Skandal-Quad: Die maximale Laufleistung gesucht - was haben / hatten Eure (alten) Quad/ATV/UTV auf der Uhr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo

    Mein erstes hat den Geist Aufgegeben bei 56000 Km . Meine aktuelle, steht gerade abgemeldet in der Garage ist bei 62000 Km. Werde sie aber im Sommer wieder zulassen. Bin die Km 7 Jahre lang zur Arbeit gefahren. Habe aber nach 15 Jahren Wind und Wetter fahren genug und mir wieder ein Auto zugelegt. Jetzt wird sie zum Schönwetter fahren benutzt.

    Lg

    Torsten
    Barossa Canyon 300 SM Bj: 2012
    Grüße aus Gelsenkirchen

  • Aua Harry :bash:,

    das nennt man mal einen Rechter Haken. Aber ich werde Dich noch lange in Erinnerung behalten :Streicheln:.

    Aber ist wie ist:

    (Oder sollten wir ihn disqualifizieren? Es werden die KM/PS geteilt....oder so?) Neeneee


    Der neue amtierende meilenfressende Meister aus dem Lager der Quads

    :anbet: = Mr. Gibbs auf seinem österreichischen Learjet-Bobby-Car-Hybrid ( E-ATV 990 SD-R ) :anbet:

    Herzlichen Glückwunsch!

    (vorläufig... Wulfgar ist bestimmt schon mal tanken gegangen )

  • @ Mr. Gibbs: V2 zählt nicht. :sl:

    Aber davon abgesehen sind über 70000km auch für ein 2 Zylinder eine stolze Leistung für Mensch und Material. Der Clemens baut schon gute Sachen und über den KTM Motor brauchen wir nicht diskutieren.

    @ Wulfgar: Die 62000km mit der 300er Barossa? Das ist mal eine Laufleistung. Das ist eine Hausnummer. Meine 250er SMC habe ich damals bei knapp 20000 gegen meinen ersten Rappen eingetauscht.

  • Aber ist wie ist:

    (Oder sollten wir ihn disqualifizieren? Es werden die KM/PS geteilt....oder so?)

    Wenn, dann vielleicht multiplizieren.... :steufel:

    Zitat von Desbrauchschned

    österreichischen Learjet-Bobby-Car-Hybrid

    Super Bezeichnung, muss ich mir merken! :0002006E:

    Aber wie quadharry schon schreibt, 2Zylinder sind normalerweise etwas langlebiger. Wobei die 699er Eintöpfe aus Mattighofen auch sehr hohe Laufleistungen aushalten.
    So long, möglicherweise hat ja noch jemand über 80k....

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...

  • Bei guter Pflege hält ein Quad ganz schön lange. Außer gewechselte Lager und Verschleißteile ist sie auch noch Original. Nur die Verkleidung, darüber sag ich jetzt besser nichts;)

    Lg

    Torsten
    Barossa Canyon 300 SM Bj: 2012
    Grüße aus Gelsenkirchen

  • Hey Ihr schreibfaulen Quadler,

    3.900 quadfahrende User lesen diesen Thread und grad mal 19 antworten.

    Was ist los? Habt Ihr Corona auf der Tastatur? Gicht? Goldlasierte Tasten? Braucht Ihr ne Anleitung zum Kilometerstand ablesen?

    Los mal raus aus den Pantoffeln und legt mal was auf. Ich mach mal nen Zwischenstand mit Unterscheidung nach.... (weiß ich noch nicht). Vielleicht kommt dann der eine oder andere wieder vom Sofa runter.

    Also hepp!   Sonst lösch ich das Internet :evil:

  • Wenn man kein Vielfahrer ist macht es keinen Sinn zu posten, es sei denn man möchte auf Platz 3xxx landen.

    Evtl. musst du noch die rote Laterne ausschreiben?.............Nicht die vor kommunikativen Häusern. ;)

ANZEIGE