Erster Eindruck der CF MOTO 450er

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin Gemeinde,

    heute war ja der erste Tag, Wettertechnisch, um wirklich mal eine Probefahrt mit meiner neuen CF MOTO 450 durchzuführen. Der erste Eindruck ist auf jeden Fall super für mich als Quad Einsteiger, der Anzug geht für den Motor voll in Ordnung und das Fahrverhalten auch. Die 90 erreicht das Quad spielend mit mir als 90 Kg Gewicht und der Klang geht auch in Ordnung.

    Was mir aber schnell auffiel, dass der Lack recht Kratzempfindlich ist und deshalb habe ich an den Beinschutz"blechen" hinten eine Lackschutzfoie angebracht..

    Auch die Anmeldung als LOF hat Reibungslos gekappt, wenn alles so weiter geht sollte es ein Fahrzeug für die nächsten Jahre werden:love:

    Gruß

    Rene

    ...der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist..

  • Glückwunsch zum neuen :7_14_5:immer gute Fahrt und einen Liter Sprit im Tank

  • Jup, da ich immer mit Mx-Stiefeln unterwegs bin sahen bei mir die rauen Plastikbleche im Fußraum auch schnell für'n Arsch aus. Finde ich aber halb so wild, ist ja ein Geländefahrzeug.

    Über den Klang der kleinen CF wurde bei mir schon öfters gestaunt, ich find den gut.

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.

  • Je ruhiger du sie Einfährst, um so mehr wird sie es dir danken

    Du kannst nen Motor auch sauer fahren, wenn Du zu ruhig einfährst^^

    Wechselnde Drehzahlen, nicht zu lange Dauerbeschleunigung , aber durchaus mal Zwischensprints mit 3/4gas und zügiges Beschleunigen.

    Oder, wie Can-Am formuliert:

    Zitat

    However, brief accelerations and

    speed variations contribute to a good

    break-in.

    Ich denke, die ersten Kilometer sind da die wichtigsten, bis Kolbenringe, Honschliff und Öl zueinander gefunden haben; dauert bei den heutigen Motoren nicht mehr soo lang.

    Wird schon passen Schmolf, gutes Öl, regelmäßig wechseln- lange mögen unsere Motörchen halten :smileys10_2:

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Moin Gemeinde,

    keine Bange, ich behandele alle meine Fahrzeuge sehr pfleglich, schlussendlich weiß ich ja was das alles kostet;).

    Ein kurzer Test mit V Max musste mal kurz sein, sonst bin ich ein sehr umsichtiger Fahrer.

    Ein schönes WE allen gewünscht:)

    Gruß

    Rene

    ...der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist..

  • Du kannst nen Motor auch sauer fahren, wenn Du zu ruhig einfährst^^

    Wechselnde Drehzahlen, nicht zu lange Dauerbeschleunigung , aber durchaus mal Zwischensprints mit 3/4gas und zügiges Beschleunigen.

    Oder, wie Can-Am formuliert:

    Ich denke, die ersten Kilometer sind da die wichtigsten, bis Kolbenringe, Honschliff und Öl zueinander gefunden haben; dauert bei den heutigen Motoren nicht mehr soo lang.

    Wird schon passen Schmolf, gutes Öl, regelmäßig wechseln- lange mögen unsere Motörchen halten :smileys10_2:

    Jup, eigentlich gilt generell, dass ATVs mit CVT wechselnde Lasten am liebsten mögen :)

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.

ANZEIGE