Quad für halbseitig gelähmte Sozia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo, wir sind begeisterte Motorradfahrer, können aber auf Grund eines Schlaganfall bei meiner Frau, diesem Hobby nicht mehr gemeinsam nachgehen.

    Bei einem Motorradgespann sitzt meine Frau zu tief und fühlt sich nicht wohl dabei. Daher der Gedanke an ein Quad.

    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit so einer Situation gemacht und kann helfen das richtige zu finden.

    Grundsätzlich sollte meine Frau, mit Unterstützung, auf das Quad kommen, was wir vorher selbstverständlich ausprobieren müssen.

    Sie ist halbseitig (rechts) gelähmt, kann aber stehen und sich mit dem linken Arm festhalten. In einen Seitenwagen hat Sie es auch geschafft. Mit viel Hilfe!

    Wenn Sie drauf sitzt sollte Sie seitlich Halt haben, ich denke da an ein Topcase welches um Sie herum ist.

    Eine Rückenlehne muss auch vorhanden oder nachträglich montiert werden können.

    Gibt es eine Möglichkeit einen Hosenträgergurt zu montieren?

    Macht Euch bitte nicht zu viel Gedanken um die Sicherheit meiner Frau, die mach ich mir schon 😉

    Wir sehen hier eine neue Möglichkeit wieder den Wind zu spüren und wieder etwas gemeinsam zu machen.

    Ich hoffe ich gehe Euch nicht zu sehr auf den Keks, es wäre schön konstruktive Vorschläge zu sammeln.

    Ich habe beim Quadcenter Edersee mir eine Cforce 520 angesehen und denke das meine Frau darauf kommt.

    Andere Marken und Händler sind weiter entfernt.


    Hier einmal kurz zusammen gefasst was ich gerne haben möchte .

    • Für was brauche ich ein ATV/Quad?
      Freizeit, Hobby,bei gutem Wetter

    • Wer soll damit fahren
      2 Personen, Sozia ist halbseitig beeinträchtigt, Rollstuhlfahrer alles damit fahren?
    • Wo will ich damit fahren?
      Straße,
    • Einsatzbandbreite?
      Touren
    • Bist du technisch/handwerklich begabt, hast Du eine ATV/Quadwerkstatt in Deiner Nähe?
      Bin Elektromechaniker und Warte mein Motorrad BMW R1150RT selbst.
      Händler ca. 50km entfernt.
    • Bist Du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?
      Nein
    • Willst Du das ganze Jahr fahren?
      Nein
    • Wohnst du ländlich oder in der Stadt?
      Land
    • Manuelle Schaltung oder Automatik (Variomatik)?
      Eher Automatik
    • Gebraucht- oder Neufahrzeug?
      Neu
    • Dein Gewicht & deine Größe?
      120Kg/190cm
    • Was darf es kosten?
      7000 bis 1000€
    • Eigene Frage!?
      Es sollte für zwei Personen Platz bieten und die Möglichkeit einen
      klappbaren Rollstuhl mit zu nehmen. Stelle mir vor, einen Fahrradträger auf die Anhängerkupplung zu montieren.
      Fahrspaß auf der Landstraße könnte ich mir mit 100Km/h oder mehr vorstellen.
      Wir wollen gemütlich fahren aber auch kein Hindernis sein.
      Angeschaut haben wir, der Nähe wegen, Modelle von CF Moto.

    Gruß Gerd


    .

  • Moin,

    Ich habe zwar damit keine Erfahrung, aber ich könnte mir vorstellen, dass es sicherer und vor Allem bequemer wäre, wenn Ihr Euch ein Trike ins Auge fasst..

    Da weis ich, dass es die mit Gurt für den Sozius gibt, man sitzt schön hoch und bequem auf dem "hintern Sofa" und der Auf-Abstieg sollte auch relativ leicht zu schaffen sein..

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • Na ja, so ein SxS wäre zwar auch aus meiner Sicht empfehlenswert, passt aber NULL ins Budget von 7-10k.

