LOF-Zulassung in Frage stellen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Das mit dem Vorführen ist wohl teilweise unterschiedlich.

    Ich habe im April eine neues LOF zugelassen.

    Ohne Brief, mit COC Papier bedeut in unserem Landkreis: Vorführen.

    Es gibt aber eine Ausnahme: Wenn LOF per Gutachten durch den TÜV (§21 STVZO) bestätigt wird und unter Bemerkungen steht das der TÜV die FIN überprüft hat ist eine Vorführung nicht notwendig.

    War bei mir so, keine Vorführung - Zugelassen.

    Viel Glück!

    Gruß

    Andreas

  • Mal ein Update zum Zulassen einer 700er Raptor in Hessen...

    Am 14.09 bekam ich das Quad endlch geliefert.

    Am 15.09 gleich mit Pickup ( Quad hinten drauf ) zur Zulassungsstelle.

    Dort war ich ganz zuversichtlich das alles klappt ( war ja auch ein Fuchs und hab das Quad gleich mitgenommen bevor ich noch gesagt bekomm : *Wir müssen aber die Rahmenummer am Fahrzeug überprüfen weil es ja ein Import ist...*), jedoch sollte es wieder anderst kommen.

    Die Dame verlangte von mir auf einmal eine Betriebserlaubnis vom Landkreis Fulda... hatte ich natürlich nicht, wusste ich auch nichts von :/

    Somit musste ich einen Antrag zur Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis stellen. Nachdem ich das gemacht habe bekam ich nach ein paar Tagen die Antwort das die Ausnahmegenehmigung nach § 70 STVZO vom Regierungspräsidium Kassel fehlt... Ich dachte nur was zur Hölle ist hier eigentlich los ?!

    In meinen Unterlagen beim Quad Kauf hatte ich sogar ein Gutachten zur Erstellung dieser Ausnahmegenehmigung dabei, diese also nach Kassel geschickt.

    Anschliesend bekam ich dann die Genehmigung mit der ich dann die Einzelbetriebserlaubnis in Fulda beantragen konnte...

    Der ganze Spaß hat gute 2 Wochen gedauert.

  • Wenn das keine Behördenwillkür ist ...

    fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

    Grüße aus Hannover und allzeit knitterfreie Fahrt:7_14_5:

    wünscht Jan

    1. DQF - Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF . Treffen 2023 - ich war dabei

    3. DQF - Treffen 2024 - ich war dabei

    4.DQF - Treffen 2025 - bin da wer noch

    BigDaddy68
    8. Januar 2021 um 20:14
  • Warum soll das Behördenwillkür sein?

    als ich mein Baby zugelassen hab , hab ich denen alle Papiere die ich hatte vorgelegt und dann war es nur noch eine Formsache , ich bräuchte nichts extra beantragen .

    fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

    Grüße aus Hannover und allzeit knitterfreie Fahrt:7_14_5:

    wünscht Jan

    1. DQF - Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF . Treffen 2023 - ich war dabei

    3. DQF - Treffen 2024 - ich war dabei

    4.DQF - Treffen 2025 - bin da wer noch

    BigDaddy68
    8. Januar 2021 um 20:14
  • Dann waren deine Unterlagen anscheinend vollständig, das hat doch nichts mit Willkür zu tun. Er schreibt ja u.a., dass ein GA zur Erstellung der Ausnahmegenehmigung dabei war, d.h. für mich, dass man diese AG benötigt und beantragen muss. Evtl. macht das in anderen Fällen ja schon der Händler? Man kann sich vorab informieren welche Unterlagen bei der Zulassung benötigt werden, ein guter Händler weiß das sicher und informiert darüber und auch die Zulassungsstelle wird eine entsprechende Anfrage beantworten, meine Mails an unsere Zulassungsstelle wurden bisher zeitnah beantwortet. Ich maile, weil ich dann auf die Antwort verweisen und die vorlegen kann. Wenn man es unterläßt sich vorab zu informieren und die Zulassung an fehlenden Unterlagen scheitert ist das doch nicht die Schuld der Zulassungsstelle und schon gar keine Willkür.

    Gruss

    Frido

  • das ist doch normal in hessen, auch bekannt.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

ANZEIGE