Winterdienst: Schild elektrisch oder hydraulisch verstellbar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    Danke für Eure Ausührungen!

    Genau das Problem mit der Scheelast sehe ich auch beim drehen des Schneeschildes, deswegen hatt ich gehofft das es da mehr Benutzer gibt die das im Eisantz haben und mir sagen können ob das länger wie einen Winter hält :)

    Ich denke da hilft nur kaufen und ausprobieren und dann berichten....

    Gruß Blindfox

  • Das ist leid eines Forums. Viele holen sich Auskunft, kaufen dann etwas und melden sich hier mit Erfahrungen nicht mehr zurück.

    Wiederkehrer kommen dann höchstens mit neuen Fragen und Problemen zurück.

    Dann kommt noch hinzu das User nicht täglich ins Forum schauen sondern eher monatlich vieleicht.

    Da kann es schon vorkommen das spezielle Anfragen mehr Zeit benötigen als der Fragesteller es gerne möchte.

    Ich hoffe das du das dann anders hälst?

  • Hallo,

    ich verstehe gerade das Problem mit der Schneelast nicht?

    Beim Schieben sammelt sich Schnee vor dem Schild. Wenn man dann die Richtung des Schildes ändern will setzt man etwas zurück, stellt das Schild um und schiebt weiter.

    Gruss

    Frido

  • Hallo zusammen,

    Danke für Eure Ausührungen!

    Genau das Problem mit der Scheelast sehe ich auch beim drehen des Schneeschildes, deswegen hatt ich gehofft das es da mehr Benutzer gibt die das im Eisantz haben und mir sagen können ob das länger wie einen Winter hält :)

    Ich denke da hilft nur kaufen und ausprobieren und dann berichten....

    Gruß Blindfox

    das ist eine Sache der Auslegung, entweder es geht schnell und hat wenig Kraft oder es geht etwas langsamer und dreht auch bei vollem Schild im Einsatz mit einem kleinen Hydraulikaggregat, eine größere Pumpe mit eigener Batterie hat da generell keine Probleme. das kann auch mit dem ATV wedeln wie der Hund mit dem Schwanz.

  • Ich werde mir ein Schneeschild in den Schuppen stellen - dann isses da wenn ich es brauche. Ich habe diese Mimik kurz angeschaut wie das Schild über die Winde gehoben und gesenkt wird. Es erfüllt seinen Zweck, es funktioniert, es reicht aus. Das habe ich mit einem flüchtigen Blick festgestellt und zur Kenntnis genommen.

    Diese "reicht so" Konstruktionen sind nicht mein Ding - Winden sind für geraden Zug ausgelegt - das Seil lässt sich komfortabler verschrotten indem ich gleich mit dem Hammer draufhaue.

    Bei mir wirds eine elektrische Hubspindel für das Schild.

    Was ich nicht verstehe ist die Diskussion über Hebelkräfte. Die ist für technisch versierte Leute überflüssig. Da reicht ein Blick auf die Seilführung um indiskutablen Behelf zu erkennen. Aber es funktioniert halt - und wer damit zufrieden ist - das ist für mich auch in Ordnung. Jeder wie er mag :)

  • Drehen tu ich das Schild ja nicht, während ich schiebe.

    Darum kommt da keine Last drauf ??

    Ich drehe mein Schild nie.

    Muss den ganzen Schnee wegschieben.(Strasse wird sonst zu eng, Siedlungsgebiet) Fahre immer mit geradem Schild.

    Was natürlich heißt das man den Schnee auf einen größeren Haufen aufschiebt. (Nebenstrasse wird im Winter nicht befahren)

    So und jetzt das Schild aufheben wenn es mit Schnee voll ist damit man auf den Schneeberg hinaufschieben kann.

    So war das von mir gemeint und nicht das drehen...

    Gruss Joe

  • Die Fa. Quadhouse bietet ein Schneeschild elektrisch schwenkbar an und die wissen was Schnee ist, die Firma ist im Schwarzwakd 😀.

    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa und nicht laut schreiend wie sein Beifahrer :sshock:

ANZEIGE