Ltz400 K9 welches Öl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo

    Ich hatte mir Anfang des Jahres eine LTZ 400 k9 zugelegt nun nach knapp 700 km müsste ich Öl nachfüllen. Laut Handbuch soll ich 10w 40 nehmen da ich aber nicht weiß von welchem Hersteller das ist was jetzt im Motor ist weiß ich nicht ob ich einfach irgendein Öl in 10w 40 nehmen kann zum auffüllen.

    Macht es was aus eine andere Marke öl zu nehmen ?

    Ist es normal das soviel verbraucht wird ?

    Welches Öl könnt ihr mir empfehlen Marke ?

    mfg

  • Guck doch einfach was auf der Rechnung steht, für gewöhnlich sollte das dort vermerkt sein.

    Das wären ja fast 0,5l auf 1000Km.

    Wie viel hat die Z denn jetzt runter und wie fährst du?

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Hmpf ich glaub ich hab denn Fehler gefunden.

    Die 3 min Regel war es.

    mich würd mal interessieren wo das ganze Öl hinläuft wenn der Motor ne Weile nicht läuft.

    Ich hatte schon Panikschübe.

    Aber heute 3min laufen lassen 3min stehen lassen und dann gemessen alles im grünen Bereich.

    Aber nochmal zum Öl

    Ich hab Motul gefunden 7100, 5100 und 300v

    und Castrol Power1 und Power1 Racing

    wo sind da die Unterschiede bei denn einzelnen Öl bezeichnungen ?

    es ist für mich ja neuland deswegen die Fragen.

    mfg

  • hersteller angaben und was jeder hersteller so bei mengt an additiven, wichtig ist jaso ma2 und die viskosität.

    in meiner ltr bin ich 10w60 gefahren von motul das 7100

    was empfiehlt denn siuzi für nen hersteller und viskosität für deine z, im handbuch steht doch bestimmt 10W40, 10W50 und nen 15W/?? oder? bei den angaben sind ja in der regel auch die temp. angaben dabei

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Also falsch gemessen, na dann ist ja alles gut.

    Ich hatte 10w40 drin und zu letzt 15w50 von Motul das 300V und sie lief mit beiden Ölen gut.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Also falsch gemessen, na dann ist ja alles gut.

    Ich hatte 10w40 drin und zu letzt 15w50 von Motul das 300V und sie lief mit beiden Ölen gut.

    Ja Asche auf mein Haupt.

    was empfiehlt denn siuzi für nen hersteller und viskosität für deine z, im handbuch steht doch bestimmt 10W40, 10W50 und nen 15W/?? oder? bei den angaben sind ja in der regel auch die temp. angaben dabei

    IMG_20210621_091615.jpg

    ich musste ja staunen was damals mit ausgeliefert wurde.

    IMG_20210621_092021.jpg

    Also muss ich mir die 3 min Regel merken.

    Und ich denke ich teste mal das Motul 7100 4T SAE 10W-40 beim nächsten Ölwechsel.

    mfg

ANZEIGE