13. Eigene Frage!?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin

    also ich als absolut unvoreingenommener Can Am fahrer würde die 650 er nehmen...

    Wenn du die Möglichkeit hast setze dich auf die Maschinen drauf, Fahre sie, schaue welcher Händler bei dir in derNähe ist und ob die Chemie stimmt, schau was dein Geldbeutel sagt und entscheide nach Popo Meter !!

    ich würde die 650 er nehmen ^^

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Danke erstmal für die fixe Antwort. Popo Meter ^^ sagt mir auch Can Am, weil Händler in der Nähe ist und er mir nicht irgend was aufschwatzen wollte. Ich hab mir die angesehen und er hat ja auch gemerkt, dass ich eigentlich null Plan hatte. Natürlich hab ich mir im Vorfeld schon Gedanken gemacht, was ich ungefähr haben wollte und für welchen Zweck. :)

  • Infos zu den Fahrzeugen einholen, Probefahrten machen, Preise und Lieferzeiten vergleichen und dann in Ruhe entscheiden. Canam kocht auch nur mit Wasser und es werden von den Besitzern nicht nur Lobeshymnen gesungen. Canam Deutschland verweist bei Anfragen nur auf die örtlichen Händler, finde ich sehr kundenunfreundlich. Die Premiumprodukte werden nur mit 1 Zündschlüssel ausgeliefert, wenn man einen Ersatzschlüssel haben will muss man den extra bezahlen oder mit dem Händler beim Kauf verhandeln, finde ich ebenfalls nicht kundenfreundlich.

  • Mein persönlicher Rat,

    Wenn es die Börse zulässt, auch als Einsteiger nicht das Kleinste Töftöf nehmen, wird Dir schnell zu klein und zu schwach..

    So geht's mir jedenfalls...

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • Danke erstmal für die fixe Antwort. Popo Meter ^^ sagt mir auch Can Am, weil Händler in der Nähe ist und er mir nicht irgend was aufschwatzen wollte.

    Da hast du dir die Frage selber beantwortet.

    Die 650 macht genug Dampf ,hat einen V2 Rotex Motor, was will man mehr?

    Mit T3b Zulassung ist sie allerdings bei 105 km/h gedrosselt.

    Aber die wenigsten fahren eh über 100km/h.

ANZEIGE