Aeon Cobra 420 läuft unrund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo liebe Quad-Gemeinde!

    Mein Name ist Till, ich komme aus LK Hildesheim. Ich fahre seit Anfang des Jahres eine Aeon Cobra 420 SX, und habe ein Problem.

    Während der Fahrt bockt/ verschluckt sich die Maschine und man hört ein leichtes "brabbeln" aus dem Auspuff.

    Im Standgas läuft sie nicht 100% rund, aber geht auch nicht aus o.ä.

    Bei mehr Gas ist alles Ordnung.

    Die Maschine hat knapp 1100 km auf dem Tacho.

    Erstinspektion wurde in einer Werkstatt erledigt, ZK wurde erneuert.

    Wo fange ich zu suchen? Vergaser, Zündkerze/Zündung?

    Handwerklich bin ich geschickt, brauche nur etwas Anleitung :)

    Ich bin über jede Hilfe dankbar!

  • Wenn du da selbst dran schraubst, dann riskierst du im schlimmsten Fall die Garantie, ich würde mir das gut überlegen.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Ok, bis minimal zu Mager. Rehbraun ist das Ziel.

    Ansonsten gib die Zwecks Garantie in Irgeneiner Werkstatt ab.

    Ruf vorher an und frag ob die eventuelle Garantieabwicklung machen.

    Oder fahre mit nem Kollegen hin der dich wieder da weg holt.

    https://www.motorradonline.de/ratgeber/ratge…usammensetzung/

    Zitat:

    Während der Fahrt: Motor zieht nicht richtig, reagiert beim Gasgeben träge und "verschluckt" sich, Motor wird zu heiß.

    Mögliche Defekte: Motor läuft mit zu magerem Gemisch, weil die Vergaserdüsen oder der Benzinzulauf vom Tank verschmutzt sind Es gelangt nicht genügend Sprit in die Schwimmerkammer des Vergasers, weil der Benzinschlauch vom Tank her geknickt ist (oder was beim Packen oft übersehen wird: ein vom Tank-rucksackriemen eingeklemmter Benzinschlauch!) Tankentlüftung verstopft: Entlüftungsschlauch geknickt, verstopft oder Entlüftungsbohrung verdreckt. Weitere Möglichkeit: Entlüftung durch Tankrucksack abgedeckt. Vergasereinstellung: entweder Gemischregulierschraube zu weit eingedreht oder Luftregulierschraube zu weit ausgedreht Schwimmerstand zu niedrig Falschluft wird angesaugt, weil Vergaser- oder Ansaugstutzen lose oder rissig sind (Fehler SOFORT beseitigen, sonst droht ein kapitaler Motorschaden!)

    Nutze mal den link und ließ dir das brauchbare durch. Eventuell hilft es ja.

    Aber bei Garantie würd ich GAR NIX MACHEN!

    Gruss ;)

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

  • Verbaut ist eine NGK CR8E, wie vorgeschrieben. Ist laut Werkstatt auch erst knapp 100 km drin.

    Von den Fahrsymptomen her hätte ich ja eher auf etwas zu Fett getippt.

    Von außen sind keine einstellschrauben (außer leerlauf) zu sehen, muss der Vergaser zum einstellen ausgebaut werden?

    Wenn der Vergaser von außen z.b. einen riss hätte würde ich sofort in die Werkstatt damit, aber man will ja auch was lernen...

    Danke für den link, sehr verständlich erklärt!

  • Du kannst am Vergaser nicht viel einstellen, du hast eine Leerlauf und eine CO Schraube.

    In welchem Drehzahlbereich passiert das denn?

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • "Plätschern" oder "brabbeln"?

    Im Schub, besonders wenn Du schnell ganz vom Gas gehst, knallt die Cobra gern, sprich blubbern und mehr oder weniger laute Fehlzündungen; das ist normal.

    Bocken oder verschlucken während der Fahrt ist aber nicht normal, ich würd das auch der Werkstatt überlassen bei Garantie.

    Auch wenns nervt, kann das mit der Logistik gut nachvollziehen ?(

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

ANZEIGE