So, mal wieder ein Zwischenstand zu unserer RM.
Zeitbedingt kommen unsere beiden Russen im Moment nicht so oft vor die Tür. dabei vermeide ich auch, wenn absehbar ist, dass es nur eine sehr kurze Tour wird, die RM im Kurzstreckenbetrieb zu bewegen. Da muss dann schon eher der Ur-Panzer Stels ran um mal eben schnell um die Ecke zum Brötchenholen zu fahren.
Heute Nachmittag waren meine Frau und ich zu einem coronakonformen Outdoor Adventstreffen bei unserem Vertragshändler Olaf Kuschmierz in Oststeinbek bei Hamburg. Nebenbei konnte man dort sehen, wie bei Olaf die ersten Individualisierungen der RM ihren Fortschritt genommen haben. Kleinigkeiten wie farblich passende "Angeleye-Ringe" für die Frontscheinwerfer oder eine verbesserte Stabilisierung des oben liegenden Kühlers, andere Felgen- und Reifenkombis, Folierungen, Zusatzbeleuchtungsideen und Glühwein...uups, hab ich Glühwein gesagt?! Meine natürlich warmen Fruchtsaft.... Ich hab mal beispielhaft hier 2 Bildchen dazugepackt.
Bei dieser Veranstaltung habe ich auch noch einen weiteren, neuen RM-Fahrer kennengelernt. Dieser hat bis vor ein paar Tagen noch die Stels 800 Touring knapp 3000 km bewegt und sich jetzt, nach Abgabe seines Touring-Panzers, ebenfalls für eine RM Duo entschieden. Bei einem "Fruchtsaft-Gespräch" schilderte er mir nahezu identische erste Fahreindrücke vom Panzerchen, wie ich sie hier auch schon beschrieben habe: Eine sehr gute Straßenlage mit für die Straße verbesserungswürdigen Reifen (Rollgeräusche), gutes Sitzen und ordentlicher Motor. Ok, hier wird die RM bei ihm auch zukünftig mit Schwerpunkt Straße genutzt, weil dieser Fahrer mit seinen Motorradspezis und seiner RM als "Besenwagen" unterwegs ist, weil er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mit 2 Rädern unterwegs sein kann.
Einfahrbedingt kann ich leider immer noch keine wirklichen Eindrücke aus dem Gelände schildern, aber ich gelobe Besserung...
In diesem Sinne...
Ich werde berichten!