Gebraucht mit mehr Leistung oder lieber Neu

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Adly, Beeline und Online sind nur Handelsnamen von SMC...

    Allerdings ist der Subaru/Fuji Motor ne ganze Ecke "besser", also stärker und haltbarer, als der Access Motor.

    Beeline und Online sind Handelsnamen der Adly (unter dem Label Herkules), die einst über Fa. Leeb vertrieben wurden (anfangs mit anderen Plastics), SMC ist eigenständig und verwendete lediglich in den 520ern den Fuji-Motor (Subaru gehört zu Fuji). Das ist aber nicht so wichtig.

    Wichtiger: wenn eins dieser Modelle, dann bitte mit dem "älteren" Motor mit 499 ccm (500er) und nicht mit dem 449 (450er), der ist wesentlich schwächer.

    Wobei ich grade sehe, das Adly / Herkules wieder bei 500 (bzw. 497) ccm sind, cool, vor allem 46 PS:

    https://www.herkules-motor.de/motor/de/shop/…4#_tab_content1

    Keine Ahnung, ob das noch das Fuji-Triebwerk ist, das hatte eigentlich mal 499 ccm.....

    Access Xtreme SM 480 = Triton = AMS = GOES

    Also die GOES (baugleich mit Aeon Cobra und 346 ccm) würde ich da nicht nennen / nehmen, zum einen hat die ne Vario und auch nur 30 PS, die anderen sind bei ca. 38 PS und Schaltgetriebe und wesentlich agiler.

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...

  • Also die GOES (baugleich mit Aeon Cobra und 346 ccm) würde ich da nicht nennen / nehmen, zum einen hat die ne Vario und auch nur 30 PS, die anderen sind bei ca. 38 PS und Schaltgetriebe und wesentlich agiler.

    Moin,

    es gab von GOES auch ein 450er Schalter, Baugleich der Triton, zwar selten am Markt aber hin und wieder als gebrauchte angeboten, von der rede ich.

    https://bikez.com/models/goes_g_450.php

    Da steht zwar " Gearbox / Automatic ", war aber devinitiv ein schalter.

    Gearbox:Automatic

    http://www.pm-reifen-metall.de/g450r.php

    3 Mal editiert, zuletzt von Bonzo4711 (19. April 2021 um 10:47)

  • Mr.Gibbs

    Ups... Sorry, du hast (fast;)) recht.

    Adly, Beeline, Online und Herkules sind von Her Chee...

    SMC ist ein eigenständiger Hersteller! Außerdem sind beide Firmen aus Taiwan und nicht Korea...:X:

    Aber Adly hat den Subaru/Fuji Motor auch in den "Canyon" und "Thrasher" Modellen verbaut... Die wurden noch nicht als"520er" bezeichnet...

    Und der 450er Subaru, den es auch schon in der Dinli DL 901 gab, hat 45 PS. Das ist immer noch deutlich mehr als die 38PS aus dem 450er Access... und nicht wesentlich weniger als die 50PS aus dem 500er.8)

  • Aber Adly hat den Subaru/Fuji Motor auch in den "Canyon" und "Thrasher" Modellen verbaut... Die wurden noch nicht als"520er" bezeichnet...

    OK, dachte zwar immer, die 500er Canyon oder Thrasher sind von SMC, aber man lernt ja nie aus.:/

  • So, und um jetzt alle zu verwirren, es gab auch noch eine "Explorer" Trasher, baugleich mit der SMC Canyon.... :grin:

    Die aktuellen 450er Motoren sind aufgrund der Euro4 bei uns alle ziemlich beschnitten in der Leistung. Da fallen die deswegen drunter, weil sie ja nicht als LoF eingeführt werden können, das gibt´s ja nur in Dtld.

    Aber dass Adly jetzt ne neue 500er bringt, finde ich gut. Ist vielleicht sogar ein Einspritzer, finde nur leider nix belastendes dazu.

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...

