Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Der Parnass war eher unfreundlich. Nebel, starker Wind und ein wenig Regen.

    Danach gings ewig über die Ebene durch Baumwollfelder in Richtung Süden.

    Wir sind derzeit im Raum Megara. Waren heute schon kurz im Großraum Athen (im Waschsalon).

    Und morgen heißts : Akropalütse Now. Mitten rein nach Athen…

    Bisher tut der Panzer brav was er soll. Auch die Hitze steckt er gut weg. Nur neue Vorderreifen könnte er langsam gebrauchen… :/

    7EDF5967-ACCE-43DB-A961-6305D578B9C9.jpg

    49547B19-5301-4FFB-8352-D259430EB98E.jpg

  • In den letzten Tagen sind wir mit dem Panzer zwei Mal durch den kompletten Moloch Athen gefahren. Eine wahnsinnige Stadt - keinerlei Verkehrsregeln… 8o

    Wir haben die Akropolis besucht und einen ukrainischen Staatsbesuch mitbekommen. Plötzlich wimmelte es vor lauter Bodyguards.

    Südlich von Athen haben wir (leider nur eine Nacht) in einem Top-Appartement verbracht. Die Preise sind in der Nachsaison erträglich, da darf es dann schon mal Luxus sein… ;)

    6AEB6F98-D056-4D42-9A51-7FA444307CCC.jpg

    Am nächsten Tag haben wir den Generalimporteur von Polaris besucht, der unseren Reifen noch mindestens 2.000 km Lebenszeit attestiert hat. Er würde uns die Reifen auch zu jeder x-beliebigen Werkstatt schicken, falls wir doch noch Probleme bekommen. Super Service!!!

    Als ATV-Reisende werden wir überhaupt überall wie die Außerirdischen freundlich willkommen geheißen. Die Leute fotografieren uns auch immer wieder…

    Gestern waren wir am Kanal von Korinth und in Mykene.

    Derzeit haben wir ein super nettes Appartement südwestlich von Nafplio. Inkl. Waschmaschine!!! :thumbup:

    Eine komplette Liste mit den Orten und Unterkünften stelle ich gerne auf der Rückreise hier ein.

    E38CE983-FA58-4072-9BAE-222BD9BC771E.jpg

    5AD8C3E8-B510-4ABF-93A1-061F8B7E2BAD.jpg

    962330C9-338D-4F66-80F1-697B411C4399.jpg

    29E10ED1-8956-4EA8-B747-56996C4C7384.jpg

    75F51A06-A283-4FD8-B73E-067967060498.jpg

    ED7AA83C-D5A4-416A-828A-BE52282275AD.jpg

    :)

  • Ein paar Tage nach Beginn der Reise stellst du fest, dass du neue Vorderreifen benötigst, die kaufst du aber nicht weil der Händler meint, dass deine Reifen noch 2.000 km halten... :/ ... verstehe ich nicht?

    Ich wünsche euch weiterhin einen schönen Urlaub!

  • Ein paar Tage nach Beginn der Reise stellst du fest, dass du neue Vorderreifen benötigst, die kaufst du aber nicht weil der Händler meint, dass deine Reifen noch 2.000 km halten... :/ ... verstehe ich nicht?

    Naja, ich habe ja nicht gesagt, dass ich sofort neue Reifen brauche, sondern nur, dass sie bald mal ersetzt werden sollten…

    Deshalb hab ich mich ein wenig umgehört und durch einen örtlichen ATV-Freak, der Adventure-Touren anbietet, den Kontakt von den Polaris-Experten bekommen.

    Der Händler hat mir bezüglich der Reifen die gröbsten Bedenken genommen (er hätte mir ja auch völlig überteuerte neue Reifen verkaufen können - hat er aber nicht). Man weiß ja nie, wie die Bighorns die griechischen „Straßen“ wegstecken, noch dazu bei der Hitze… Die Bighorns sind ja nicht gerade als die Top-Straßenreifen bekannt, außerdem fahre ich sie mit etwas mehr Druck, da zu zweit und vollgepackt.

    Da es am ganzen Peloponnes keine richtigen ATV-Werkstätten gibt und auch die Versorgungslage mit Ersatzteilen eher dürftig ist, hat er mir zusätzlich dazu zugesichert, dass er mir im Notfall neue Reifen binnen 24 Std. zu jeder x-beliebigen Reifenwerkstätte am Peloponnes nachsenden kann, damit die dann vor Ort gewechselt werden können.

    Das halte ich für einen Top-Service und das hat mich echt beruhigt. Hätte ich diese Zusage nicht bekommen, dann hätte ich sie wahrscheinlich zur Sicherheit sofort wechseln lassen.

