Hallo,
Ich habe mich heute mal ausgiebig aus Kaufinteresse an ATV mit der Marke "Online" befasst, um zu verstehen welche Organisation dahinter steht.
Was ich über Stunden hinweg herausgefunden habe will ich hier mal öffentlich dokumentieren. Vielleicht spart sich der eine oder andere die eigene Suche.
Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis das hinter der Online steht, dürften sich wohl einige damit beschäftigen. Dieser Bericht ist übrigens was das Thema Qualität und Wert angeht neutral.
Teil 1: Hintergrundinfos
Wie schon hier bekannt ist, ist "ONLINE" kein Hersteller sondern ein reiner Markenname. Derzeit werden die Modelle X5.2 , X7.5 , X9.0 , X9.1 als Neufahrzeuge angeboten.
Alle werden unter einer Homepage geführt auf welcher im Impressum ein Hans Leeb zu finden ist.
Die X5.2 ist nicht auf der Deutschen Homepage zu finden (nur auf der für Österreich). Warum - weil das Segment (500 - 550 cmm) in Deutschland von TGB abgedeckt ist (auch H. Leeb). Im Gegenzug wird die TGB 550 in AT nicht angeboten, weil das Segment hier wiederum durch die Online X5.2 angeboten wird.
Hinter der X5.2 (neu) steckt die Linhai AR 500i... also aus Jiangsu / China
Hinter der X7.5 steckt eine SMC aus Taiwan. Genauer gesagt ist die der Nachfolger der Explorer Argon 700. Die wurde aber damals noch über die KSR Gruppe importiert (mehr später**)
Hinter der X9.0 steckt ebenfalls eine SMC (ist aber eine V2-Zylinder). SMC ist eindeutig an der Formensprache zu erkennen. Will hier wegen Urheberrecht keine Bilder einstellen. Aber wollt Ihr dies überprüfen, so achtet auf die Geometrie von Scheinwerfer und Begrenzungslichter in den Stoßstangen. Ken Zweifel.
Hinter der X9.1 ist der Nachfolger / Facelift der X9.0 und die Formensprache an Motor und die Heckansicht lassen keine Zweifel offen - auch wenn sonst viel verändert wurde.
** Die KSR Gruppe aus Österreich ist DER Importeuer für CF-MOTO. CF-MOTO, dies für Einsteiger ist kein Markenname sondern tatsächlich ein Hersteller aus China. Und CF-MOTO ist in Europa seit Jahren sehr erfolgreich auf dem Markt. Die Firma CF-Moto baut seit 1989 Zweiräder und seit 2004 auch Quads und ATVs. Auf der Homepage auf der KSR Gruppe (Inhaber = Gebrüder Kirschenhofer) ist auch noch die Marke Explorer geführt. Allerdings werden Explorer in Deutschland wohl nicht mehr angeboten... evtl. noch Restbestände. Zumindest finde ich keine mehr aus 2020 in den üblichen Verkaufsplattformen. Die letzte Neue ist die Explorer Urano aus 2019. (Weitere Marken von der KSR Gruppe sind unter anderem Lambretta, Malagutti, Benelli, Royal Enfield u.w.)
Die Fa. Leeb ist wie gesagt der Importeuer für TGB, ONLINE, Beeline u.a. und deckt aus diesen beiden Namen den Markt in Deutschland und Österreich mit verschiedenen Modellen unterschiedlich ab.
Man könnte also meinen die KSR-Gruppe hätte den Bezug von Quads aus dem Hause SMC (unter dem Namen Explorer) aufgegeben um sich auf CF-Moto zu konzentrieren und die Fa. Hans Leeb GmbH hat den Bezug von SMC aufgegriffen und verkauft diese unter dem Namen Online. (die X5.2 von Linhai).
In einem anderen Forum wurde gesagt, dass die Produktion von der X9.1 eingestellt wurde. Tatsächlich werden auch in den Plattformen mehr 9.0er angeboten als die 9.1er.
Andererseits gibt es aber auch Modelle mit der Bezeichnung MY2021, so dass man annehmen muss, dass die weiter/wieder produziert werden. Und auf KSR Homepage sind die auch noch gelistet, was ebenfalls dafür spricht, dass es mit den X9.1 weiter geht. Wir werden ja sehen... Hoffe diese Infos helfen ein bisschen Klarheit im Markendschungel zu bringen.
Sooo - das war der erste Teil. Nun zum Thema Erfahrung (Teil 2).
Da mir persönlich die X7.5 mit der Konfiguration voll in Sack passen würde, ich aber keine Erfahrung damit hab und so gut wie nichts sinnvolles an Berichten im Netz gefunden habe, meine Frage:
Hat hier jemand Erfahrung mit der Online X7.5?
Es gibt hier ein paar Besitzer der 9er Serie. Drei bis vier habe ich in den Berichten gelesen. Gibt es von Eurer Seite updates?
Bis bald
Wolfgang