HMF Komplettanlage

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Habe lange gesucht und Videos geschaut, um eine Anlage mit schönem Klang und ohne Kat zu finden.

    Es wird eine HMF Swamp mit Krümmer werden - 86db, im Vergleich zum Original mit 85db eine vernachlässigbare und fast gleiche Gesamtgeräuschentwicklung. Ziel ist keine Leistungssteigerung - Ziel ist ein leiser dumpfer Klang in Verbindung mit einer Senkung der Abgastemperatur um 60-70°C, was durch Fehlen des Kat ein normaler zu erwartender Wert ist , der der Lebenserwartung egal welchen 4Takters zugute kommt.

    Früher war es normal nur die Auspuffanlage zu ändern, ohne die Bedüsung des/ der Vergaser ändern zu müssen. Wohlgemerkt am 4Takter. Wozu auch.

    Heute bei z.B. HMF ist es dringend erforderlich, neben der Abgasanlage dieses Kirmespad zu kaufen. Wozu? Wegen der Gewinnmaximierung wahrscheinlich.

    Ich unterstelle das es völlig egal ist, was für eine Abgasanlage am 4Takter montiert wird - gar Keine, ein Verkehrsschildrohr oder eine Bratwurst.

    Die maximale Luftzufuhr ist durch den Herstellerseitig montierten Luftfilterkasten vorgegeben. Das Gemisch sowie die Einspritzmenge ist durch die Fuelmap vorgegeben, der Gaswechsel im Zylinder ist durch die Ventilgrössen und Steuerzeiten fest vorgegeben. Daran ändert egal welche Abgasanlage gar nichts - sie dämpft nur das Geräusch.

    Ich darf natürlich auch die versprochene Mehrleistung des Herstellers nicht erwarten, wenn die Fuelmap nicht geändert wird. Vielleicht wird der Grizzly marginal spritziger, da die Abgase frei entweichen können. Mehr wird da nicht passieren - kaputtmachen kann man nichts - eher im Gegenteil.

    Habe ich bei der Gesamtbetrachtung eines banalen 4Taktmotors im Hinblick auf Abgasanlagen etwas übersehen? Oder kann man das so stehen lassen?

  • Die Mehrleistung erzielst Du nicht durch mehr Kraftstoff, sondern durch das Gegenteil, magereres Gemisch=mehr Leistung.

    Das Anpassen der Einspritzmenge dient dazu, die Verbrennung nicht zu heiss werden zu lassen und die Klopfneigung zu reduzieren.

    Daran ändert egal welche Abgasanlage gar nichts - sie dämpft nur das Geräusch.

    Durch weniger Staudruck und mehr Abgasflow läuft der Motor magerer, daher kommt wie gesagt die Mehrleistung und deshalb empfehlen die Hersteller, die fuel map anzupassen.

    Hab gestern n Video gesehn, wo ein Chiptuner was zu genau dem Thema sagt, Auspuffanlage und abmagern am 4takter; find ich leider grad nicht-

    wenns mir einfällt, reich ichs nach; war bei Mcchip-DKR aufm Kanal.

    Jedenfalls haben die komischen Black boxes bzw. fuel tuner schon ihren Sinn, ob Moped, Quad oder Auto.

    Ich gib Dir aber Recht, zu meiner Tuning-Zeit in den 90ern hat jeder ne Gruppe A-Anlage unter die Karre gemacht und niemand hat auch nur nen Gedanken an sowas verschwendet.... :/

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • So wie kendall das erklärt hat, kommt das in etwa hin, ist teilweise schwer zu erklären.

    Mit viel Glück schafft es die EFI das auszugleichen, kannst du deine Werte auslesen?
    Hast du die Möglichkeit einen INI Lauf zu machen? Da könnte die EFI das eventuell erkennen und sich selbstständig anlernen.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Oh, das is ja ne topaktuelle Grizzly, haben die Dinger schon ne Klopfregelung und man kann die anlernen?

    Das wär ja geil...

    laut Handbuch kann man bei meiner Renegade den Zündwinkel nicht mal verstellen, ich hab auch noch keine Lambada-Sonde :Dance:und kann da nur Einspritzmenge anpassen...

    hab ja auch ne Komplettanlage hier liegen und bin mir noch unschlüssig, ob ich bei meinem Händler nur das Gemisch anfetten lasse oder auch n Powercommander kaufen soll :/

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Oh, das is ja ne topaktuelle Grizzly, haben die Dinger schon ne Klopfregelung und man kann die anlernen?

    Das wär ja geil...

    Das weiß ich leider nicht, deshalb ja die Frage ob das bei seiner EFI geht :)

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Genau DAS - eine Abmagerung des Gemisches durch Tausch der Abgasanlage - das ist bei 2 Taktern. Durch Rennbirnen wird die schwingende Gassäule durch das Fehlen von Steuermechanismen wie beim 4Takter derart beschleunigt, daß der Motor relativ schnell frisst. Bei 2Taktern muss daher zwingend fetter bedüst werden.

    Bei 4 Taktern geht das nicht. Die Auslassventile lassen egal bei welchem Auspuff nur eine vorbestimmte Menge Abgas ab - Vorgabe erfolgt durch Ventildurchmesser und Öffnungszeit durch die Nockenwelle. All das wird nicht verändert - es wird nur nach diesem Prozess ein anderes Rohr mit weniger Widerstand aufgesteckt. Vorher Abgas mit etwas Gegendruck - nachher dieselbe Menge Abgas ohne Gegendruck. Die Abgastemperatur und somit die gesamte Motortemperatur sinkt - was der Materialbelastung durch geringere Temperaturdifferenzen bzw. Ausdehnungen deutlich zugute kommt.

