Outlander 650 aus 2010 extrem lautes Diff hinten wie Straßenbahn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Sorry. Ich habe nur diesen Vergleich...

    Baujahr von der 500er Renegade weiß ich nicht.

    Es soll Additive dagegen geben... Hast Du damit Erfahrung?

    Ja was soll ich sagen....

    es macht Lärm !!

    mit oder ohne Aditive.

    Umbauen.... oder Ohrstöpsel. Mehr kann ich nicht empfehlen.

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Was mir noch einfällt

    du hast es gerade auseinander

    prüfe mal beide Antriebswellen zu den Rädern

    wenn da ein Kreuzgelenk am aufgeben ist kann es auch zu solchen Geräuschen kommen.

    Verstehe auch nicht was Habbi meint?!?!

    Meine ist von 2008 bis Umbau 2018 nur auf Straße mit heulen getrieben worden.... was soll da bitte aufgeben.

    Es ist die anordnung der Zahnräder die das Geräusch erzeugen. Da fliegt nichts auseinander.

    Einfach mal meinen Beitrag lesen. Da habe ich das sehr gut beschrieben.... finde ich

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Zitat

    prüfe mal beide Antriebswellen zu den Rädern

    wenn da ein Kreuzgelenk am aufgeben ist kann es auch zu solchen Geräuschen kommen.

    Das wäre doch dann eine andere Frequenz?

    Sollte sich dann dumpfer anhören, oder?

    Was sollte da auseinander fliegen? die Zahnräder sind doch noch Top in Ordnung!

    Hier mal mein Video:

    Straßenbahngeräusche der Outlander

  • Weil da aber überall nen bisserl Spiel drinne ist kann sich das aufs Diff übertragen.

    Es kann sich dumpfer anhören.... muss es aber nicht.

    War ja nur ne Idee.

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • War ja nur langsam. Ab 50 legt sie richtig los! Da war sie noch nicht zugelassen...

    Mir fiel aber grad auf, dass die Kugellager sehr rauh laufen...

    Das könnte auch(?) noch eine Ursache sein. Die werden auf jeden Fall getauscht.

    Das Spiel habe ich verringern können, indem ich die beiden Scheiben untereinander getauscht habe.

    0,5mm <-> 0,6mm

    Etwas Spiel ist noch.

    Hier mal ein Video:

    Winkelgetriebe Spiel

  • Bin echt enttäuscht von Can Am! Sonst ist ALLES, wirklich ALLES eine Freude - aber der Lärm ein no go...

    Habbi

    Wie meinst Du das?

    Wenn zum Beispiel nur Lager kaputt sind kannst du das jetzt vielleicht noch günstig reparieren. Besonders dann, wenn Standard Lager verbaut sind bekommst du die günstig im Netz.

    Wenn schon Zahnräder defekt sind ist das natürlich ganz was anderes.

    Wenn du jetzt irgend welche Additive rein kippst und weiter fährst wird sich am Geräusch nicht viel ändern, ein defektes Zahnrad ist defekt und wird auch mit einem additiv nicht wieder ganz.

    Wenn die Zahnräder noch brauchbar sein sollten und nur die Lager defekt sind, lass die additive und fahr nicht so lange bis der Rest auch noch kaputt ist.

    Dann macht es keinen Sinn mehr zu reparieren.

  • Habbi

    Ach so meinst Du das...

    Ich hatte ja schon geschrieben, dass die Zahnräder Makellos aussehen.

    Und bis auf etwas viel Spiel zwischen den Kegelzahnrädern (meine Meinung) ist nichts auffällig.

    (Alternativ-)Lager 6007 hab ich gerade bestellt. Sollten morgen kommen. Simmeringe auch gleich. Kommen aber erst Samstag :(

    Mich wundert aber, dass die Straßenbahn nur beim Beschleunigen da ist (auch minimal)...

    BTW: Zu meiner Lehrzeit hatten wir Witze mit Getriebesand gemacht. Bis ein Meister meinte, dass es tatsächlich so etwas gibt und große Getriebe einlaufen zu lassen. Also mal ohne Simmeringe in die Lehmgrube :sl:

  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:14

    Hat das Label Motor, Antrieb, Abgasanlage hinzugefügt.
ANZEIGE