Probleme mit Kennzeichengröße für Zulassung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir vor einer Woche nach reichlicher Überlegung ein Quad zugelegt. Es handelt sich um das CPI XS 250, was super für Einsteiger sein soll. Natürlich bin ich jetzt mega heiß darauf, das Quad auch zu fahren. Leider hapert es an der Zulassung:

    Ich habe ein Wunschkennzeichen mit dem Format xx-xx-xxx reserviert, wobei mir dann aufgefallen ist, dass dieses nur auf einem 340x200 gedruckt werden kann. Das ist für das Heck meines Quad ungeeignet, da ich zwei Pötte besitze, die exakt links und rechts neben dem Kennzeichenhalter sitzen. Der Abstand beträgt gerade mal 28cm. Also wird ein 280x200 auch knapp.

    Leider finde ich keine freien 3 oder 4-stellige Kombinationen, damit es mit Engschrift auf ein 260x200 passt X/

    Nun möchte ich euch gerne mal fragen, was es für alternativen gibt, damit womöglich doch mein xx-xx-xxx Format passt oder andere Schilder benutzen darf.

    Ich danke euch im Voraus ;)

  • Das einfachste wäre den Kennzeichenhalter tiefer zu setzen damit das Kennzeichen unter den Pötten sitzt.

    Oder zum TÜV fahren und eine Bescheinigung ausstellen lassen wo drin steht dass bauartbedingt nur ein kleineres Kennzeichen möglich ist.

    Viele Grüße

    Michael

  • Dann viel Spaß bei der Diskussion mit den Nasen auf der Zulassungsstelle, steht mir auch noch bevor.

    War grade neulich da, um meine alten Kennzeichen gegen neue zu tauschen.

    Die Olle aus dem Schilderladen hat mir auf Nachfrage versichert, daß ich die korrekten Schilder habe,

    10min. später verweigert mir die Tusse auf dem Amt die Siegel weil angeblich falsche Kennzeichengröße.

    Es gibt wohl auch mehr als 2 Größen für Quads, wußt ich auch bis eben nicht.

    Die Kennzeichendiskussion führen wir hier in Deutschland schon Jahre... :~:

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • ...Oder zum TÜV fahren und eine Bescheinigung ausstellen lassen wo drin steht dass bauartbedingt nur ein kleineres Kennzeichen möglich ist...

    Das Quad ist abgemeldet und ich habe keine Möglichkeit, dass da eben mal vorbei zu schieben. Hat der TüV vielleicht eine Möglichkeit, das Anhand von Bildern oder schon Fallbeispiele zu bescheinigen?

    ...

    Es gibt wohl auch mehr als 2 Größen für Quads, wußt ich auch bis eben nicht.

    Die Kennzeichendiskussion führen wir hier in Deutschland schon Jahre... :~:

    Ja, davon habe ich im Internet schon ein wenig gelesen. Unverschämt, dass man sich damit rumschlagen muss.

    Das lustige ist, dass auf der Webseite 5 Zeichen dort auf ein 280er passen. Das würde wenigstens bei mir noch so gerade passen.

  • Ich denke, das ist dann Deine Bringschuld-

    mach doch ein Foto, wo Du nen Zollstock Gliedermaßstab oberhalb des Kennzeichenhalters hältst und man erkennt, daß da keine 28cm breiten Schilder passen würden.

    Mit ein paar freundlichen Worten an den TÜV gemailt und wer weiss...ich drück Dir die Daumen.

    Berichte auf jeden Fall, wies gelaufen ist^^

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Super, ich danke euch vielmals für eure Tipps. Ich werde den TüV und die Zulassungstelle morgen eine E-Mail schreiben mit meinem Anliegen und auch die Maße des Kennzeichenhalters senden.

    Ich halte euch auf dem laufenden :handshake:

  • Ist doch ganz einfach ich wollte kein Kuchenblech vorne und hinten also Zulassungsdienst beauftragt mit der Bitte mir ordinäre

    Pkw Kennzeichen zu besorgen weil Wunschkennzeichen.

    Vorne ist ja eigentlich kein Problem und hinten Sitz das da wo eigentlich meine Anhängerkupplung sitzt zu tief man beachte in der STVZO den Mindestabstand zur Straße aber noch hat weder die Rennleitung noch der Tüv was auszusetzen gehabt weil die Länge oben wegen des Auspuffes nicht gepasst hätte

    Ein Quad das nicht Fährt ist nix wert ;(

ANZEIGE