Wer hat Erfahrung mit Akku Hochdruckreiniger?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Überleg grad, den zu kaufen - für die schnelle Reinigung zwischendurch.

    Ich habe mir den im letzten Jahr gekauft, weil wenn ich im Urlaub bin, haben die wenigsten Ferienhäuser einen Außenwasserhahn, geschweige denn einen Schlauch dazu, wenn ich dann von meinen Touren zurückkomme, die teils auch durch Meerwasser gehen, ist es gut, den Dreck abzuspritzen. Man darf keine Wunder erwarten, aber für diese Zwecke reicht es vollkommen aus. Akkuleistung ist mehr als ausreichend.

    Passend zum Akku System habe ich mir noch die Heckenschere und den Freischneider gekauft.

    Fazit: Ich würde ihn mir immer wieder kaufen.

    LG von der Sonneninsel Pellworm

    "Show me the way to the next whisky bar"

    The Doors "Alabama Song" 1967

    Manchmal sehe ich Leute in meinem Alter

    und denke mir:

    "Puh, da hab ich aber Schwein gehabt!" :F2:

  • Warum mit Akku, hast du keine Steckdose? Es gibt Geräte bei denen ein Akku praktisch ist, ein Hochdruckreiniger gehört für mich nicht dazu. Wenn man das Gerät spontan braucht ist der Akku oft nicht aufgeladen und wenn der kaputt ist gibt es oft nur teure oder gar keine Ersatzakkus und alles landet im Müll. Für die schnelle Wäsche unterwegs würde ich ein 12V-Gerät bevorzugen.

    Toom Plettenberg - wohnst du in der Gegend?

  • Moin

    Ich geb auch mal kurzes Fiidbäck :)

    Also inzwischen ist das Teil öffter mit anderen Dingen beschäftigt als mit der Quadreinigung.

    Ich frage mich schon fast wie ich vorher ohne das Teil überleben konnte :grin:

    Nee, im Ernst, ... die besagte Bequemlichkeit lässt den Wasserpuster einfach öffter zum Einsatz kommen.

    Bsp. aus aktuellem Anlass,... die kompletten Schläuche von der Waschmaschine mal durchgepustet :thumbup:

    Tipp/ Warnung: Macht das niemals in der Wanne oder Duschkabine :!:

    PS: Wer die ganze Bude gefliest hat, kann damit natürlich mal gerade durch's Bad pusten und die Sauerei weg machen :D

  • :D :thumbup:

  • Nee, im Ernst, ... die besagte Bequemlichkeit lässt den Wasserpuster einfach öffter zum Einsatz kommen.

    Findest du es so umständlich einen Stecker in die Steckdose zu stecken?

    Frostfrei lagern sollte man jeden Hochdruckreiniger, da ist ein Akku keine Erleichterung.

    Ist aber wie immer Ansichtssache! :)

  • ...und wenn der Akku gerade leer ist? :)

    Zumindest in meinem Haus sind Steckdosen in Reichweite, ggf. mit einer Verlängerungsschnur oder Kabeltrommel erreichbar, ein Wasseranschluss ist dabei ja auch recht praktisch.

  • Steckdosen und Wasser wäre bei mir auch an der Einfahrt.

    Aber so ein Akkuteil ist halt praktisch.

    Kein Kabel, kein Hochdruckschlauch, kein rausräumen und alles zusammenstecken usw.

    Frostfreies lagern geht im Winter auch einfacher.

    So ein Ladegerät bräucht ich eh für meinen Rasenmäher Robbi, weil ich über Winter mal laden müsste :)

    Naja, mal überlegen.

ANZEIGE