Winterdienst: Schild elektrisch oder hydraulisch verstellbar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Eine Schaufel bringt dir ja auch nur bedingt was.

    Man kann da ja nicht einen Berg mit Schnee machen da man nur ein paar cm anheben kann.

    Warnschild mit Stellmotor ist schon das non plus ultra.

    Ich habe mir das Warnschild in Aktion angeschaut. Das hebt nur ein paar cm und dadurch hätte man keine Schaufel zum Heben.

    Das entscheidende in Bezug auf die Hebehöhe,ist die Plazierung der Aufnahme des Systems.

    Bei mitten unter dem ATV angebrachten Haltepunkten kann das Schild für gewöhnlich nur ca.20-30 Zentimeter angehoben werden.Bei Heckhaltepunkten sind meist 20 Zentimeter das Ende der Fahnenstange.

    Bei Frontaufnahme Systemen wie Glacier 2 kann man das Schild je nach Fahrzeugfront bis ca 60-100 Zentimeter heben,ich persöhnlich schütte damit auf dem freien Platz an der Bushaltestelle bis 1,2 Meter hohe Schneehügel auf.

    Nachteil des Frontsystems,das ganze Gewicht lastet auf der Vorderachse.

  • Das System Glacier 2 kenne ich nicht. Normal hebt man das Schild bei den gängigen Modellen vieleicht 20cm, damit machst du aber keinen Berg von Schnee.

    Vieleicht wenn du das gegen ein Wand schiebst oder hundert Mal von allen Seiten stauchst.

    Bin aber hiermit aus dem Thema raus.

  • Bei Frontaufnahme Systemen wie Glacier 2 kann man das Schild je nach Fahrzeugfront bis ca 60-100 Zentimeter heben,ich persöhnlich schütte damit auf dem freien Platz an der Bushaltestelle bis 1,2 Meter hohe Schneehügel auf.

    Da bin ich beeindruckt!!

    Ich habe eine Art Zentralplatte mittig unterm Quad verbaut.

    Ich weis es nicht auswendig, aber ich kann ca. 25-30 hoch heben.

    20201003_071819.jpg

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • ja stimmt es gibt Umbausätze , aber Sinn sehe ich darin nicht , alleine schon wegen der Hubhöhe . Nimmt es mir nicht übel aber ich denke Schneeschilder bei ATV´s sind einfach nur dazu gedacht Gehwege oder Hofeinfahren zu räumen und nicht hohe Berge damit zu bauen .

    ich finde z.B. von Kolpin die Gelenkdeichsel gut , damit umgeht man sogar die niedrige Hubhöhe .. und was die Last angeht da muss man dann doch schon gucken wie man sich einen Flaschenzug baut. Dann klappt mit Sicherheit auch das ganze Vorhaben aber gedacht ist das alles dafür sicherlich nicht ..

    so ihr dürft mich steinigen.

    :io: :0002014B:

    gibt Einsätze bei denen man den Schnee weiter weg lagern muß oder die Fläche ungünstig ist mit Schieben und rangieren, da hilft dann die Schaufel weiter.

  • das System hat aber auch Nachteile, z.B. gibt es keine Auffahrsicherung wie bei den Klappschildern, wenn du wo hängen bleibst geht das voll auf den Rahmen und schwenken kannst du die Schaufel auch nicht. Hab nur einen Kunden mit so einer Schaufel und der entsorgt damit die Pferdeäpfel auf der Koppel.

  • Da bin ich beeindruckt!!

    Ich habe eine Art Zentralplatte mittig unterm Quad verbaut.

    Ich weis es nicht auswendig, aber ich kann ca. 25-30 hoch heben.

    20201003_071819.jpg

    Die Hebehöhe erkaufe ich mit viel Gewicht auf der Vorderachse beim Heben/Rangieren.

    auf dem Bild kann man bei SV-!3 die Originalaufnahme für den Schildträger sehen,direkt unter der Winde

    WhatsApp Image 2021-10-29 at 02.27.33.jpeg

  • Servus in die Runde,

    Ich habe mich für ein Kimpex Schneeschild entschieden!

    Aber habe folgendes Problem und hoffe ich erhalte Hilfe!

    Es handelt sich um eine CF Moto 850.

    Schild endlich da,aber der universelle Anbaukit passt im Leben nicht hin.Laut deren Homepage vielleicht an die 500er etc mit Rundrohrrahmen.Aber die 850 hat ein Vierkant Rohr Rahmen und passt eben nicht.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen,denn ich bin mit meinem Latein am Ende.....

    Dankeschön im vorraus

  • Da gibt es nicht viele Alternativen.

    Entweder zurück schicken oder selbst dran rum schnitzen bis es passt.

    Wenn Du ein paar Fotos reinstellst hat vielleicht jemand eine Idee wie man das machen kann.

    Viele Grüße

    Michael

ANZEIGE