    Evtl. ein gebrauchtes CFMoto UForce 550 würde ja auch Sinn machen, oder?

    Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welcher Fehler denn erwartet wurde...

    Gruß

    Holger

  • Ich halte die CForce 520 für zu klein, besser für Eure Zwecke wäre m.M.n. eine 1000er. Die haben auch mehr Platz und fahren sich deutlich ruhiger, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten. Mit etwas Glück und Verhandlungsgeschick bekommst Du die sicher für unter 10.000,-.

    Gruß,

    Matthias

  • Hallo zurück,

    Vielen Dank für die Empfehlungen.

    Ja, ein SxS keine Ahnung was meine Holde davon hält, wir haben ja auch noch ein Auto.

    Ein Trike, bin ich nicht so ein Fan von.

    Ich habe Angst das ich irgendwann mal vergesse das dass Teil hinten breiter ist als vorne😉

    Wir haben vor Jahren einen schweren Unfall mit einem Trike auf der Großglockner-Straße hautnah mit erlebt, Leider!

    Die 1000er habe ich auch gesehen, ja wäre auch nach meinem Geschmack. Wenn der Preis passt würde ich die vorziehen.

    Meine Preisvorstellung ist ja noch variabel, dann muss es aber auch passen und uns beide begeistern.

    Ein Beckengurt wäre ja auch nicht schlecht, Hauptsache Sie fühlt sich wohl und sitzt sicher.

    Vielen Dank
    für Eure Beiträge

    Gruß Gerd

  • Also ATV und Gurt passt meiner Meinung nach nicht wirklich zusammen. Nichts gegen deine Fahrkünste, allerdings muss man, wie du ja selber schon erlebt hast, mit der Dummheit anderer Rechnen. Da meine Frau mit Gurt auf dem ATV festgeschnallt zu wissen, da würde mir die Freude am Fahren vergehen.

    Wie schnell was Passieren kann habe ich selber erlebt.

    Wenn das ding Kippt mag ich mir nicht vorstellen was mit deiner Frau passiert. SxS ist eigentlich die Richtige Wahl. Seitlich/Oben und Vorne auf Wunsch offen und ein Käfig drum sowie Gurte.

    Sorry wollte nicht den Moralischen machen.

  • :swel: hier im Forum!

    Ich hoffe ich gehe Euch nicht zu sehr auf den Keks, es wäre schön konstruktive Vorschläge zu sammeln.

    Du gehst keinem auf den Keks, dafür ist ein Forum ja da! ;)

    Wenn es ein ATV werden soll, dann auf jeden Fall ein echter Zweisitzer mit langem Radstand und vernünftigen Soziushaltegriffen, wie z.B. beim Can Am Outlander Max. Auch wenn ihr überwiegend zu 2 auf der Strasse fahren solltet würden m.E. ca. 60 PS ausreichen. Wenn ihr garantiert nur auf Asphalt fahren wollt wäre zu überlegen ob man das ATV tieferlegt und auf Strassenbereifung umrüstet. Dann wären zusätzliche PS nicht verkehrt, aber im Ori-Gelände-Trim fahren viele nur mit 80-90 durch die Gegend. Mit einem Umbau würde ich aber abwarten ob ein ATV überhaupt zu euch passt und ein geländegängiges Fahrzeug würde deiner Frau die Möglichkeit bieten landschaftlich reizvolle Gegenden zu besuchen die sonst für sie unerreichbar wären.

    Rolli kannst du auf dem ATV gut transportieren, such mal im Forum nach den Beiträgen von Lucky Luke oder warte ab, er meldet sich hier bestimmt noch. ;)

    Hier ist ein Foto von Andibar68 aus einem anderen Thread:

    IMG-20210220-WA0006.jpg

    Evtl. könntest du deine Frau auch so "einmauern"?

    Ich würde sie möglichst nicht mit einem Gurt am ATV fixieren, falls das Fahrzeug umkippt oder sich gar überschlägt hat sie keine Chance wegzukommen - das kann nicht gut ausgehen! Ob man evtl. den rechten Arm am Koffer oder Haltegriff mit einem Gurt fixiert der bei einem Umfaller reißt oder sich öffnet kann ich nicht beurteilen.

