Habe lange gesucht und Videos geschaut, um eine Anlage mit schönem Klang und ohne Kat zu finden.
Es wird eine HMF Swamp mit Krümmer werden - 86db, im Vergleich zum Original mit 85db eine vernachlässigbare und fast gleiche Gesamtgeräuschentwicklung. Ziel ist keine Leistungssteigerung - Ziel ist ein leiser dumpfer Klang in Verbindung mit einer Senkung der Abgastemperatur um 60-70°C, was durch Fehlen des Kat ein normaler zu erwartender Wert ist , der der Lebenserwartung egal welchen 4Takters zugute kommt.
Früher war es normal nur die Auspuffanlage zu ändern, ohne die Bedüsung des/ der Vergaser ändern zu müssen. Wohlgemerkt am 4Takter. Wozu auch.
Heute bei z.B. HMF ist es dringend erforderlich, neben der Abgasanlage dieses Kirmespad zu kaufen. Wozu? Wegen der Gewinnmaximierung wahrscheinlich.
Ich unterstelle das es völlig egal ist, was für eine Abgasanlage am 4Takter montiert wird - gar Keine, ein Verkehrsschildrohr oder eine Bratwurst.
Die maximale Luftzufuhr ist durch den Herstellerseitig montierten Luftfilterkasten vorgegeben. Das Gemisch sowie die Einspritzmenge ist durch die Fuelmap vorgegeben, der Gaswechsel im Zylinder ist durch die Ventilgrössen und Steuerzeiten fest vorgegeben. Daran ändert egal welche Abgasanlage gar nichts - sie dämpft nur das Geräusch.
Ich darf natürlich auch die versprochene Mehrleistung des Herstellers nicht erwarten, wenn die Fuelmap nicht geändert wird. Vielleicht wird der Grizzly marginal spritziger, da die Abgase frei entweichen können. Mehr wird da nicht passieren - kaputtmachen kann man nichts - eher im Gegenteil.
Habe ich bei der Gesamtbetrachtung eines banalen 4Taktmotors im Hinblick auf Abgasanlagen etwas übersehen? Oder kann man das so stehen lassen?