ATV oder doch Sport-Quad? Unterschiede...?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • nene :grin:

    der einzige vorteil ist das du im stand nicht umkippen kannst ^^

    Und bei Nässe nicht Wegrutschen...und ich brauche keinen Extra Führerschein...😏

    Sagen wir so: ich fühle mich auf 4 Rädern definitiv sicherer als auf 2 Rädern.

    Ein Motorrad...da wäre ich zu schissig für 😏.

    Ja ich teste gleich Mal ein Sport Quad. Gepackt hat mich das Thema in jedem Fall...

  • Und bei Nässe nicht Wegrutschen...und ich brauche keinen Extra Führerschein...😏

    warum rutscht man bei nässe weg? das liegt bei jedem fahrzeug daran wie man sich auf die straßenverhältnisse einstellt.

    führerschein ist reine faulheit. ich fahre beides und will nix missen.

    viel spaß bei der probefahrt

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Na was nicht ist, kann ja noch werden...

    Ich hatte immer Schiss vor einem Motorrad und rede mir das Quad sicherer 😅. So gibt es die erste Überwindung zu dem Thema.

    Und wenn's soweit kommt, dann später vielleicht doch noch ein Motorrad...😅

    Aber klein anfangen...

  • Moin...

    Also zuallererst haben hier ALLE Recht, die dir eine Probefahrt mit beiden "Klassen" empfehlen!

    Allerdings gibt es natürlich eigentlich nicht nur 2 Kategorien...

    Es gibt Supermoto- oder Gelände-Quads genau wie Supermoto- oder Gelände-ATV´s.

    Der Unterschied zwischen einem Geländequad und einem ATV ist nicht wirklich groß wenn es um das Fahrverhalten geht... Zu hoher Schwerpunkt, zu weich gefedert und zu schmale Spur. Dafür eben geländegängig...

    Aber der Unterschied zwischen einem "normalen" und einem Sumo Quad kann gewaltig sein!

    Ich habe mich in meiner Anfangszeit aus optischen Gründen für ein Geländequad entschieden, bin inzwischen (auch aufgrund der fehlenden Geländemöglichkeiten hier) auf ein reines Straßenquad umgestiegen...

    Allerdings hab ich auch schon etliche ATV´s gefahren. Die haben sicherlich auch Vorteile, sind aber auf Dauer nichts für mich...

    Bei deinen Anforderungen gibt es m. E. nur ein Problem: Es gibt leider recht wenige wirklich große Quadmodelle...

    Mir würden da auf Anhieb nur die DS 650 (ein Schalter) oder die KFX 700 einfallen... :/

    Sinn würde evtl. auch die Cectek Quadrift machen, das ist ein "Sumo-ATV". :|

    Die Cobra wird dir zu klein sein... erst Recht mit Sozius!

    Ach ja: auch mit nem Quad kann man bei Nässe wegrutschen... Aber das kann sogar richtig Spaß machen! :P

  • Ein "normales" Quad ist wie ein "normales" ATV eher nicht für längeren Straßenbetrieb geeignet...

    Wenn man von einem Straßenquad redet sind eigentlich schon immer Supermoto´s gemeint.

    Sumo´s sind tiefergelegt und mit härterem Fahrwerk ausgerüstet... oft ist auch die Übersetzung länger um weniger Maximaldrehzahlen und eine etwas höhere Endgeschwindigkeit zu erreichen.

    So sieht eine normale KFX 700 aus: 6F000000B63136FFF9.jpgUnd so z.B. meine: IMG_20210617_120113.jpg

    Bei Cectek gibt es auch ein gutes Beispiel... Quadrift gegen Gladiator:

    19758_cectek-quadrift-herkules-quad-atv-vorne.jpg gr.jpg

    Das die sehr unterschiedliche Fahreigenschaften haben sollte einleuchten... ^^

    Aber ne Übersicht gibt es m.W. nicht... Dafür ist der Markt auch einfach zu groß!

    Und man kann ja auch selbst umbauen (so wie ich das gemacht habe).

  • Wie fast immer: eigentlich willst Du ein Sportquad, wegen Fahreigenschaften und Spass auf Asphalt.

    Gefühlte 99% nehmen dann doch ein ATV, weil sie sich vorkommen wie bei Mariokart mit 1.90m auf ner Cobra-

    meist noch mit 2 Personen fahren wollen, dann sind Sportquads halt einfach zu klein.

    Wenns noch Automatik sein soll, werden immer die 2 uralten DS650 oder KFX700 empfohlen.

    Beide werden seit Jahren nicht mehr gebaut und sind für mich kein guter Tip für nen Anfänger in der Quadszene;

    wer keine Ahnung hat und nicht selber schraubt, wird damit eher nicht glücklich IMO.

    Viele nehmen ein ATV, weil sie die "bullige Optik" mögen und man mehr Platz hat als auf einem Sportquad,

    einkaufen z.B. mit Quad heißt Riesenkoffer montieren, sonst kein Stauraum.

    Mein ATV macht mir tierisch Spaß auf der Strasse, und unsicher fühl ich mich nur, wenn ich meine Fahrkünste überschätze-

    das liegt an Dir allein, keiner zwingt Dich, die Kurven schnell zu fahren.

    Mach mal ne Probefahrt mit beiden Fahrzeugen und berichte uns gern, was Du danach denkst.

    Viel Spaß und Glück bei der Suche!

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

ANZEIGE