Spannungsregler für Adly 500

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ein Bekannter von mir braucht einen neuen Regler für seine Adly 500.

    Möglichst nicht das teure Originalteil das gerne mal kaputt geht sondern einen der günstiger und haltbarer ist.

    Als gewissenhafter User habe ich natürlich schon hier im Forum gesucht aber keinen funktionierenden Link gefunden.

    Weiß jemand was, vielleicht Habbi ?

    Viele Grüße

    Michael

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Hilfreichste Antwort

    Natürlich könnte ich das und das werde ich auch irgend wann mal tun. Aber erst muss ich aus den roten Zahlen kommen.

    Es verhält sich nämlich so:

    Ich habe mir 9 Regler gekauft die Laut Verkäufer alle sehr Leistungsstark sein sollten, der beste sollte mit 50A zurecht kommen.

    Da ich von Fach komme und zu Hause einen Teststand habe hab ich alle auf Herz und Nieren geprüft.

    Drei waren brauchbar, die anderen waren derart schlecht das ich sie keinem anbieten wollte. Die konnte ich alle in die Tonne treten.

    Wenn ich die Kosten die ich vorgestreckt habe einmal raus habe, kann ich euch gerne sagen welche Regler in frage kommen. Bis dahin muss ich auf jeden Regler wenigstens ein paar Euro aufschlagen bis ich wieder in den schwarzen Zahlen bin. So lange kostet so ein Regler 48,-

    Ich hoffe ihr versteht mein Problem. :(

  • Hab ihn gerade gefragt. Er würde den Regler gerne nehmen.

    Allerdings ist das keine Adly sondern eine Online 5.5. Hat aber auch den 500er Subaru-Motor.

    Am Regler sind 5 Kabel. 3x Gelb, 1x Grün und 1x Rot.

    Wenn Du das Teil für 60€ inklusive Versand nach Düsseldorf schicken würdest geht das klar.

    Viele Grüße

    Michael

  • Kann ich machen, 48,- + Versand ist aber OK ich will ja nicht auf einmal reich werden. :)

    Allerdings sind da natürlich keine passenden Kabelstecker dran, denn da gibt es so viel unterschiedliche weil jeder seinen eigenen scheiß dran macht und dann richtig Asche für so einen Regler nehmen kann.

    Ich kann euch aber Kabelklipse aus dem Industrie Bereich dran machen, das lostet 4 Euro mehr.

    Dann hast du die Wahl:

    1. Du kannst deine Stecker vom original Regler einfach an den neuen Regler Clipsen, dann kannst du den wieder 1:1 ranstecken.

    2. Du kneifst die Stecker am Kabelbaum ab und verbindest den Regler direkt mit meinen Clips.

    Die zweite Lösung halte ich für wesentlich besser. Wenn du wissen willst warum dann ruf mich an, sonst wird das zu kompliziert.

  • Hallo Habbi,

    hast du zufällig noch ein Laderegler übrig.

    Meiner spinnt/hat ein Defekt. Falls du noch ein hast, würde ich dir gerne abkaufen.

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Gruß

ANZEIGE