Skandal-Quad: Die maximale Laufleistung gesucht - was haben / hatten Eure (alten) Quad/ATV/UTV auf der Uhr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Kymco Maxxer 250 Supermoto

    EZ 2011

    20.100km in 7 Jahren

    Straße+Feldwege

    Aeon Cobra 400 Supermoto

    EZ 2018

    12.000km in 2.5 Jahren

    Straße+Feldwege

    Quads und ATV sind nicht für lange Touren und Straßenbetrieb gedacht, man findet da selten hohe Laufleistungen.

    Der absolute Großteil benutzt die Dinger im Wald zum Holzrücken oder zum Arbeiten/Schneeschieben etc., Sportquads werden gefühlt immer weniger.

    Es gibt klar einige Raptoren, LTZ usw. als Straßenumbau, aber so richtig Kilometer schrubben tun anscheinend sehr wenige.

    Der Standard-Spruch bei Verkauf scheint "aus Zeitmangel" zu sein...wie oft hab ich denn schon gelesen "weil ich leider nicht zum fahren komme", hör auf :~:

    Frag mich in 5 Jahren nochmal, ich hab mir die Renegade nicht zum in die Garage stellen gekauft. :evil:

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Kfx 450 r

    BJ 2008

    12.000 km

    Mischung aus Straße und mittleren bis härteren Gelände

    Alle 1500 km Ölwechsel mit Castrol Power racing 1

    jedes Jahr Ventile kontrolliert und 1x eingestellt.

    Jährlich auch Kompression geprüft und liegt immer noch an der oberen Grenze

    Läuft aber wie bei diesem Typ üblich etwas zu mager (ventilschäfte schneeweiß und Zündkerze nicht ganz weiß )

    Bin aktuell am überlegen sie mit einem Power Commander etwas fetter zu stellen

    Allerdings bin ich mir noch nicht sicher wie ich die optimale Kurve einstellen soll

  • Meine alte KXR250 habe ich mit 15tkm verkauft, hätte das Getriebe neu machen müssen (ca. 300€), dann wäre sie auch problemlos weiter gelaufen.
    Aktuell habe ich ca. 2tkm auf meiner CF drauf, seit Mai diesen Jahres.

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.

  • Arctic Cat 700i kurz, 3 Jahre 23000, StarßenTourenheizer = nur Straße und lange Strecken am "Stück"

    dunkles Hefeweizen :D;)

    Manni

    :Hallo:

  • Wartet ab,ihr Weicheier bis die Ds Fahrer sich melden, da ist alles hier, was wir schreiben Killefitz.

    Meine Cectek Gladiator mit ca. 23.000km innerhalb von 4,5 Monaten wieder ziemlich fertig abgegeben. Motor lief aber noch wie eine Eins, der Rest war fertig. Meist afrikanische Strassen und Pisten mit 350Kilo Hänger hinten dran.

    Meine jetzige Dinli 450R Bj. 2013 mit ca. 35.000km auf der Uhr gut gewarteter Subaru Motor. Meist Strasse und Feldwege.

  • Hey - was ist los?

    Ist das alles? Wo sind hier die Kilometerfresser.... so wie ich das zwischen den Zeilen lese sind hier wohl einige die lieber saufen als fahren 8o.

    (Jägermeister, Krombacher, Escorial, "Rotwein-lieblich", Schnaps, Dunkles Weizen....) Ihr sollt den Sprit auf der Straße lassen - nicht auf dem Sofa.

    Mal im ernst... da geht noch mehr oder. Die bisherige Rangliste:

    Dinli 450R 35.000km (Holla)

    Adly Hurricane 320 26000 Km (Ups)

    Can Am Reneg. 850 25000 Km

    Arctic Cat 700i 23000km (NordManni... mach so weiter... Du bist bald auf Platz 1 .. hab Deinen Bericht gelesen... noch 2-3 Jahre...so lange muss ich eh warten wenn die Antworten so zäh einfließen :/ )

    Cectek Gladiator 23.000km

    Kymco Maxxer 250 20.100km

    Can Am Outlander 17000 km

    KXR250 15.000km

    TGB Blade 1000 14678 km

    Aeon Cobra 400 12.000km

    Kfx 450 r 12.000 km

    Kymco MXU 300 12.000 km


    Erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich würde Euch ja wirklich alle einladen. Aber ich trink kein Alkohol. Nur Wasser, Bier und Kaffee. Tut mir leid.

    Aber mein Angebot für Toruk Makto steht. Kommst auf ein Bier... oder schickst mir Deine Paypal Adresse - dann überweise ich das Bier :S.

    Und für den Rest der stillen Leser... .haut rein: Wer hat mehr als 10.000 km oder gar mehr als 35.000 km:Hello: :gHello:?

    _Gruß

ANZEIGE