Die Wahl des falschen Grenzübergangs kann teuer werden, sh. > hier <
Grenzübertritt Slowenien - Vorsicht Falle!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Tja, das kommt davon wenn man in der Weltgeschichte rumgondelt und sich nicht über geltende Regeln informiert.
-
Außer dir wird vmtl. kaum jemand sämtliche rechtlichen Gegebenheiten im Ausland kennen. Nehmen wir den Beitrag doch einfach als Info für die die nicht deine Perfektion erreichen.
-
So eine arrogante Blödrede von Dir Frido.
Mit keinem Wort habe ich behauptet auch nur eine einzige rechtliche Regel im Ausland zu kennen.
Aber ich würde mich darüber informieren wenn ich fahren würde.
Was ich aber nicht tun werde solange es noch keine Lösung der Coronafrage gibt.
Einfach immer nur auf andere herumtrampeln, nur weil man sich im Netz so schön verstecken kann ist ja eine tolle Sache.
Ob du auch so herausfordernd sprechen würdest wenn Du mir in die Augen blicken könntest wage ich doch zu bezweifeln.
-
Ob du auch so herausfordernd sprechen würdest wenn Du mir in die Augen blicken könntest wage ich doch zu bezweifeln.
Nee, würde ich nicht, da wäre ich direkter.
Was ist an meiner Feststellung arrogant und blöd?
Sinngemäß bemerkst du hämisch, dass die Leute selber schuld sind wenn sie nicht alle Vorschriften in den Reiseländern kennen. Das heißt für mich, dass du dich so umfassend mit den rechtlichen Gegebenheiten beschäftigen würdest, dass dir sowas nicht passieren könnte und so perfekt sind die meisten Reisenden m.E. eben nicht, da schließe ich mich ein.
Da fährt jemand mit gültigen Papieren über einen Grenzübergang, dort wird er nicht kontrolliert, kein Schild weist darauf hin, dass dieser Grenzübergang nur von Slowenen benutzt werden darf, das müsste er aber wissen, weil irgendwo im Internet darauf hingewiesen wird?
-
...... und ausserdem reist ein EU-Bürger von einem EU-Land ins andere, wo ist da der Aussengrenzenübertritt ? Sowas ist doch scheiß...
mit besten Grüßen
-
...... und ausserdem reist ein EU-Bürger von einem EU-Land ins andere, wo ist da der Aussengrenzenübertritt ? Sowas ist doch scheiß...
mit besten Grüßen
Und das erzählst du dann dem Slovenischen Polizisten der kein Deutsch kann oder können will wenn er dich rauszieht.
Viel Spass und die Kamera nicht vergessen das Video wird bestimmt ein Hit.
-
Slowenien hat den Schengen-Vertrag unterschrieben, Kroatien nicht. Von Kroatien nach Slowenien überquert man die Grenze in das Schengengebiet, hat nichts mit der EU zu tun.
Und das erzählst du dann dem Slovenischen Polizisten der kein Deutsch kann oder können will wenn er dich rauszieht.
Im Juni wurde ich in Slowenien nachts von der Polizei kontrolliert, die haben am WE wohl auf Alkoholsünder gewartet. Der Polizist sprach deutsch und war sehr freundlich. Es wurden alle Papiere einschl. Führerschein kontrolliert, kann mich gar nicht daran erinnern den im Ausland mal vorgezeigt zu haben. Zumindest mit Englisch kommt man fast immer weiter.
Gruss
Frido
-
Slowenien hat den Schengen-Vertrag unterschrieben, Kroatien nicht. Von Kroatien nach Slowenien überquert man die Grenze in das Schengengebiet, hat nichts mit der EU zu tun.
Im Juni wurde ich in Slowenien nachts von der Polizei kontrolliert, die haben am WE wohl auf Alkoholsünder gewartet. Der Polizist sprach deutsch und war sehr freundlich. Es wurden alle Papiere einschl. Führerschein kontrolliert, kann mich gar nicht daran erinnern den im Ausland mal vorgezeigt zu haben. Zumindest mit Englisch kommt man fast immer weiter.
Gruss
Frido
Na das ist doch schön, hast Glück gehabt da kenn ich andere Geschichten, aber egal
-
Glück? Ich hab mich ja nichts Verbotenes getan.
In Rumänien waren wir zu schnell und die 30€ Bussgeld warendafür preiswert, der Polizist war auch freundlich, korrekt und wir bekamen eine Quittung.
In Kroatien wurde ich auf der Landstrasse rausgewunken, als der Ordnungshüter das deutsche Kennzeichen erkannte winkte er uns durch.
In Montenegro waren wir auch gut in Schwung als die Kelle kam, der Polizist meinte nur, dass wir langsamer fahren sollen und wünschte uns eine gute Fahrt.
In Bosnien wurden wir auf der Landstrasse gestoppt, angeblich waren wir zu schnell und sollten 200 € zahlen. Meine beiden Begleiter verhandelten mit dem Beamten. Sein Kollege stand ein Stück daneben. Nach einer Weile stieg ich auch aus und gesellte mich dazu. Der unbeteiligte Polizist tippte mir auf den Bauch und lachte, er hat bestimmt gehört, dass es Glück bringt einen Buddha zu berühren, ich fuhr mit dem Handrücken über sein Feinkostgewölbe und gab ihm einen
dann lachten wir. Meine Kumpel hatten seinen Kollegen inzwischen auf Null runtergehandelt, wir verabschiedeten uns lachend per Handschlag voneinander und fuhren weiter.
Vielleicht hatte ich bisher Glück, evtl. ist die Polizei im Ausland aber auch freundlicher als ihr Ruf?
Gruss
Frido
-
stand dies im direkten zusammen hang mit dem grenzübertritt?
-
Nein, ich habe die Grenze in Rogatec überquert, ein kleiner legaler Grenzübergang abseits der AB.