Kymco hat bei der MXU 550 und 700 ABS drin

Erfahrung mit Segway Snarler AT6 ???
-
Guenter -
17. April 2021 um 23:05 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Die gibt es aktuell noch nicht zu kaufen, zumindest hab ich sie noch nirgends gefunden!
Ob die jäh rauskommt…denke nicht!
-
Die Snarler 1000 steht doch schon auf der Homepage. Bloß beim Preis steht, nur auf Anfrage.
Deshalb dachte ich ,ich frage hier mal weil jemand den Preis vieleicht schon erfahren hat.
-
Die ECU haben wir mittlerweile erfolgreich getauscht!
Die seitliche Verkleidung haben wir nicht ab gemacht, nur die obere.
Wenn einer die Verkleidung zur Seite zieht, kommt man halbwegs gut an die Schrauben der ECU.
Endlich nicht mehr das grässliche ruckeln ab 55 km/h!
Schneller als 55 km/h konnte man eigentlich nicht fahren, da die Maschine darüber extrem zu ruckeln angefangen hat.
Die Drosselung musste natürlich schon vor den 60 km/h einsetzen, sonst wäre das ja wie ein harter Begrenzer.
Aber mit 55 km/h überholt dich halt der 15 jährige Mopedfahrer und das ist dann doch etwas peinlich und von Freilandstraßen will ich gar nicht reden.
Da ist man das reinste Verkehrshindernis, da fährt ja ein Mopedauto schneller!
Die dürfen zwar offiziell nur 45 km/h fahren, laufen aber meistens auch so um die 60 km/h.
-
Ich lasse mal einen Link da. STOSSSTANGEN / STOSSSTANGEN - Salon MOTO-TRIP Krakau (motocykle-krakow.pl)
Gibt es die Bumper auch in Deutschland zu kaufen oder nur über den Händler aus Polen? Evtl hat ja von Euch schonmal wer etwas gesehen.
-
Da ist man mal länger nicht online und ihr eskaliert hier
Also zur Batterie...
In der App den Stromspar Modus aktivieren. Hatte meine 3 Wochen nicht Bewegt und trotz den Minus Graden und Draußen stehen ohne Probleme angesprungen.
Meine hat jetzt 7200km auf der Uhr und läuft immernoch Problemlos ( abgesehen von der Rückruf Aktion )
Klar die Tbox und die App verbinden sich nicht und ich kann die Servo nicht einstellen aber da Scheiß ich drauf.
Was mir jetzt aber Negativ aufgefallen ist, der Kopf von der Anhängerkupplung ist zumindest für meinen Fahrradträger nicht geeignet. Der passt nicht drauf weil der Abstand zwischen der Kugel und dem Bereich wo es wieder Breiter wird zu klein ist. War Aber nur knapp 1mm das hab ich einfach angepasst. Jetzt kann ich mit dem Mountainbike auch mal weiter weg fahren. Klar braucht man noch n 7-13 Adapter für die Stromversorgung aber der kostet nicht die Welt.
-
ich kann die Servo nicht einstellen aber da Scheiß ich drauf.
Den Unterschied bei M, H und L merkst du auch kaum. Wer da kein Feingefühl hat, der merkt überhaupt keine Änderung.
Gruß Kai
-
Den Unterschied bei M, H und L merkst du auch kaum. Wer da kein Feingefühl hat, der merkt überhaupt keine Änderung.
Gruß Kai
Ist das nicht Geschwindigkeit abhängig?
So kenne ich es von CanAm
-
Den Unterschied bei M, H und L merkst du auch kaum. Wer da kein Feingefühl hat, der merkt überhaupt keine Änderung.
Gruß Kai
Naja kommt ja darauf an wie du die unterschiedlichen Unterstützungsstufen einstellst.
Ist das nicht Geschwindigkeit abhängig?
So kenne ich es von CanAm
Ja ist Geschwindigkeit abhängig
-
Dann sollte die Servolenkung im Stand bzw. langsamer Fahrt die grösste Wirkung haben.
-
Ui, dann muss ich das mal in aller Ruhe austesten. Hab ja 80€ für die Zusatzbox bezahlt.
Ich springe immer nur drauf und Düse los, wie ein Irrer. (Weil es so Spaß macht)
-
Guten Morgen zusammen!
Warum herrscht hier schon seit länger Zeit eine derart immense Stille?
Gibt es etwa keine aufregenden Erfahrungen und Neuigkeiten, die ihr uns mitteilen möchtet?
-