nicht vor dem Tag loben..
Hab gerade mal bei unserer Zulassungsstelle in Lüdenscheid geguckt, in 30 Minuten wäre der nächste freie Termin, also wie gewohnt gibt es dort glücklicherweise keine langen Wartezeiten. Mit 1-2 Tagen Vorlauf habe ich dort bisher immer einen Termin bekommen und normale Neuzulassungen oder Ummeldungen dort schon in 15 Minuten und eine Abmeldung in 10 Minuten erledigt - wirklich vorbildlich, so sollte es sein! Es gibt aber auch Zulassungsstellen bei denen man unabhängig von Corona 2-4 Wochen auf einen Termin wartet und ohne Termin um 6-7 Uhr in der Schlange stehen muss um überhaupt an die Reihe zu kommen, das ist nicht nur bürgerunfreundlich, das ist etwas was nicht passieren darf! Man darf aber nicht vergessen, dass die Mitarbeiter nicht für diese Misstände durch Personalmangel verantwortlich sind, da muss man sich bei den Vorgesetzten, beim Bürgermeister und den Ratsmitgliedern beschweren.
Hei Leute!
Herzlichen Dank für die Anteilnahme...
In Österreich gelten strengere Abgasregeln als in Deutschland, ausgenommen davon sind lediglich die Bauern.
Die dürfen, wenn es sich um land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge handelt, diese Grenzwerte überschreiten. So ähnlich ist das scheinbar auch in Deutschland mit der LoF-Zulassung. Da die STELS 850 nicht nur die Abgaswerte sondern auch das Verhältnis von Eigengewicht und PS überschreitet (so hab ich das zumindest verstanden) benötigt jedes Fahrzeug über 15 kW Leistung eigens den Sanktus der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 15.
Die muss die Originalpapiere von STELS, wonach das Fahrzeug eine EG-Betriebserlaubnis hat, prüfen und gibt jedes Fahrzeug einzeln in die Zulassungsdatenbank ein. Erst dann kann ich zu meinem jeweiligen Versicherer gehen und die Zulassung beantragen. Das ist dann nur mehr eine Sache von 5 Minuten.
Und jetzt die gute Nachricht: Die Papiere sind gestern eingetroffen und ich hoffe noch heute im Lauf des Tages meine Kennzeichen in Händen zu halten.