ATV oder doch Sport-Quad? Unterschiede...?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Deine Cobra, allein Deine Entscheidung.

    Natürlich kannst Du auch mit 1000km die Inspektion mit Ölwechsel machen und gut ist, der Motor wird nicht explodieren.

    Es ist halt nur nicht so gut, mit dem ersten Öl, wo der Motor mit eingelaufen ist, Vollgas zu fahren.

    Die meisten Motorenbauer/-instandsetzer lassen einen neuen Motor nur kurz mit dem ersten Öl laufen und machen nach kurzer Einlaufzeit und wenigen km frisches Öl rein, das hat schon n Grund.

    Aber, wie schon gesagt, da ist nicht jeder so empfindlich, tu was Du für richtig hältst und freu Dich an dem neuen Teil (und daß Du Deine schon hast, hähä!)

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • um zum thread zurück zu kommen: das ist der Unterschied.

    IMG_20210706_165053_218.jpg

    IMG_20210706_165046_005.jpg

    Wenn du arbeiten willst holst dir weder sportquad noch moped, sondern kräftige ATV Maschine :)

    Wenn du Gas geben willst, dann kannst das auch mit atv machen, ein quad ist aber was kurven und Beschleunigung angeht eine andere Liga. Es gibt für alles eine Lösung, man muss sich nur entscheiden was man will/ braucht

  • um zum thread zurück zu kommen: das ist der Unterschied.

    Wenn du arbeiten willst holst dir weder sportquad noch moped, sondern kräftige ATV Maschine :)

    Wenn du Gas geben willst, dann kannst das auch mit atv machen, ein quad ist aber was kurven und Beschleunigung angeht eine andere Liga. Es gibt für alles eine Lösung, man muss sich nur entscheiden was man will/ braucht

    Zu spät, die Entscheidung ist gefallen.

    Der TE hat schon die erste Cobra von zweien zu Hause 😉

  • Mittlerweile sind beide Cobras Zuhause...und so langsam wird man auch vorsichtig mutiger. Ich glaube tatsächlich dass mir die Cobra wesentlich mehr Spaß macht als so ein ATV.

    Touren werden bereits geplant 😏.

    Bezüglich meiner Camping Ausflüge ist mir noch eine Idee gekommen, wie ich ohne Anhänger auskäme. Ein leichter Wildträger wäre möglich. Es gibt welche mit 11kg Eigengewicht. Die Cobra hat eine Stützlast von 25kg. Auf den Wildträger würde ich das Wurfzelt und die Campingmatte drauf spannen. Wiegt zusammen 8kg. Dann hätte die Cobra hinten eine Stützbelastung von 19kg und ich bekäme alles mit was ich brauche...

    Es geht vor allem darum die sperrige Dinge Wurfzelt und Matte mit zu bekommen...

    Da wäre der Wildträger eine gute Alternative. Hebelwirkung durch die Belastung hinten sollte bei der geringen Belastung doch noch gering sein, oder was denkt ihr?

    Darüberhinaus habe ich noch ein großes Top Case auf dem Gepäckträger und einen großen Reiserucksack. Und schon könnte man ein kleines Campingwochenende mit der Cobra begehen 😏

  • Hallo,

    ein Wurfzelt ist von den Packmaßen sehr ungünstig, da würde ich auf ein herkömmliches Zelt zurückgreifen, die zusätzlichen 10 Minuten beim Aufbau hat man doch.

    Beim Widträger stellt sich die Frage ob die Vorderachse nicht zu stark entlastet wird?

    Gruss

    Frido

ANZEIGE