    Hier noch ein paar Bilder aus Mykene - nach dem Frühstück ist wieder eine größere Etappe nach Süden in den Raum Monemvasia geplant. Am südlichsten Punkt des dritten „Fingers“ gib‘s einen versteinerten Wald, den sehen wir uns an…

    8ECD1C7F-6CC2-482C-A6ED-A5FB850D861F.jpeg

    3A0EED8B-8014-493D-9FD9-EB29533903B6.jpeg

    3CAB0D95-0B26-4D65-8CAC-5CAE728F24A8.jpeg

  • Die heutige Etappe waren 155 km ausschließlich Kurven. :P :P

    7D944E31-FC91-4DB7-B4EC-4E8117C81B4D.jpg

    Zuerst am Meer entlang, danach über die höchsten Berge und durch atemberaubende Schluchten. Und ich meine atemberaubend!! Da geht‘s runter - aufmerksam fahren!

    Kilometerstand heute seit Beginn der Fahrt: 1.527,3 - keinerlei technische Probleme.

    Die Leute hier sind alle ungewöhnlich freundlich. Wir haben bisher noch keinen (nochmal zum laut Vorlesen: KEINEN!) genervten oder unfreundlichen Menschen getroffen. Ich habe das ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten, dass es sowas noch gibt…

    Bzgl. Pandemie sind alle hier ziemlich gesittet. Kellner im kleinsten Fischernest servieren vollmaskiert und überall stehen Desinfektionsmittel herum. Bei größeren Touristenansammlungen, zB im Museum in Athen oder Delphi wird der 3G-Status samt ID kontrolliert. In Innenräumen gilt Maskenpflicht - im Gastgarten ist es eher entspannt. In der Nachsaison (oder besser gesagt außerhalb der Saison) ist ja sowieso nix los. Die Griechen scheinen das Ganze dennoch ernst zu nehmen (ganz gegen ihre Natur ;)) - das gefällt mir sehr gut!

    Es tut jedenfalls extrem gut, mal wieder tiefenentspannte, freundliche, lächelnde, interessierte und hilfsbereite Menschen zu treffen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr mir das schon gefehlt hat!!! :love:

    6E04FA47-6F48-4AD6-AFE5-DDB0A731B910.jpg

    Danke für die freundlichen Glückwünsche hier!!

  • Wir sind (leider) wieder zu Hause.

    Auch wenn die Öldruck-Warnleuchte gegen Ende der Reise herumzickte (habe in mabees STELS-Thread berichtet), hat der Panzer den Ritt gut weggesteckt. Die letzten Tage habe ich mit Reinigung und Wartung verbracht.

    Die Reifen sind jetzt aber wirklich am Ende und das nächste Komplettservice ist natürlich fällig.

    Gesamtkilometerstand des Ausflugs: 2.717,6 km

    Einen detaillierten Bericht mit allen Etappen und Tips und Kontakten liefere ich hier nach.

    IMG_0510.jpeg

  • Servus h4ge.

    Deinen Reisebericht habe ich sehr interessiert gelesen. Weil ich gerade nach einem passenden Fzg. bin, hat mir besonders das Durchhaltevermögen deines Panzers gefallen. Beladen mit zwei Personen und Gepäck, das ist schon was. Da ich ca. 3/4 des Jahres auf der Peloponnes (nordwesten) lebe weis ich wie es hier in den Bergen ist. Ist mit einem Ausflug in die Alpen eher nicht zu vergleichen. Mehr so wie motorrisiertes Bergsteigen.

    Deiner Aussage "Da es am ganzen Peloponnes keine richtigen ATV-Werkstätten gibt" kann ich aber nicht zustimmen. Evtl. ist deine Definition was eine richtige Werkstatt ausmacht anders als meine. Jedenfalls weis ich das es hier allein auf der Westseite zwischen Patras und Kalamata mindestens 5 Händler gibt die eigene Werksätten haben. Und, da gibt es welche die geben 3 Jahre Garantie bei Neukauf.

    Solltest du oder andere Forenmitglieder mal eine Werkstatt in Gr. suchen, empfehle ich die Webside http://www.car.de. Da dann als Sprache englisch klicken, dann bei Suche auf Bike und als Typ, 4 weels ATV anklicken. Da sind Angebote von Händlern die eben auch Werkstätten haben.

    Übrigens, wenn hier, in Gr., etwas überteuert erscheint, z.b. Reifen, liegt das in den allermeisten Fällen daran, dass die armen Leute hier mit 24% Märchensteuer gegeiselt werden. Die Arbeitskosten sind dafür um so niedriger was das Ganze dann eben doch wieder günstiger macht als in D.

    Vielleicht ist das ja für den einen oder die andere interessant bei der nächsten Urlaubsplanung.

ANZEIGE