Eine ATV soll mit wechselnden Drehzahlen bewegt werden,wenn man ohne Hirn Vollgas Orgien fährt ist es doch klar das der Riemen schnell reißt!
bei einem stassen Quad sehe ich es noch ein,aber nicht bei einer ATV die für Gelände gebaut ist und im Gelände nicht für normal Fahrer an seine Grenzen kommen.
ausserdem hat ein Riemen einen gewissen Lebensdauer,da hilft auch kein Messgerät vor dem Riss!
Gerade bei einem ATV was z.B im Wald für die Arbeit eingesetzt wir, macht die Temeraturkontrolle Sinn.
Natürlich haben Riemen bei normaler Belastung auch entsprechende Wechselintervalle. Diese können aber vom tatsächlichen Zustand des Riemens abweichen, wenn dieser entsprechend unterschiedlich belastet wurde. So kannst Du es schaffen einen Riemen nach 500 km locker zu schrotten; genausogut kannst du einen Riemen 10.000 km fahren und der sieht immer noch gut aus...