Diagnose OBD/EFI Scann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    ich habe aktuell ein Odes Marder 850 daheim stehen, bei dem ich gerne den Fehlerspeicher auslesen würde.

    Ich konnte mir über diverse Umwege einen Original Adapter beschaffen, der den OnBoard Stecker auf OBD Normstecker macht.

    Mein Problem ist jedoch, dass ich bereits 6 verschiedene OBD Geräte versucht habe und keines davon verbindet sich mit dem Fahrzeug.

    "Keine Verbindung zur ECU" wird meist vermeldet.

    Es gibt wohl ein Gerät, welches auch von Händlern verkauft wird, aber das mit Knapp 700 Euro für mich zu teuer ist. :sshock:

    Mein Händler selbst leiht sich aber wegen des Preises das Gerät auch nur von einem anderen Händler aus, wenn er ein Odes Fahrzeug da hat.

    Hat für mich dann immer zur Folge, dass ich mein Fahrzeug nur zum auslesen immer 1 Woche vorher anmelden muss etc.....+ je 50€ für die Arbeitszeit........

    https://www.ebay.de/itm/3826273627…1hoCwcsQAvD_BwE

    Ich mache den gesamten Service etc. selbst und würde auch gerne bei auftretenden Fehlern mal in die ECU schauen und auch die Fehlerspeicher löschen.

    Hat jemand schon mal versucht sein ATV mit irgendwelcher Software auslesen zu können und dabei Erfolg gehabt?


    Mfg.

  • Moin

    wenn suzuki die ecu sperrt , kommt nur suzuki rein

    Jepp, genau da ist der Hund begraben.

    In meine Gas- ECU (LandiRenzo) beim Auto komme ich auch nicht rein X/

    Das wichtigste ist der richtige Dongle/ Adapter und die Software.

    Mit Freeware hat man meist nur eingeschränkten Zugang, z.B. Fehler lesen und anguggen, ... aber dann nicht löschen können :facepalm:

  • aber wozu sollte ich in die ecu!? wenn ein fehler vorliegen würde , wird das im display angezeigt. und zum abstimmen habe ich den powercommander drinn , abgestimmt auf dem prüfstand

    Scheiss auf´s Pferd ! echte Prinzen kommen mit dem Quad :F3:

  • aber wozu sollte ich in die ecu!? wenn ein fehler vorliegen würde , wird das im display angezeigt.

    Um den Fehler zu erkennen und wenn möglich selbst zu beheben, zumindest beim Auto.

    Wenn es mal ruckelt und rummotzt will die Werkstatt 50,-€ für's auslesen und die z.B. defekte Zündkerze kann ich sehr wohl noch selber wechseln 8o

    Wenn dein Display tatsächlich alles anzeigt, brauchst du sowas natürlich nicht.

  • Habe mal ein Bild angehangen.

    Das die Hersteller sich nicht gerne in die Karten schauen lassen, braucht man nicht erwähnen, kann sich jeder selbst denken.

    Es gibt aber trotzdem immer mal wieder Menschen die durch Umwege oder Spezielle Hilfsmittel in die Fahrzeuge rein kommen.

    Bei Meiner Maschine war leider schon mal ein Steuerteil für die Beleuchtung def. das konnte man per SOftware direkt auslesen und beheben.

    Manchen ist es natürlich lieber alle Bauteile pauschal zu tauschen oder nach jeden tausch wieder ab zum Händler.......... bei mir ist das nicht so.

ANZEIGE