Ich hab den CST Dingo drauf und bin sehr Zufrieden
Nur das die Snarler 25" Bereifung hat und die Dingo erst bei 27" anfangen.
Klar geht das über den TÜV mit eintragen, aber das ist gut Glück und sind Zusatzkosten.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ich hab den CST Dingo drauf und bin sehr Zufrieden
Nur das die Snarler 25" Bereifung hat und die Dingo erst bei 27" anfangen.
Klar geht das über den TÜV mit eintragen, aber das ist gut Glück und sind Zusatzkosten.
Ich dachte so eine Art ganzjahresreifen 50% Straße 50% Gelände ungefähr.
Habe den Ceros jetzt knapp 5.000km und kann den empfehlen. So wie es aussieht hält er wohl locker weitere 10.000km.
50% Straße - Gelände jeweils? Dann nimm die Duro Frontier. Bin damit auch sehr zufrieden.
https://www.ebay.de/itm/2026247411…ABk9SR6aJsdmhYg
Da als 25er..
Guten Morgen zusammen!
Warum herrscht hier schon seit länger Zeit eine derart immense Stille?
Gibt es etwa keine aufregenden Erfahrungen und Neuigkeiten, die ihr uns mitteilen möchtet?
grad reimgeschaut... doch, ich habe was neues...an Erfahrung... meine Snarler war ja so n kleines Problemkind.... aber nach dem " Rückruf" und dem Tausch der Cvt.... absolut zufrieden... läuft geschmeidige 100km/h ( real) Tacho zeigt 110... bin mit der neuen Einstellung jetzt ca 700km gefahren. alles bestens .
nur was MIR auffiel... die PKW lassen hinter mir enorm Abstand... kennt das noch jemand?
grad reimgeschaut... doch, ich habe was neues...an Erfahrung... meine Snarler war ja so n kleines Problemkind.... aber nach dem " Rückruf" und dem Tausch der Cvt.... absolut zufrieden... läuft geschmeidige 100km/h ( real) Tacho zeigt 110... bin mit der neuen Einstellung jetzt ca 700km gefahren. alles bestens .
nur was MIR auffiel... die PKW lassen hinter mir enorm Abstand... kennt das noch jemand?
Hallo!
kürzlich bin ich von der Segway Snarler GS-N auf die CFMOTO CForce 1000 umgestiegen.
Die von dir beschriebene Situation bezüglich des Abstandes kann ich in der mit der Segway zurückgelegten Wegstrecke nicht bestätigen.
Heute wieder mal ein Update von mir!
Die Snarler ging mit 800km zum Händler, weil die vorderen Reifen komische Abnutzungserscheinungen zeigten.
Muss dazu sagen, das meiste davon wurde auf befestigten Waldwegen gefahren.
Also maximal 300km auf Asphalt!
Ergebnis:
Spur war um fast 1cm falsch eingestellt.
Kulanzantrag bei Segway für neue Reifen läuft.
Das bekannte Problem mit der Bremskontrollleuchte ist jetzt auch aufgetreten!
War aber in meinem Fall die Manschette vom Bremsflüssigkeitsbehälter am Lenker und nicht von dem unter vorderen Verkleidung.
Spur war um fast 1cm falsch eingestellt.
hätte man ja prüfen können von händlerseite vor der übergabe
hätte man ja prüfen können von händlerseite vor der übergabe
Hätte und sollte man!
Ist ja nicht die erste Meldung diesbezüglich und wahrscheinlich nicht nur bei Segway ein Thema!
Siehe Tesla!
Spart aber Zeit uns somit Geld, wenn man es nicht macht!
Spur falsch eingestellt???
Wie? Beidseitig?
Vorspur Nachspur....
Also bei Stollen, hauptsächlich auf Waldweg gefahren, da muss schon heftig was schief gelaufen sein 😳
Kann ich leider nicht genau sagen, mein Schwiegervater war mit der Maschine dort und ihm wurde nicht mehr gesagt als das.
Aber da der Lenker gerade war beim Fahren, müssen wohl beide Seiten verstellt gewesen sein.
Soweit ich mir erinnern kann, würde ich sagen Vorspur! Also rein optisch gesehen.
Beim Auto erkennt man das einfacher, je nachdem ob die Reifen außen (Vorspur) oder innen (Nachspur) abgefahren sind.
Nicht Spur und Sturz verwechseln
Was meinst du mit verwechseln?
Kann man den Sturz einstellen bei der Maschine?
Hab mir die Achse noch nicht so genau angeschaut, ob es da wo Langlöcher, Exzenterschrauben, etc. gibt!