ganz schön kompliziert bei euch.....
Ich drück dir die Daumen das alles heute klappt und du endlich auf die Straße kommst
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ganz schön kompliziert bei euch.....
Ich drück dir die Daumen das alles heute klappt und du endlich auf die Straße kommst
ganz schön kompliziert bei euch.....
Würde ich glatt in Kauf nehmen wenn wir dann auch echte Wechselkennzeichen bekämen.
Dann Feuer frei und viel Spass beim
Würde ich glatt in Kauf nehmen wenn wir dann auch echte Wechselkennzeichen bekämen.
Dann Feuer frei und viel Spass beim
Da bin ich voll deiner Meinung, man kann eh immer nur mit einem Gefährt zur gleichen Zeit fahren.
Da könnte sich so mancher den ein oder anderen € sparen....Und sich dadurch größe Motoren leisten
In DE gibt es kein Abgastest für LoF.
Andere Frage, ist es möglich ein in DE zugelassenes Quad bei euch ganzjährig zu fahren als Österreichischer Bürger?
Android Wenn Du den Hauptwohnsitz in Österreich hast, darfst Du mit deutschem Kennzeichen maximal 1 Monat fahren. Bei Hauptwohnsitz zB in Deutschland maximal 1 Jahr...
Seit gestern fahre ich!!!
Alter! Das Ding schiebt ja voll an... Das wird eine komplette Umstellung von der GOES 520 mit 15kW.
Memo an mich selbst: Obacht!
Das wird eine komplette Umstellung von der GOES 520 mit 15kW.
Wundert dich das?
Viel Spass!
na endlich , viel Spaß und unfallfrei Fahrt
Hallo Leute!
Kurze Frage an alle Guepard-Fahrer:
Bisher war es so, dass in dem Überlauf-Schlauch vom oberen Kühler, der neben der Kühlerleitung und dem Kabel für den Ventilator in der vorderen Verkleidung verschwindet, bis obenhin grüne Kühlflüssigkeit stand. Das hat mich eigentlich schon gewundert...
Heute morgen nach ca. 30minütiger Fahrt war die Flüssigkeit verschwunden, der Schlauch war leer.
Wenn man durch den linken vorderen Radkasten nach rechts vorne schaut, sieht man den Ausgleichsbehälter ganz gut und der Kühlflüssigkeitsstand scheint ok zu sein. Ist der Überlaufschlauch bei euch leer oder voll?
Weitere Frage: Kann ich die vordere Abdeckung zum Befüllen der Kühlflüssigkeit abmachen, ohne dass ich den Kühler und die komplette Gepäckträgerplatte demontieren muss?
grüß dich,
Du hast vorn so nen kleinen "schnapper"
Wenn du den auf machst, kannst du das ein wenig hochheben und dann vorsichtig nach vorn rausziehen. Achte dabei auf die Kühlerschläuche.
Danke Ronn, hab mich bisher nicht getraut...
ja, dass ging mir genauso. Runter ging's beschissen und drauf noch beschissener
Der obere Kühler lässt nicht viel Platz.