  • So, und um jetzt alle zu verwirren, es gab auch noch eine "Explorer" Trasher, baugleich mit der SMC Canyon.... :grin:

    Die aktuellen 450er Motoren sind aufgrund der Euro4 bei uns alle ziemlich beschnitten in der Leistung. Da fallen die deswegen drunter, weil sie ja nicht als LoF eingeführt werden können, das gibt´s ja nur in Dtld.

    Aber dass Adly jetzt ne neue 500er bringt, finde ich gut. Ist vielleicht sogar ein Einspritzer, finde nur leider nix belastendes dazu.

    einfach mehr bei den mopped motoren bedienen, gibt so viele schöne motoren die auch platz in nem quad rahmen finden und auch das nötige drehmoment bringen.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Seb1902

    So, jetzt mal zurück zu deiner Frage, neu oder gebraucht.

    Für mich, wäre das eine einfache Rechnung.

    Wenn ich die 6500 € hätte, würde ich es so machen.

    Eine gebrauchte, 2 – 3 Jahre alt für 4500 € (ja die gibt es hin und wieder) kaufen.

    So, die 2000 € die ich über habe, für evtl. Reperaturen auf die Seite legen.

    Die Wartungen selber machen, spart auch nochmal ca. 200 € Lohnkosten pro Wartung.

    Mal angenommen, ich brauche 2 Wartungen im Jahr, macht das ca. 400 € im Jahr.

    Bei einer Neuen mit 2 Jahren Garantie, die mich 6500 € kostet. Habe ich also 4 Wartungen, die ich einhalten muss.

    Macht also ca. 800 € Lohnkosten in 2 Jahren die ich spare, plus die 2000 €, die ich beim Kauf spare,

    sind zusammen 2800 €.

    Wenn die Kiste 2 Jahre ohne Probleme läuft, habe ich 2800 € gespart und alles ist super gut.

    Sollte sie keine 2 Jahre ohne Probleme laufen, könnte ich für 2800 € schon „einiges“ an evtl. Reperaturen machen.

    Ist halt ein bischen wie Pokern, und „nur“ meine Meinung, wie ich es machen würde.

    Wenn du aber nicht selber schrauben kannst oder willst, kein Risiko eingehen möchtest und auf Nummer sicher gehen willst, dann solltest du besser eine neue kaufen.

  • ....solange wie nur rund um dem Motor und Getriebe was kaputt geht, paßt die Rechnung. Geht der Motor zb in die Fritten, dann ist eine revision auch nicht gerade günstig, und die 2.800€ können dann schnell weg sein.

    Und ich denke mal an solche Teile wie zb. Raptor und Co, die werden auch gerne voll ran genommen.

  • So, und um jetzt alle zu verwirren, es gab auch noch eine "Explorer" Trasher, baugleich mit der SMC Canyon.... :grin:

    Naja, "Explorer" ist, genau wie "Kreidler" und "Barossa" auch wieder ne Handelsmarke von SMC bzw. dem Importeur... 8o

    Am besten ist es vielleicht in die Papiere zu schauen... Da sollte eigentlich der Hersteller richtig drin stehen!^^

    Reichlich verwirrend... Und die Nummern verwirren dann noch zusätzlich... die stimmen nämlich eher selten mit den Hubräumen überein.?(

    Aber vielleicht führt das hier jetzt zu weit... ;)

  • Und ich denke mal an solche Teile wie zb. Raptor und Co, die werden auch gerne voll ran genommen.

    Der TE und ich, reden hier von einer Access Xtreme SM 480 (aka whatever) und nicht von Raptor und Co. :/

    Geht der Motor zb in die Fritten, dann ist eine revision auch nicht gerade günstig, und die 2.800€ können dann schnell weg sein.

    Da muss es den Motor und das Getriebe einer Access Xtreme SM 480 (aka whatever ) aber schon fast irreparabel zerlegt haben um 2800 € an Teilen zu kosten.

ANZEIGE