Adly Hurricane 450 supermoto

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo Leute.

    Ein bekannter von mir will sich ein Quad zulegen.

    Er hat jetzt eine Adly Hurrican 450 supermoto BJ. 2018 3000 km für 4990 Euro gefunden.

    Ich kenne mich mit dem Quad leider nicht aus.

    Kann mir jemand positives oder negatives darüber berichten?

    Danke

  • Ja. Hat sie. Ich fahre sie seit 4 Jahren und hatte noch nix zu meckern. Im Winter braucht man ein Batterie Ladegerät, jedenfalls meine weil die Batterie sich da entlädt. Wenn ich weiß das ich länger nicht fahre klemm ich es an und fertig.

    Smarty

    1. DQF - Treffen 2022:zunge:

    2. DQF - Treffen 2023 :smokin:

    3. DQF - Treffen 2024 :Nichts:

    4. DQF - Treffen 2025 :queenie:

  • Das ist aber eine Online. Die ist baugleich mit der Adly. Die war damals gut 600€ günstiger als die Adly. Ich weiß nicht ob die auch den Subaru drin hat 8)

    Smarty

    1. DQF - Treffen 2022:zunge:

    2. DQF - Treffen 2023 :smokin:

    3. DQF - Treffen 2024 :Nichts:

    4. DQF - Treffen 2025 :queenie:

  • Online, Adly, Beeline, alles das Gleiche = HerChe.

    Gut ist:

    - der Motor

    - der Preis

    weniger gut ist:

    - der Rahmen (Schweißnähte unsauber, z.T. Verzug was zum Bruch des Schwingenbolzens führen kann)

    - die Elektrik (Batterie wird oft entladen, Spannungsregler gehen oft kaputt)

    - der gesamte Aufbau (Tank muss demontiert werden um die Zündkerze zu wechseln, viele tote Ecken in denen sich Rost ansammelt)

    - die Beschichtung (sehr Rostanfällig und bedarf viel Pfelge)

  • Rost kann ich nicht bestätigen. Wenn du an die Zündkerze willst kannst du beim ersten mal 2 Stunden einplanen. Ich habe in den letzten 4 Jahren nur die 500er Inspektion machen lassen. Die 4000er habe ich selbst gemacht inkl. Ventilspiel Kontrolle. Ist schon ein robustes Stahlschwein :grin:

    Smarty

    1. DQF - Treffen 2022:zunge:

    2. DQF - Treffen 2023 :smokin:

    3. DQF - Treffen 2024 :Nichts:

    4. DQF - Treffen 2025 :queenie:

  • Also ich habe seit 2,5 Jahren eine und hab schon soviel Ärger mit ihr gehabt… Ich zähle nur mal einige Punkte auf.

    1. Rost, vorallem der Auspuff ist extrem rostanfällig

    2. Der kleine belüftungsfilter am Vergaser war defekt. Vergaser total voller dreck…

    3. Bremsbeläge vorne sowie hinten haben sich von der Trägerplatte abgelöst

    4. Kugelkopf von den A-Arms ausgeschlagen nach 5000km ( kosten über 50€ pro Stück)

    5. Falsche Vergaserbedüsung ab Werk. Es soll eine 150 HD rein, drin war aber deutlich kleinere

    6. Blinker blinken in doppelter Frequenz, weil eine billige Anhängersteckdose verbaut war und es dort einen Kurzschluss zur Anhängererkennung gab.

    7. letzte Woche wurde der Benzinhahn undicht. Ganzer Tank muss zum wechseln demontiert werden.

    8. Thermostatsichtung hat sich durch das Benzin zersetzt, welches zwischen Thermostatgehäuse und Zylinderkopf lief(heute morgen festgestellt). Dichtung gibts nicht einzeln, nur mit Thermostat für über 100€. Beim Omnibus kosten die original von mercedes nichtmal 30€ mit Dichtung

    9. Radlager waren bei etwa 5500km hinüber und haben extreme Geräusche gemacht.

    10. Batterie mehrfach wntladen gewesen nach 2 Wochen standzeit im Winter.

    Also gegen den Motor an sich kann man echt nichts sagen, aber wie bereits mehrfach im Forum beschrieben ist der rest vom Fahrzeug mit Vorsicht zu genießen.

    Man kann natürlich Glück haben und keine Probleme haben oder so wie ich alle 2 Wochen irgendwelche Mängel haben.

  • 8. Thermostatsichtung hat sich durch das Benzin zersetzt, welches zwischen Thermostatgehäuse und Zylinderkopf lief(heute morgen festgestellt). Dichtung gibts nicht einzeln, nur mit Thermostat für über 100€. Beim Omnibus kosten die original von mercedes nichtmal 30€ mit Dichtung

    Ich habe mal gelesen dass das folgende ebenfalls passen soll: https://www.pkwteile.de/mahle-original…7JNuh1YEShdv7C8

    Aber bis jetzt musste ich noch nicht wechseln. Kannst ja deins mal ausbauen und schauen ob die Maße passen.

  • Das habe ich tatsächlich auch schon gesehen, aber ich bin mir da nicht sicher, ob die Dichtung dann auch passt. Ich hatte es schonmal, dass die Thermostatdichtung aus dem Zubehör ein Müh dünner war und das Thermostatgehäuse dann nicht dicht wurde. Das war aber nicht beim Quad.

    jedenfalls habe ich jetzt erstmal eine pfuschreparatue gemacht mit Motordichtmasse.

    So sah die Dichtung aus:

ANZEIGE