ATV oder doch Sport-Quad? Unterschiede...?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen!

    Ich bin vor einigen Jahren mehrmals ein kleines ATV gefahren von einem Bekannten und hab generell Spaß an Fahrzeugen usw. (fahre z.B. auch gern Kart). Da ich zwar gerne auch Motorrad fahren würde, mir es aber zu unsicher ist, habe ich mir nun überlegt endlich mir ein Quad zu gönnen, woran ich schon länger gedacht habe. In jedem Fall sollte es neu sein, aber muss gleichzeitig kein Rennfahr-Speed-Ding sein, aber dennoch natürlich Spaß machen. Mein Budget liegt bei knapp 6.500-7000€. Quadfarm.de ist bei mir in 15km Entfernung - somit habe ich auch einen Händler vor Ort, bei dem ich sogar schon zugeschlagen habe, mir jetzt aber doch unsicher bin. Ich habe ein CF MOTO 520 L geordert, da mir vorschwebt, auch mal längere Touren zu zweit zu machen (200-300km) und ich selbst bin relativ groß und schwer (1,95m -120kg).

    Ich frage mich dennoch, wo eigentlich der Unterschied im Fahren zu einem Sport-Quad ist. Das Sport-Quad würde mir eigentlich viel mehr zu sagen als "Spaßfahrzeug". Es ist aber natürlich für Touren weniger bequem und für 2 Personen ja schon gar nicht geeignet. Daher hatte ich das ATV bisher als Kompromiss gesehen, frage mich aber gerade ob mir das Sport-Quad nicht doch viel mehr Spaß machen würde...unterscheiden sich die zwei Typen beim Fahren so sehr? Oder kann man auch mit dem ATV viel Spaß haben :) ?

    Hier mal mein ausgefüllter Kaufberatung-Fragen-Katalog:

    1. Für was brauche ich ein ATV/Quad?

    Freizeit, Spaß, statt Motorrad


    2. Wer soll alles damit fahren?

    50% allein, 50% mit Partner


    3. Wo will ich damit fahren?

    80% Straße, 20% Feldwege leichteres Offroad-Fahren evtl. hin und wieder mal in einen Offroad-Park (z.B. Fürsten Forrest)


    4. Einsatzbandbreite?

    Touren (bis zu 300km), Kurzstrecken (Einkaufen, Freunde besuchen usw.)


    5. Bist du technisch/handwerklich begabt, hast Du eine ATV/Quadwerkstatt in Deiner Nähe?

    technisch/Handwerklich zwar nicht unbegabt, aber keine Skills beim Thema Motor/Fahrzeuge - Händler ist in direkter Nähe, daher wird es wenn dann dort gewartet und reapriert

    6. Bist Du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?

    nein


    7. Willst Du das ganze Jahr fahren?

    eher nur im Frühling/Sommer/Herbst


    8. Wohnst du ländlich oder in der Stadt?  

    Ländlich


    9. Manuelle Schaltung oder Automatik (Variomatik)?

    Automatik


    10. Gebraucht- oder Neufahrzeug?  

    Neu


    11. Dein Gewicht & deine Größe?

    195cm, 120kg


    12. Was darf es kosten?

    max 7.000€


    13. Eigene Frage!?

    - ATV das richtige für mich? Habe bereits ein CF MOTO 520 L geordert...oder ggf. doch lieber auf eine Sport-Quad gehen?

  • Danke Dir!

    Im Prinzip führt eigentlich kein Weg am ATV vorbei. Da scheint mir als Einsteiger das CF Moto 520 gut geeignet besonders im P/L Verhältnis.

    Aber...wie sind denn die Unterschiede zum Fahrgefühl eines Sport Quads?

    In jedem Fall freue ich mich schon auf das Ding...dumm nur dass ich noch 4 Wochen warten muss 😏.

  • :wel1: hier :)

    also ich hatte vorher ein Sport Quad (LTZ400) und ich kann dir sagen sie sind auf jeden fall für deine Größe auch wesentlich kleiner . Da ist ein ATGV doch um einiges bequemer. Und ich war damals auch im Offroadpark etc. und glaub mit nur Heckantrieb ist nicht lustig. die sind wirklich für die Rennstrecke mit Sprüngen etc. gemacht aber nicht für Kieskuhlen etc. oder schlamm . Für längere Ausfahrten ist mir eine ATV jetzt auch viel bequemer und angenehmer zu fahren . Sport Quads sind schon nice aber für zwei Personen definitiv nicht geeignet und für längere Touren ist da auf jeden fall ein Übersetzungsumbau nötig da diese von Natur aus einen recht kurze Übersetzung haben. Das ist zumindest meine Erfahrung .

    :ride:

  • Besten Dank!!

    Ich sehe mich schon in ein, zwei Jahren ein zusätzliches Sport Quad kaufen 😅...

    Auf die Rennstrecke damit...das hätte was feines 😅...da werde ich wohl weiter aufs GoKart Fahren ausweichen müssen 😏

    Gut, aber das war mir klar. Ich vermute ein Sport Quad macht einfach mehr Spaß...

    Aber die eierlegende Wollmichsau gibt's eben nicht. Dann bin ich mit CF Moto 520 erstmal gut aufgestellt.

    Kann man eigentlich 300km am Tag damit zurücklegen? Oder würde man das Ding damit überfordern?

  • Der Unterschied zwischen ATV und Quad liegt im Fahrverhalten.

    Quad ist viel breiter als tief, somit ist der Schwerpunkt sehr tief.

    Damit kannst du klasse durch die Kurven heizen.

    Das ATV ist sehr weich gefedert und ist höher als breit, somit hast du einen hohen Schwerpunkt. In Kurven drückt es dich Ruck zuck über den aüßeren Vorderreifen raus.

    Dieses Fahrzeug ist für hartes Gelände gemacht worden.

    Es gibt Leute die ein ATV umbauen um besser auf der Straße zurecht zu kommen.

    Es gibt aber auch ATV die vom Werk aus für die Straße optimiert wurden.

  • Ist der Unterschied so krass?

    Ich bin noch nie ein Quad gefahren, nur ein ATV. Ich hätte gerne einfach auch "Spaß" beim Fahren...wenn das Quad deutlich mehr Fahrspaß bietet...dann wäre es eine Überlegung wert doch nochmal umzubestellen.

    Ich will nicht wirklich ins Gelände...in erster Linie soll es lange Touren auf der Straße überstehen uns Spaß machen...

  • Einfach auf Speed zu fahren. Gas geben, Spaß haben und das Fahren "fühlen". Ich weiß nicht wie ich das anders definieren soll...

    GoKart Fahren zum Beispiel... 😏

    Aber längere Touren zu zweit und auch Mal ein Speed Gefährt zu haben scheint sich ja auch auszuschließen...

ANZEIGE