Das glaub ich dir, also normalerweise solltest du 2 Jahre Garantie haben ! Und da du nicht schrauben möchtest ruf dein Händler am Dienstag an und mach ein Termin, leider weiß ich von deinem Fahrzeug die Service Intervalle nicht kannst du aber im Handbuch nach lesen
Outlander 450 Max springt ab und an nicht an
-
- Motor, Antrieb, Abgasanlage
-
Schwabe12345 -
3. April 2021 um 19:28 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
michaelrodx
3. April 2021 um 21:03 Hat den Titel des Themas von „Outlander 45 Max springt ab und an nicht an“ zu „Outlander 450 Max springt ab und an nicht an“ geändert. -
Hallo nochmals,
heute ist die Maschine wieder mal nicht angesprungen. Ich habe es allerdings auf Whatsapp aufgenommen. Will sich jemand den Sound anhören? Einfach pn an mich mit Handynummer.
Trotzdem zur Info: ich habe in zwei Wochen meinen Kundendienst.
-
Niemand an meiner Aufnahme interessiert?
-
Lade es doch bei YouTube hoch und stell dann den Link hier rein.
Viele Grüße
Michael
-
Hallo zusammen,
ich habe heute und gestern verzweifelt versucht, die Tonaufnahme hochzuladen. Leider bin ich nicht im Stande dazu. Es bricht ständig ab.
Im Anhang findet ihr die mp4 Datei.
Ihr hört im Tondokument, wie der erste Startversuch nicht klappt. Der zweite dann schon.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Ich habe zwar diese Woche meinen Termin zum Kundendienst. Da ich aber über 200 km einfach dorthin fahre, wäre ein Tipp schon was wert, da ich aufgrund der Ausgangssperre ja wieder um 21:00 Uhr zu Hause sein muss.
Wenn ich der Werkstatt bereits einen Verdacht mitteilen kann, können die sich auch darauf einstellen.
Danke und Grüße!
-
hui
das kling als würde beim ersten mal der Anlasser einfach frei drehen.
Entweder rückt das mitnehmer Zahnrad nicht anständig aus oder der Freilauf dreht einfach durch.
Beim zweiten starten klingt es wie es soll.
-
würde der Werkstatt schon sagen das sie sich ein Ritzel auf Lager legen sollen, nichts das du wieder heimfahren kannst weil das Ersatzteil nicht vorrätig ist.
-
Hallo,
evtl. der Magnetschalter des Anlassers?
Kannst du der Werkstatt nicht den Soundfile schicken?
Gruß
Frido
-
Leider ist meine Werkstatt recht inflexibel. Keine Chance.
Trotzdem danke!
-
Hallo zusammen,
hier noch eine Rückmeldung zu dem Thema.
Ich war ja damals beim Kundendienst. Dort meinte man zu mir, ich hab die Maschine in einem Jahr zu wenig im Einsatz, da ich nur etwa 600 km gefahren bin. Die Batterie sei nicht mehr die Beste und ich werde die über kurz oder lang tauschen müssen.
Danach habe ich die Batterie über Nacht geladen und danach wieder eingebaut. Seither lief es ganz okay. Vereinzelt war das oben beschriebene Problem wieder vorhanden, beim zweiten Starten allerdings ging es dann immer.
Seit dem Wochenende kann ich das Quad leider nicht mehr starten. Das Geräusch beim Starten ist stets das im vorherigen Beitrag bereits angehängte. Nun habe ich gestern die Batterie zur örtlichen Werkstatt gebracht. Dort hat der Mitarbeiter diese gemessen und gemeint, ich soll die über Nacht aufladen und wieder einbauen. Die Batterie hat eine Kapazität von 53 % und 12,3 Volt.
Ich habe das Gefühl, dass ich auch mit der Lösung "über Nacht laden" nicht glücklich werde. Einfach eine neue Batterie für 100 Euro kaufen und nachher feststellen, dass es doch was anderes ist, will ich aber auch nicht. Sowohl die Quadwerkstatt als auch der Werkstatt gestern hat aber auch keine wirkliche Lösung.
Wie würdet ihr vorgehen? Wie kann ich die Batteriequalität testen?
Danke und Grüße!
-
100 Euro für ne Batterie, wird die vom Saturn eingeflogen?
-
Wo bezieht Ihr die Batterien? Der Kollege aus der Werkstatt sprach von 100 €
-