    Wenn ich natürlich hergehe und die Steuerzeiten durch einen Nockenwellentausch verändere, dann müssen auch die Einspritzzeiten zwingend verändert werden, wenn ich den Moror nicht zerstören will.

    Aber wenn ich nichts tue und nur den Abgastrang umstecke - da sollte ausser einer Klangänderung gar nichts passieren.

    Da frage ich mich - früher kein Problem. Heute derselbe Motor - auf einmal geht das nicht mehr. Naja man kann halt mehr verdienen wenn man zwingend noch so ein Steuerdings verkaufen kann. Den ganzen Elektronikkrempel kann der Normalbürger eh nicht nachvollziehen - wenn die, mich inbegriffen, sowieso nicht wissen was sie tun kann man denen gleich noch mit etwas Panikmache zusätzlich was andrehen.

    Ich philosophiere mal was Böses zusammen. Was natürlich nicht richtig sein muss - es gibt nur meine Meinung wieder:

    Da ist Yamaha - konstruieren komplett ein Fahrzeug - und statten es wegen aktueller Bestimmungen mit einem ungeregelten Katalysator aus. Der bewiesenermassen gar nichts bringt. Ein Netzklumpen, der ohne Verbindung zum Steuergerät im Abgassystem steckt.

    Jetzt kommt irgendein Auspuffhersteller der sein Leben lang Rohre zusammengeklebt hat. Mit dem Einzug der Elektronik kann er nebenbei seinen Umsatz verdoppeln. Also dreht der das Jedem an. Die Kernaussage der Nutzer in diversen Videos ist "Ähm ja ich glaube da oder da ist was besser, aber so genau weiss ich das auch nicht" Klar kann das Quad mit weniger Abgasgegendruck besser gehen. Das liegt am System selbst. Aber das Mäusekino. Der Verbraucher gibt einfach nur wieder, was der Hersteller suggeriert.

    Yamaha spielt ab Werk eine Fuelmap auf. Und dann - dann kommt ER, der rohrklebende Heiland ausm Wald. Eine Schlosserbude mit einer Entwicklungsabteilung, die im Vergleich zur Entwicklungsabteilung von Yamaha nichtmal den Raum eines Tischmülleimers einnimmt.

    Diese Schlosserbude hat Simsalabim nach Erscheinen eines Neufahrzeugs (was Jahre bis zur Serienreife dauert) von Suzuki, Kawasaki, Yamaha usw. sofort das richtige Fuelmapklimperdings zur Hand.

    Hat das mal Einer aufgemacht? Was ist da drin? Ne Gartenklingel?

  • Ich habe mich mal eine ganze Weile mit dem Thema befasst und da waren auch diverse Tests auf Prüfständen dabei und es war daraus ersichtlich, dass das Gemisch in gewissen Bereichen gefährlich abmagert und das dem Motor schaden kann, wenn man in dem Bereich eine Weile unterwegs ist, das ist aber von Motor zu Motor verschieden, bei einigen ist eine Abstimmung notwendig, bei anderen nicht, kommt natürlich auch auf die Abgasanlage an, machen Tuning Anlagen laufen ja auch schlechter als Serie.

    Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man das einfach mal bei einem Dynolauf testen und auslesen lassen, mit der neuen Anlage.

    Bei KTM gibt es bspw. einen einfachen INI Lauf, da stellt sich das Steuergerät auf kleinere neue Umstände ein.

    Wenn du aber der Meinung bist du brauchst das nicht, dann lass es doch einfach weg :/

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Das hast Du richtig erkannt - meine MEINUNG. Eine Meinung muss nicht richtig sein.

    Du hast einen guten Hinweis mit dem INI-Lauf gebracht. Kannte ich nicht und werde es zur Sicherheit tun. Möchte ja nichts kaputt machen.

    Danke Dir :)

  • Tatsache ist, dass der Motor nach so einem Umbau nur bei zu magerem Gemisch Schaden nimmt weil nicht mehr genug gekühlt wird.

    Da kann jeder der ein Multimeter hat und etwas schrauben kann sich eine Lambda Messung für ca 20€ selber bauen. Das ist dann zwar keine Breitband Sonde (die kostet viel viel mehr) aber die Messung mit Sprungsonde zeigt trotzdem ganz genau an ob ich im fetten oder Mageren Bereich bin, mehr brauch ich bei einem Vergaser Motor nicht.

    Bei Einspritzer ist das Anders, da sorgt die Lambda Sonde (falls vorhanden) für ein Lambda 1 Gemisch, denn nur bei Lambda 1 kann der Kat alles Schadstoffe fast komplett umwandeln. Kleinere Änderungen bügelt die also meistens selbsttätig aus, kommt auf den Einzelfall an.

  • Du hast einen guten Hinweis mit dem INI-Lauf gebracht. Kannte ich nicht und werde es zur Sicherheit tun. Möchte ja nichts kaputt machen.

    Wenn das bei dir geht, ich kenne deine Einspritzung nicht und das heißt noch nicht, dass sie sich auch passend einstellen kann, kommt halt drauf an wie sehr die Abgasanlage das Gesamtsystem beeinflusst.

    Danke Dir :)

    Gern, dafür ist ein Forum ja da ;)

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Endlich bewegen sich die Amis. Auspuffanlage Lakewood/Ohio an Fedex übergeben - voraussichtliche Ankunft bei mir 14.04.

    Dann werde ich bei der nächsten Tour die Temperaturen Zylinder, Zylinderkopf, Krümmer Auslass, und Übergang Krümmer/Schalldämpfer messen - im Originalzustand.

    Danach ohne SLS und ohne Kat mit HMF Anlage.

    Bin ja gespannt was dabei herauskommt.

ANZEIGE