Muss an die Cobra passen, darf nicht so teuer sein, muss gebremst sein, darf nicht zu viel wiegen.
Junge Junge, noch was zu merkeln?
Baue dir doch selber einen aus Alu.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Muss an die Cobra passen, darf nicht so teuer sein, muss gebremst sein, darf nicht zu viel wiegen.
Junge Junge, noch was zu merkeln?
Baue dir doch selber einen aus Alu.
Junge Junge, noch was zu merkeln?
wow, und der Spruch von dir
Nanu er muss ja gebremst sein (ungebremst darf die Cobra ja nix) und natürlich muss sie an die Cobra passen... 😅
Der Stema Mini gebremst scheint der einzige zu sein der geht...
Jetzt mach doch erstmal deine ersten Erfahrungen mit der Cobra, behalte deinen Plan im Hinterkopf und recherchiere nach den Möglichkeiten. Ich habe 2018 damit angefangen. Da gab es die ersten Überlegungen, jetzt habe ich sie nach meinen Vorstellungen umgesetzt, hat also 3 Jahre gedauert. Jetzt hat es gepasst. Also mach langsam ...
Anregungen hast du bekommen.
Manni
mit ner goldwing wäre euch das nicht passiert
Ich würde mir den Stema mini holen. Habe mich immer wieder mit dem Thema Hänger beschäftigt und den halte ich für optimal. Den kannst auch mal ans Auto hängen und 750 kg ziehen
So, seit Donnerstag Abend habe ich die erste Cobra Zuhause.
Direkt als erste Fahrt: 2 Stunden die 95km nach Hause. Die letzten 20km bei Platzregen 😅. Die erste Ausfahrt...fühlte sich sehr unsicher an. Aber so langsam gewöhne ich mich dran und werde auch in Kurven und beim Abbiegen mutiger. 250km hat die Cobra schon...Halbzeit bis ich endlich Mal richtig aufmachen kann. Mittlerweile stellt sich auch der erste Spaß richtig ein...zu Beginn war mehr Schiss wie Spaß dabei 😏.
Die zweite Cobra holen wir demnächst ab. Mein Partner ist nur im Moment krank, so dass wir das noch nicht in Angriff nehmen konnten.
Zu zweit würde eine kurze Ausfahrt auch gehen vom Platz her. Wir überschreiten aber die zulässige Belastung die nur bei 180kg liegt um 25kg. Daher haben wir uns das nicht getraut.
Eben der ersten richtigen Feldweg gefahren. Geht ganz gut. Die Federung ist aber natürlich sehr hart...die kann man sicher noch etwas weicher einstellen oder? Auch auf der Straße kommen die Unebenheiten sehr hart an. Daher würde ich gerne die Federung noch etwas weicher einstellen.
250km hat die Cobra schon...Halbzeit bis ich endlich Mal richtig aufmachen kann.
Da steht dann doch aber vorher noch eine Durchsicht an oder nicht?
Eben der ersten richtigen Feldweg gefahren. Geht ganz gut. Die Federung ist aber natürlich sehr hart...die kann man sicher noch etwas weicher einstellen oder? Auch auf der Straße kommen die Unebenheiten sehr hart an. Daher würde ich gerne die Federung noch etwas weicher einstellen.
Das kommt auf dein Fahrwerk an, aber grundlegend sollte das einstellbar sein.
Da steht dann doch aber vorher noch eine Durchsicht an oder nicht?
Das kommt auf dein Fahrwerk an, aber grundlegend sollte das einstellbar sein.
Erst bei 1000km
Direkt als erste Fahrt: 2 Stunden die 95km nach Hause. Die letzten 20km bei Platzregen 😅.
Ach nöö, das war ja mehr als blöde, wie ärgerlich.
Aber jetzt ist das Ding da und Du kannst Fahrpraxis sammeln
Die Cobra lässt sich gut einstellen, flott gemacht, das merkst Du erheblich, ob Du die Standardeinstellung ab Werk fährst oder auf Dein Gewicht und Fahrstil angepasst.
Viel Spaß!
Erst bei 1000km
Und dann darfst du vorher schon Vollgas fahren? Für gewöhnlich erfolgt die erste Durchsicht ja direkt nach der Einfahrphase.
Moin, erst mal Glückwunsch zum Krabbelzeug
Stell das Fahrwerk nicht zu weich da du sonst auf der Straße Probleme bekommst.
Eine SuMo ist schon hart eingestellt für eine gute Straßenlage aber daran gewöhnt man sich.