Wiedermal Beratung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Guten Morgen. Ich bin Michael, 42, 173 und zu schwer.8)... Wie ne Kontakanzeige... :saint:

    Bin jetzt jahrelang mit 125 Roller gefahren.. Winter ( wenn es ging) wie Sommer.. Würde mir gern für Winter ein quad oder atv zulegen. Wird nur auf der Straße gefahren, aber bei Wind und Wetter. Hab leider nix gefunden was so über fahren bei Schnee und Eis Aussage kräftig wäre. Ausgeben wollte ich nicht mehr wie 5000,-.Zweitwagen kommt mir nicht in Frage also ein quad/atv. Leider bin ich unschlüssig welches. Strecke 8km einfach. Nur Straße. Solo ride. Was könnt ihr mir empfehlen. :/

  • Moin,

    erst mal so allgemein, zu deinen Anforderungen.

    Ich würde ein ATV nehmen, ein Satz Reifen für den Sommer und ein Satz für den Winter.

    Wenn du in einem Schneereichen Gebiet wohnst, würde Ich ein 4 WD nehmen.

    Passende Bekleidung natürlich, aber die hast du ja wahrscheinlich schon.

    Bei deiner Strecke, brauchst du auch keine 800er oder 1000er Maschine, eine aus der 400er bis 650er Klasse sollte gut ausreichend sein.

    ATV’s kann ich dir leider keine empfehlen, da ich Quad fahre und keine Erfahrungswerte über ATV’s habe.

    Um es den Kollegen, die dir dann Empfehlungen oder Ratschläge geben könnten, leichter zu machen,

    solltest du erstmal einige Fragen vorab klären.

    Schraubst du selber am Fahrzeug oder brauchst du eine Werkstatt?

    Wenn du eine Werkstatt brauchst, welche gibt es bei dir und an welchen Marken schrauben die?

    Wenn du selber schraubst, ist die Auswahl natürlich viel größer und für mich wäre dann die Versorgung mit Ersatzteilen auch ein Kriterium für meine Wahl.

    Wenn du in die Werkstatt musst, schränken diese schon mal die Auswahl ein, denn dann würde ich natürlich nur ein ATV nehmen, für das auch eine Werkstatt verfügbar / erreichbar ist.

  • Für 5K bekommst du eine neue CF 450. Die Frage ist halt, bei nur Straßenbenutzung, ob du nicht besser ein Quad mit Power, Schaltgetriebe, günstigerem Verbrauch, bessere Straßenlage, kurzum zb. eine gebrauchte Yamaha 700/660 Raptor nimmst.

    Macht bestimmt mehr Spaß. Musst mal den Unterschied testen.

    Denke mal, bei so einem Rappen, werden im Sommer aus 8km nach Hauseweg schon mal 50km. Die Freude kommt mit der Fahrt.

    Grüße

    Roland

    Einmal editiert, zuletzt von Roli (14. Dezember 2020 um 12:13)

  • Ich würde für dem Wintereinsatz kein Neufahrzeug kaufen, da tut es auch eine Gebrauchte für deutlich weniger Geld. Quad könnte man nehmen, aber dann eins mit Vario, weil dort der Fußraum geschlossen ist und die 400er laufen auch auf der Straße mit einer annehmbaren Geschwindigkeit.

  • Ich weiß ja nicht wo der Themenstarter herkommt, aber wenn er, so wie ich

    aus den hohen Norden kommt, dann sind Schnee und Schneematsch eher selten

    bis gar nicht vorhanden.


    Ansonsten wird ja auch geräumt.

    Bin jetzt jahrelang mit 125 Roller gefahren.. Winter

    Also wenn er das schafft, schafft er das auch mit einen Quad/ATV.

  • Ich würde für dem Wintereinsatz kein Neufahrzeug kaufen, da tut es auch eine Gebrauchte für deutlich weniger Geld. Quad könnte man nehmen, aber dann eins mit Vario, weil dort der Fußraum geschlossen ist und die 400er laufen auch auf der Straße mit einer annehmbaren Geschwindigkeit.

    Da schließe ich mich an, Quad durch den Winter fahren bei der Menge an Streusalz hier auf den Straßen-

    da wäre mir ein Neufahrzeug zu schade für.

    Besser als Raptor oder KFX (beide haben im Höchstfall Nerfbars wenn überhaupt) fänd ich auch ne Aeon Cobra, geschlossener Fußraum ist ein Muß im Winter IMO.

    Die Offroad-Cobra mit Stollenreifen gibts als gute Gebrauchte mit wenig km für die Hälfte Deines Budgets, ich würd noch n paar Heizgriffe montieren und Abfahrt.

    Bei reinem Straßenbetrieb ist das deutlich besser zu fahren als ein ATV, find ich; ist aber- wie auch die Optik- Geschmackssache.

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Alle ATV sind wintertauglich.

    Das bestreitet ja keiner.

    Aber ne Cobra liegt auch mit Stollenreifen zigmal besser auf der Straße als ein ATV, egal was für eins.

    Wer noch nie auf nem Quad oder ATV gesessen hat, wird sich da erstmal eingewöhnen müssen; und ich find ATV für reinen Straßenbetrieb da unlogisch.

    Der Spritzschutz ist besser als bei Quads, und bei groben Schneeklumpen oder Spurrillen im Schnee ist die Bodenfreiheit besser, ok.

    Stauraum ist bei ATVs natürlich meist deutlich mehr vorhanden, für den Weg zur Arbeit evtl. auch ganz gut-

    andererseits wird die letzten Jahre aufm Roller weniger Platz gewesen sein...

    letztendlich kommt das auf die Meinung des TE an, alles Geschmackssache.

    Spaß kann man mit nahezu allem haben :P

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Guten Morgen. Ich bin Michael, 42, 173 und zu schwer.8)... Wie ne Kontakanzeige... :saint:

    Bin jetzt jahrelang mit 125 Roller gefahren.. Winter ( wenn es ging) wie Sommer.. Würde mir gern für Winter ein quad oder atv zulegen. Wird nur auf der Straße gefahren, aber bei Wind und Wetter. Hab leider nix gefunden was so über fahren bei Schnee und Eis Aussage kräftig wäre. Ausgeben wollte ich nicht mehr wie 5000,-.Zweitwagen kommt mir nicht in Frage also ein quad/atv. Leider bin ich unschlüssig welches. Strecke 8km einfach. Nur Straße. Solo ride. Was könnt ihr mir empfehlen. :/

    Cforce 550 gebraucht. Sieht auch optisch top aus. Oder wie bereits erwähnt die Cforce 450 neu.

ANZEIGE