    Zum Budget - nur Kängurus können mit leerem Beutel große Sprünge machen, aber es hat euch schon besch... erwischt und wer weiß wie sich der Gesundheitszustand deiner Frau in den nächsten Jahren entwickelt? Ihr solltet JETZT den Spass mitnehmen der möglich ist, sonst ärgert ihr euch später evtl. über die Dinge die ihr nicht gemacht habt.

    Gruss

    Frido

  • @TRIPLE M

    Frido

    Ja, Ok Gurt ist keine Gute Idee, war ein nicht zu Ende gedachter Gedanke 😉

    Aber den braucht Sie eigentlich auch gar nicht, die beste Sozia der Welt (meine Frau) hat zu "aktiven" Zeiten auch gerne, auf Alpentouren ein Nickerchen hinten drauf gehalten. Topcase und die Koffer gaben Ihr den zusätzlichen Halt.

    Daher ist das "Einmauern" gar nicht so schlecht, so ein Topcase gibt es auch für die Cfmoto.

    Frido postete:

    Ihr solltet JETZT den Spass mitnehmen der möglich ist, sonst ärgert ihr euch später evtl. über die Dinge die ihr nicht gemacht habt.


    Ja Frido, genau das ist auch unser Gedanke und der Grund warum wir uns schlau machen wollen.

    Wir sind ja noch "jung" 60 und 59 🤫

    Und von dem "das machen wir, wenn wir in Rente sind" haben wir noch NIE etwas gehalten.

    Wir leben jetzt und hier, mit coro.. und allem anderen Mist den das Leben so parat hat. Aber wir wollen auch unseren Spaß haben und in unseren Köpfen sind wir immer noch so "bekloppt" wie mit 20🤪

    Btw meine Frau hat auch selbst Motorrad gefahren, eine LS650 der Eintopf von Suzuki. Immer zugelassen und mit TÜV Steht in der Garage und wird uns auch NIE verlassen! Daran hängt das ♥️meiner Frau.


    Jetzt
    hab ich mich aber verplaudert

    Gruß Gerd

  • Wenn meine Holde hinter mir auf dem Sozius sitzt dann gibt es keine Möglichkeit umzukippen oder wegzurutschen.

    Der Koffer geht praktisch um den Körper herum und hat Rückenpolster und Ellenbogenpolster.

    Ich habe aber keinen Plan ob man da mit halbseitiger Lähmung drauf kommt.

    Eine Geschwindigkeit von 100km/h und mehr , da musst du ab 850 ccm schauen.

  • Ein SXS für jemanden, der leidenschaftlich Mopped gefahren ist, ist wahrscheinlich nicht de richtige Option, da kommt das Quadfahren dem schon näher.

    ich sehe es schon wie einige andere hier. du solltest nach einer langen ausschau halten, zumal du ja nicht der kleinste und schmalste bist.

    Gurt ist keine gute Idee auf dem ATV, gab es aber mal für Kindersitze. ob es die immer noch gibt, weiss ich nicht.

    einen größeren heckkoffer, in dem deine Holde seitlich und hinten umschlossen ist, fände ich brauchbar. und du hälst sie ja mit deinem Körpergewicht vorne fest.Für deine Ansprüche (Gewicht,Größe, Rolli, 100kmh....) ist die kleine CF nicht geeignet. Da schau dich lieber mal nach einer 850er oder 1000er um. Als junge Gebrauchte fürdein Budget möglich.

    Eine gänzlich andere Idee:

    Hast du dich mal nach Enduro-Gespannen erkundigt?

    Meist sitzt der/die Beifahrer*in da recht entspannt wie auf einem Stuhl.

    Ihr müsstet natürlich da ein wenig behinderten gerecht umbauen. Aber vielleicht ist das ja noch eine Option.

    https://motorrad-gespanne.de/2011/06/endurogespann/

ANZEIGE