Strassenreifen mit anderen Felgen Maxxer 300

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Servus zusammen,

    in meinem Vorstellungsthread habe ich es ja schon geschrieben - möchte parallel zu den Stollenreifen auch noch Felgen mit Strassenreifen.

    Nun habe ich mir Felgen bei ebay geschossen, die laut Verkäufer und Gutachten auf der Kymco zu fahren sind.

    Aktuell fahre ich Serienbereifung

    vorne: 21x7-10er Reifen auf ner 10x5,5er Felge

    hinten: 20x11-9er Reifen auf ner 9x8er Felge

    Diese Kombi, und ein paar weitere, stehen auch in den Papieren.

    Die Räder die ich nun als Strassenreifen habe weisen jedoch völlig andere Dimensionen auf. Auf der Felge steht:

    Vorne: 165/70-10 auf ner10x5,5er Felge mit ET 25

    hinten: 225/40-10 auf ner10x8er Felge mit ET 34.5

    Ein TÜV Gutachten für diese Felgen/Reifen liegt ebenfalls bei, dort jedoch sind dieselben Felgendimensionen angegeben wie auf den original Felgen steht.

    Im Gutachten stehen ebenfalls als passende Reifen die Größen 21x7-10 sowie 20x11-9

    Kann es sein, das es im Prinzip dieselben Ausmaße an Reifen sind, sich die Bezeichnung aber wegen stollen zu Strassenreifen ändert?

    Wenn dies so ist, sollte eine Abnahme von H&R Distanzscheiben mit Gutachten ja auch für beide Rädersätze möglich sein.

    Im Gutachten der Spurplatten stehen ebenfalls nur die Werte der original Bereifung (21x7......)

    Danke im Voraus für eure Unterstützung.

  • hinten: 225/40-10 auf ner10x8er Felge mit ET 34.5

    Das heißt, daß Du hinten von originalen 9 auf 10 Zoll wechselst.

    Das ist die "Höhe", also der Durchmesser der Felgen, nicht die Breite.

    Dann ist das Gutachten nicht gültig für Deine hinteren Felgen, da im Gutachten ja von 9 Zoll die Rede ist.

    Ein TÜV Gutachten für diese Felgen/Reifen liegt ebenfalls bei, dort jedoch sind dieselben Felgendimensionen angegeben wie auf den original Felgen steht.

    Im Gutachten stehen ebenfalls als passende Reifen die Größen 21x7-10 sowie 20x11-9

    Es ist n bißchen unglücklich, daß Du mal die Breite zuerst angibst an dann wieder die Höhe, das stiftet Verwirrung:

    wenn Du 225/40-10 schreibst, schreib bitte auch 8x10 für die Felge, nicht 10x8, die erste Zahl ist üblicherweise die Breite.

    Fazit: wenn die Strassenräder wirklich 10 Zoll Durchmesser an der HA haben, muß das im Gutachten auch so drinstehen.

    Schreib den Verkäufer nochmal an...

    Spurplatten sind eh meist nur mir Serienbereifung geprüft, wirst Du nach §21 abnehmen lassen müssen.

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Danke für die Infos bisher.

    Habe mal Bilder der Felgen angehängt

    Felgen sind die Speeds Alufelgen

    Erstmal die originalen vorne und hinten (IMG_1491+92)IMG_1491.JPG

    IMG_1492.JPG

    Und hier jetzt die neuen Felgen, je ein Photo von vorne und vom Felgenstern innen, da nur dort die Maße stehen

    Räder hinten:

    IMG_1493.JPGIMG_1494.JPG

    und das Rad für vorne:

    IMG_1495.JPGIMG_1496.JPG

    Viell helfen die Bilder ja weiter.

    Die Reifen sind ziemlich alt, die müssen ohnehin zügig runter.

    Aber ich möchte eben Strassenreifen aufziehen, die ich dann , ggf. nach TÜV Abnahme, im Wechsel mit den Stollenreifen fahren kann

    Falls also die Reifen runter müssten um ne Chance auf Eintragung zu bekommen wäre das nicht ganz so wild

  • Jau, das sind 10 Zoll Hinterräder.

    Eintragen mußt Du die per Einzelabnahme, bei meinem 3P-Strassenreifen-Set war auch nur 9 Zoll im Gutachten, ich hab später auch auf 10 umgerüstet (was sich auch wesentlich besser fährt!)

    H&R-Platten sollten auch eintragungsfähig sein; wenn der Prüfer rumzickt und von Abrollumfang oder Traglast anfängt, fahr direkt zu nem anderen Tüv oder GTÜ, ist der stressfreiere Weg ;)

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Moin,

    jo, habe heute das Gutachten vom ebay Privatkauf genau angeschaut.

    Ich habe definitiv vorne und hinten 10" Felgen, im Gutachten stehen 10" vorne, 9"hinten.

    Das Gutachten passt nicht zu Felgen.

    Was kostet denn eine Einzelabnahme am Quad? Am Auto so um die 150€,oder?

    Welchen Vorteil hat es denn überhaupt, hinten kleinere Felgen zu fahren?

    Jedoch ist mir noch immer unklar was es mit den Bezeichnungen der Reifen auf sich hat.

    Sind die Reifen zu vergleichen?Gibts da ne Art Umrechnungs/Vergleichstabelle ?

  • Moin,

    je nachdem wo und was Du eintragen läßt, geht das ab 35€ los, mit Gutachten/ABE sollte das nicht soo teuer sein.

    Für andere Räder und Fahrwerk hätte ich jetzt auch so 120-150€ geschätzt.

    Hinten kleinere Felgen heißt, Du kannst dafür "mehr Reifen" fahren, also einen höheren Reifenquerschnitt, im Gelände besser.

    Du kannst weniger Luftdruck fahren und hast mehr Grip.
    Bei Strassenrädern willst Du das andersrum; weniger walken, steifere Reifenflanke, also Niederquerschnittreifen und größere Felgen.

    Die Reifenbezeichnungen sind einfach amerikanischer und europäischer Standard, guggsdu hier:

    Umrechner

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:41

    Hat das Label Reifen und Fahrwerk hinzugefügt.
ANZEIGE