Erfahrung mit Segway Snarler AT6 ???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • DerIngo

    Ich habe bereits ATVs auf Straße fahrbar gemacht, das geht schon wenn man die Physik des Fahrzeugs entsprechend beeinflusst 😄

    Und grundsätzlich bin ich bei dir, ATVs und Quad sind ursprünglich für Gelände gebaut, somit ist Tieferlegung nur dann gut wenn man Straßen und leichtes Gelände fahren möchte

    Android

    Oh okay ich hab das so verstanden das er ehr Straße fahren will😄

    Das Spurplatten aufs Material gehen ist selbstverständlich richtig,Physik 😄🤘🏻

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • darf man es nicht so machen wie jeder selber will.

    bin auch nicht großartig gefahren und habe direkt teile bestellt

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Hab ich geschrieben, dass er etwas nicht darf? Er hat nach Meinungen gefragt, ich hab meine geäußert - wo ist das Problem?

    So wie ich es verstanden hab ist es sein 1. ATV, was spricht dagegen erstmal Erfahrungen zu sammeln? Es gibt viele Offroader die mehr Erfahrung haben als er und es nicht so gemächlich angehen lassen die ohne Verbreiterung zufrieden sind, vielleicht stellt er ja fest, dass er gar keine Verbreiterung benötigt? Der erhöhte Verschleiß wurde schon erwähnt, ich weiß nicht wie es in der Türkei mit der Garantie aussieht, aber mit Verbreiterungen könnte es Probleme geben

  • Danke für Euer Feedback.

    Ich hab nochmal nachgedacht und werde erstmal auf die Spurverbreiterung verzichten. Ich möchte auch nicht meine 2 Jahresgarantie verlieren.

    Aus aktuellem Anlass habe ich aber noch eine andere Frage.

    Ich bin heute eine kleine Runde gefahren, nur Straße kein Gelände. Als ich an einer Ampel losfahren wollte, hatte auf einmal die Servolenkung gestreikt und der Lenker hat nur unkontrolliert gezuckt. Im Display wurde auch ein Fehlercode kurz angezeigt. Der war aber so schnell verschwunden, dass ich diesen nicht richtig ablesen konnte. Ich habe es dann mit erheblichem Kraftaufwand geschafft um die Ecke an den Straßenrand zu fahren. Ich habe dann den Motor abgestellt und die Gänge hoch und runter durchgeschaltet. Die gehen auch relativ schwer zu schalten, war bei meiner Bekannten aber auch am Anfang so. Vor allem die Position P bekomme ich fasst nicht rein. (Ich habe gestern die Parkbremse eingestellt, kann das damit zu tun haben ?)

    Nachdem ich das mehrfach gemacht hatte, ging es dann wieder und der Fehler war weg.

    Hat das schon mal Jemand gehabt ? Muss ich mir da Sorgen machen oder war einfach der Gang nicht korrekt eingelegt ?

    Ich habe jetzt etwas Muffe, dass mir das irgendwo im Niemandsland passiert und ich dann da stehe und nicht mehr weiterkomme.

    Danke Euch.

  • Also die Spurplatten, wenn sie denn ABE haben für dein ATV Typ zugelassen sind, haben nichts mit Garantie zu tun

    Wegen der restlichen Probleme, Händler soll sie abholen und durchprüfen bzw reparieren. Sag ihm wie hier das du angst hast zu fahren.

    Sollter sagte du musst keine angst haben, dann soll er dir schriftlich bestätigen das er dich immer und überall innerhalb von max 3h abholt und das ATV abschleppt wenn was defekt ist

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • Das mit dem zuckenden Lenker hatte Vader auch mal, allerdings an einer CF Moto, bei ihm wurde dann glaube ich die Servo getauscht oder der Kabelbaum davon.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Also die Spurplatten, wenn sie denn ABE haben für dein ATV Typ zugelassen sind, haben nichts mit Garantie zu tun

    Das ist m.E. eine unrichtige Aussage!

    Auszug aus den Segway Garantiebedingungen:

    GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS

    Folgendes ist unter keinen Umständen garantiert:

    [...]

    4. Schäden, die durch das Entfernen von Teilen, unsachgemäße Reparaturen, Wartung, Instandhaltung oder Verwendung von Teilen entstehen, die nicht von SEGWAY hergestellt oder genehmigt wurden, oder durch Reparaturen, die von einer Person durchgeführt wurden, die kein autorisierter SEGWAY-Händler ist.

    [....]

    10. Schäden, die durch das Fahrzeug entstehen, welches so geändert oder modifiziert wurde, dass sie den Betrieb, die Leistung oder die Haltbarkeit beeinträchtigen, oder sie wurden geändert oder modifiziert, um den Verwendungszweck zu verändern.

    Derartige Passagen werden sinngemäß vmtl. in den Garantiebedingungen alle Hersteller stehen.

    Sollter sagte du musst keine angst haben, dann soll er dir schriftlich bestätigen das er dich immer und überall innerhalb von max 3h abholt und das ATV abschleppt wenn was defekt ist

    Den Händler der das unterschreibt möchte ich sehen. Dafür gibt es keine Rechtsgrundlage, warum sollte ein Händler das garantieren? Außerdem ist so eine Zusage praktisch nicht einzuhalten.

  • Danke, werde ich so machen.

    Habe heute meine Koffer montiert, für 200 Euro kann ich nicht meckern.

    Gleich noch vorne am Lenker die Leitungen ordentlich verlegt, ich kann so was nicht sehen wenn gemurkst wird. Obwohl, hier in der Türkei muss man schon einiges ertragen. Tum Glück bin ich technisch begabt, hoffe ich wenigstens.

    ATV_2.jpgATV_3.jpgATV_4.jpgATV_5.jpgATV_6.jpg

    Frido

    Obacht, da erlischt die Garantie :grin:

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • ....

    Den Händler der das unterschreibt möchte ich sehen. Dafür gibt es keine Rechtsgrundlage, warum sollte ein Händler das garantieren? Außerdem ist so eine Zusage praktisch nicht einzuhalten.

    Frido

    Genau darum geht es mir doch, des wird doch keiner unterschreiben und wird wohl lieber den Bock durchprüfen.

    Ein Problem mit der Lenkung ist Lebensgefährlich und da würde ich als Besitzer kein Risiko eingehen

    Erinnerungen an JingLing und Co. werden da bei mir leider wieder wach🙄

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • Hallo,

    heute ist das Problem erneut kurz aufgetreten. Ich konnte mir auch den Code notieren: E0015.

    Laut Wekstatthandbuch bedeutet das "Motorwinkelsensor nicht angeschlossen".

    Kann da jemand was zu sagen ?

    Ich werde natürlich die Werkstatt aufsuchen. Ist aber nicht so einfach.

ANZEIGE