Wiedermal Beratung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • ... und habe damit auf der Baustelle ( direkt vorm Haus) 3m² Split zum pflastern grob auseinander planiert..

    Wurzensepp

    Jetzt wird es interessant für mich.

    Das funktioniert?

    Ein Schneeschild braucht man hier oben im Norden ja nicht, da der Schnee schon vor ein paar Jahren abgeschafft wurde...

    Aber Pflastersplitt auseinander schieben währe genial.

    Wir benutzen hier 0 - 5 mm Splitt.

    Bei 3 Kubikmeter waren das bei dir ja auch so ca. 4,5 -5 t.

    Setzen sich die Kleinteile nicht in der Bremse fest oder anderswo?

    Bist du in den kompletten Haufen reingefahren, oder hattest du mehrer kleine Haufen.

    Das würde die Arbeit auf der Baustelle extrem erleichtern.

    Bilder hast du wohl nicht zufällig?

  • Ich mach das ja sonst mit den Minibagger (1,8t )

    Damit bekomme ich das auch ziemlich genau hin, nur noch rütteln und abziehen...

    Nur das dauert mir alles zu lange.

    Wie genau kann man mit den Schneeschild denn Arbeiten ?

    Bei unseren Privatkunden haben wir in der Regel zwischen 10 - 30t Splitt zu verarbeiten.
    B2 verteile ich mit den Radlader, ich denke mal, da würde das Schild und das Quad an seine Grenzen kommen bei der groben Körnung und um die 40 - 60t.

    Denkst du, das würde im Gewerblichen Betrieb funktionieren?

  • Ich mach das ja sonst mit den Minibagger (1,8t )

    Ich mach das normalerweise auch mit nem Komatsu 1,8to

    Aber ich wollte das Schild ausprobieren..

    Bei 3 Kubikmeter waren das bei dir ja auch so ca. 4,5 -5 t.

    Setzen sich die Kleinteile nicht in der Bremse fest oder anderswo?

    Bist du in den kompletten Haufen reingefahren, oder hattest du mehrer kleine Haufen.

    Das würde die Arbeit auf der Baustelle extrem erleichtern.

    Bilder hast du wohl nicht zufällig?

    Der 2/5er Split wurde schon beim kippen etwas auseinander gezogen.

    Nein, in der Bremse ect. hatte ich nix drin.

    Bin aber auch nicht in den vollen Haufen reingebraust, sondern habe quasi "schichtweise" geschoben..

    Mittig angefangen und dann einmal links, einmal rechts, bis es so lala gepasst hat..

    Zeit spart man da keine, der Bagger ist da wesentlich effektiver..

    Früher habe ich den Split in den Tiefgaragen, oder für Parkplätze mit dem Gräder planiert.. das geht super..

    Für Bilder war keine Zeit, der Pflasterer wollte seinen Job machen.. (ok ok ich hab auch nicht dran gedacht)

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • Währe ja auch zu schön gewesen Hobby und Beruf zu verbinden.

    Dann bleibt es bei Bagger und Radlader...

    Danke für deine Antwort :handshake:

    Du hast ja keine 450er, sondern ein bisschen mehr unterm Hintern. Probiers aus und berichte!:coffee:

  • Braucht man da echt Winter Reifen?

    Meine Erfahrung: ist besser zu fahren im Schnee. Ob Manns unbedingt braucht? Für Freizeit sicherlich nicht, im Gelände bin ich auch lieber mit groben Stollen unterwegs. Aber auf der Strasse und jeden Tag auf der Arbeit macht das IMHO schon sinn.

    Schwierig ist nur, welche fürs Quad oder ATV zu bekommen, deshalb mein Tip mit Meyerrosch Autofelgen.

    Einmal editiert, zuletzt von wuestenquad (18. Dezember 2020 um 16:14)

  • Du hast ja keine 450er, sondern ein bisschen mehr unterm Hintern. Probiers aus und berichte!:coffee:

    Zum ausprobieren ist mir das Schneeschild ein bisschen zu teuer,

    wenn es nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle, weiß ich gar nicht was dann damit machen soll, außer es wieder zu verkaufen mit ordentlich Wertverlust.

  • Nochmal zu Knoblauchzehe.

    Da dir nichts davon läuft, fahr alles (Quad, ATV, mehr od. weniger Leistung, Allrad n/j usw,) einfach mal ausgiebig Probe, auch zu zweit, falls notwendig.

    Danach siehst du klarer, was es werden soll.

    Gekauft ist schnell, nützt aber wenig, wenn es mit der Zeit keine Freude macht, 5000€ dafür ist auch kein Papenstiel.

ANZEIGE