Dann laufen die Dinger wohl. Kein Murks, keine Mitteilung

Erfahrung mit Segway Snarler AT6 ???
-
Guenter -
17. April 2021 um 23:05 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Hallo Leute,
seit neuesten, stellt sich der Modus mit geringem Stromverbrauch nicht mehr auf AUS.
Das heißt, die Smartfunktionen werden bei unterschreiten von 12,1 Volt nicht abgeschaltet und die Batterie wird leergesaugt.
Vielleicht muss ich die T-Box mal neu Installieren oder die App auf dem Handy neu machen.
Ich weiß es nicht, werde es am WE probieren.
Ansonsten, wie DerIngo richtig vermutet, der Hobel läuft.
Kai
-
Was sind Smartfunktionen?
-
In dem Gefährt ist eine sogenannte T-Box. Die hat unter anderem GPS und sendet den Standtort an dein Handy. Die gefahrende Strecke wird aufgezeichnet und kann später am Handy angesehen und auch mit Anderen geteilt werden. Statistiken über Geschwindigkeit, Leistung, Drehmoment, Beschleunigung kann angesehen werden.Die Servoeinstellung geschieht auch per Handy und und und. Das alles wird mit Smartfunktion beschrieben und verbraucht natürlich Strom.
Das war jetzt kurz und auch unvollständig erklärt.
Kai
-
Wir haben uns nun leider von unserer Segway Snarler 600 GL-D trennen müssen. Leider konnten die Mängel, wie das extreme Ruckeln beim Anfahren und vorallem beim Rückwärtsfahren nicht behoben werden.
Des Weiteren sind immer wieder neue Probleme aufgetreten:
- Servolenkung defekt/verstellt, sodass man das Fahrzeug nicht mehr in der Spur halten konnte.
- Öfters ausgegangen und man musste warten bis die Maschine etwas kühl geworden ist.
Nachdem von dem gerade einmal knapp 350km Fehrleistung über die Hälfte für Testfahrten und Werkstattfahrten draufgegangen sind, sind wir nun diesen Schritt gegangen.
Nun haben wir uns für eine andere Marke entschieden und wir müssen sagen, dass das Fahrgefühl um Welten angenehmer ist.
Wir müssen allerdings auch Erlicherweise sagen, das wir auch andere Segway Snarler von Bekannten getestet haben und diese sind ebenfalls um einiges besser gefahren. Also hatten wir wahrscheinlich ein typisches "Montags-Modell".
Viele Grüße an alle und frohe Ostern!
-
Huhu, habe meine Segway Snarler GL-D jetzt seid ein paar Wochen und fast 500km.
Bei mir ist nur 1Problem das ich den Blinker nicht betätigen kann. Da Blinkt vorne und Hinten alles
Vom reinen Fahren mich Sie richtig Spaß. Das Ansauggeräusch ist schon recht laut aber nicht so störend. Hatte schon eine 150km Tour hinter mir. Ohne Probleme oder Schmerzen. Etwas Gelände hat Sie auch schon gesehen. Also für den Preis ein schönes Teil.
-
Huhu, habe meine Segway Snarler GL-D jetzt seid ein paar Wochen und fast 500km.
Bei mir ist nur 1Problem das ich den Blinker nicht betätigen kann. Da Blinkt vorne und Hinten alles
Und damit bist du 500km im Straßenverkehr rum gefahren?
-
Schade wenn man eine Montagsmaschine bekommen hat ! ?
Ich möchte meine SEGWAY SNARLER 600 GL-D nicht mehr hergeben!
Seit dem 1 - 2.000 km kein Problem nur Spass und gute Fahrt.
-
Freunde, welche Reifen könnt ihr empfehlen??
-
Freunde, welche Reifen könnt ihr empfehlen??
Das kommt darauf an wo Du fahren willst.
Gelände? Straße? Beides?
Je genauer Du den Einsatzzweck beschreibst um so zielführender sind die Antworten.
Viele Grüße
Michael
-
Ich dachte so eine Art ganzjahresreifen 50% Straße 50% Gelände ungefähr.
-
Ich hab den CST Dingo drauf und bin sehr Zufrieden
-