Spurverbreiterung CFmoto 1000

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Rotierende ungefederte Masse wird im Rennsport mit Faktor 3-6 (je nachdem, wen Du fragst) gerechnet, heißt 1kg leichtere Felge entsprechen bei 4 Rädern 12-24kg weniger Gewicht am Fahrzeug.

    Das macht fahrdynamisch und beschleunigungstechnisch Welten aus.

    Zitat

    Was bewirkt eine Erhöhung bzw. Verringerung der ungefederten Massen?

    Die Erhöhung der ungefederten Massen wirkt sich, ohne entsprechende Ausgleichmaßnahmen im Bereich der gefederten Massen, ungünstig auf das anzustrebende Massenverhältnis aus. Je kleiner die ungefederte Masse im Verhältnis zur gefederten Masse ist, desto geringer wirken sich die unerwünschten Radlastschwankungen und Beschleunigungen (actio-reactio) der Karosserie auf die Fahrleistungen aus. Im Sportwagen-Bereich werden besonders leichte Felgen aus Aluminiumlegierungen oder Magnesiumlegierungen und leichte Bremsanlagen verbaut, um das Verhältnis möglichst gering zu halten.

    Um ein Gefühl für die Dimensionierung zu bekommen, kann man folgende Faustregel anwenden: 1 Kilogramm ungefederte Masse (siehe oben) wirkt auf das Fahrverhalten wie sieben Kilogramm gefederte Masse.

    Das Zitat stammt von einem Bremsenspezialisten, die 7kg sind ein bißchen viel, mir gings um die Erklärung.

    Der erste Hit bei der Googlesuche grad war witzigerweise ein Beitrag von mir auf einem Forum in 2010,

    damals hab ich schwere 17 Zoll-Räder gegen leichte 16-Zöller getauscht und war überrascht vom krassen Unterschied in Beschleunigung und Handling.

    Ich denke aber, daß das bei unseren Fahrzeugen und deren üblicher Nutzung nicht so viel ausmacht wie am Auto, insofern gehn die Spurplatten schon in Ordnung-

    sind ja auch keine 50mm pro Rad geworden, passt schon. :smileys10_2:

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Hallo,

    ich fahre nun ca. drei Wochen mit 50/60 und ich führ mich kann ich nur sagen SUPER ein geiles Fahrgefühl.

    Bin mir kamen die Hinterreifen an die schwarzen Schmutzfänger, aber kein Problem, da es Kunststoff ist eine Heizluftpistole, den Kunststoff erwärmt nach außen gebogen und alles TOP die Veränderung sieht man nicht.

    Schönen Vatertag wünscht Euch Müli

  • Hallo,

    ich fahre nun ca. drei Wochen mit 50/60 und ich führ mich kann ich nur sagen SUPER ein geiles Fahrgefühl.

    Bin mir kamen die Hinterreifen an die schwarzen Schmutzfänger, aber kein Problem, da es Kunststoff ist eine Heizluftpistole, den Kunststoff erwärmt nach außen gebogen und alles TOP die Veränderung sieht man nicht.

    Schönen Vatertag wünscht Euch Müli

    Hey ich kann mich dem anschließen irgendwie merkt man das doch und es fährt sich auch angenehmer .

    Das der Hintereifen sehr nah am Radhaus ist habe ich auch und wenn ich Rückwärts fahre kommt der Reifen da auch dran .

    Hast Du mal ein Bild wie das nach dem Föhnen ;):) jetzt bei Dir aussieht ?

    Danke

  • Hey, mache ich sobald der Hobel sauber ist, damit Du was erkennen kannst.

    Frage:

    Wer hat einen Alu- Unterbodenschutz montiert und welchen?

    Bin mir nicht schlüssig ob ich den SHARK für 379€ oder den IRON für 528€ kaufen soll.

    Wer hat schon Erfahrungen gemacht oder könnte mir eine Tipp geben?

    Gruß

    Müli

  • Servus zusammen,

    ich hole den alten Faden mal wieder hoch.

    Wie sind denn mittlerweile eure Langzeiterfahrungen mit euren gewählten Spurplatten?

    Würdet ihr sie wieder so kaufen oder doch zu einer anderen Größe greifen und wenn ja, zu welcher?

    Habt ihr einen erhöhten Verschleiß an den Lagern bemerkt oder gabs hier noch keine Ausfallerscheinungen?


    Besten Dank und viele Grüße

    Osch

  • Auf beiden Maschinen kein Problem

  • Tach zusammen.

    Achtet darauf, das die Spurplatten nicht hohl gefräst sind . Bei meinem Kollegen seiner 1000er CF ist die vordere Scheibe bei ca 80 km/h auf dem Waldweg auseinander geflogen. Laut Aussage vom Händler sind hohl gefräste nur für die Straße.

ANZEIGE