Ich bau mal nen Flüsterauspuff

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Der sogenannte "Flüsterauspuff" einschlägiger Anbieter schlägt ja mit über 300€ zu Buche. Werde ich für dieses windige Trompetenblech sicher nicht in die Hand nehmen. Ich weiss nicht welchen Gegendruck dieser Dämpfer aufbaut und der Anschluss ist ohnehin mit 30mm schon zu dünn.

    Mein HMF hat ein 51mm Endrohr - in dem Maß werde ich auch weiterbauen. Der Schalldämpfer der in Sekunden aufgesteckt werden kann, um auf Heeresversuchsanstalten rumzuschleichen - der muss ohnehin nicht viel leisten. Wenn der eingetragene Wert von 92db im Stand auf unter 85 gesenkt werden kann, dann soll mir das reichen.

    Hab Heute sagenhafte 37€ für einen Chinadämpfer plus Schlauchschelle, Flachverbinder und 51er 90° Rohrbogen investiert. Der Dämpfer ist incl. Anschlussrohr nur 260mm lang bei 110mm grösstem Durchmesser. Ist ein Absorptionsdämpfer- innen ist nur ein durchgehendes 51mm Siebrohr.

    Mal sehen ob und was das bringt - als Nachdämpfer nimmt er sicher einige db. Eines ist sicher - es wird Scheisse aussehen. Das ist mir allerdings egal, da er nur bei Bedarf fix aufgesteckt wird und genauso schnell wieder ab ist.

    Da isser

    312GeiuTwoL._AC_SY780_.jpg

  • Bin seit 30 Jahren ab und an in meiner Freizeit als Industriefotograf unterwegs. Am Meisten interessieren mich Technik sowie Produktionsanlagen und Versuchsanlagen des 1. und 2. Weltkrieges. Diese Anlagen liegen in tiefsten Wäldern und haben gigantische Ausmaße. Zu Fuss gehen oder Fahrrad fahren kann man völlig vergessen. 20 oder 30 Km auf sandigen Böden sind nicht machbar. Da geht nur Defender, KTM oder Grizzly - und das möglichst unauffällig und leise :)

    Wir sind in der Regel mit mehreren Fahrzeugen unterwegs. Nachdem Alles durchfotografiert ist kanns schonmal dunkel sein - dann gehts stundenlang über Waldwege wieder zurück. Licht gibts nur nach vorn - Rücklichter und Reflektoren sind abgedeckt. Wir haben Spass daran diese Dinge anzuschauen - ist schon spannend

  • Na - auch senile Bettflucht 😆

    Wir fahren ja nicht durch den Stadtwald, sondern durch Gebiete in Polen oder Kurland. Da ist es derart finster, das man über jedes Mehr an Licht nach vorn wirklich dankbar ist. Hauptsache Rücklichter/ Bremslichter sind aus

  • In Deutschland kommt das mal vor. In Polen wirds auch langsam schlimmer mit "hier ist Alles verboten", weil die blöden gelangweilten Deutschen mit ihrem Verbots-Tourette in den Wäldern rumkriechen und forschen. In Kurland hämmert jeder durch den Wald und Keiner wills wissen.

  • Kadettdämpfer war auch nicht das was ich wollte. Ein Kumpel hat mir den zur Verfügung gestellt, nachdem er von meinem Vorhaben hörte. Ein nagelneuer Dämpfer - Anschlussrohr 30mm. Endrohr Grizzly 50mm - ich möchte keine Absätze in der Anlage - der Oldtimerdämpfer war mir zu schade zum zerschneiden und umschweissen.

    Mal weitersuchen. Idealerweise Enddämpfer mit 50mm Anschluss. Gar nicht so einfach halbwegs geeignetes zu finden.

ANZEIGE